Dogecoin vor Ausbruch über 0.25 USD trotz Risiken

tl;dr
Dogecoin (DOGE) zeigt Anzeichen für eine mögliche Kursrallye über die Marke von 0,25 US-Dollar. Technische Indikatoren, Liquidationsdaten und On-Chain-Kennzahlen sprechen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Gleichzeitig gibt es Warnsignale bei der Netzwerkaktivität und Volatilitätsmetriken. Eine klare Bestätigung über 0,25 US-Dollar bleibt entscheidend.
Technische Ausgangslage: Breakout mit Potenzial
DOGE hat kürzlich einen Abwärtstrendkanal durchbrochen und diesen erfolgreich als neue Unterstützung getestet. Damit ist eine bullische Struktur bestätigt. Aktuell notiert der Kurs bei rund 0,2238 US-Dollar, was einem Tageszuwachs von 3,37 % entspricht. Die Marke von 0,25 US-Dollar stellt nun den nächsten entscheidenden Widerstand dar. Sollte dieser durchbrochen werden, ist ein Anstieg in Richtung 0,35 US-Dollar möglich. Bleibt der Durchbruch jedoch aus, droht kurzfristig eine Korrektur.
Liquidationen deuten auf bullische Dynamik
Daten zur Liquidation zeigen eine klare Dominanz der Käuferseite. Am 18. Mai beliefen sich die Short-Liquidationen auf 387’000 US-Dollar, während Long-Liquidationen lediglich 65’000 US-Dollar ausmachten. Dieses Ungleichgewicht deutet auf einen Short Squeeze hin – eine Situation, in der Leerverkäufer gezwungen sind, ihre Positionen zu schliessen, was zusätzlichen Kaufdruck erzeugt.
MVRV-Z-Score: Bewertung spricht für weiteres Wachstum
Der MVRV-Z-Score – ein Indikator, der das Verhältnis von Marktwert zu realisiertem Wert misst – liegt aktuell bei 0,94. Werte unter 2,5 gelten als unterbewertet. Das bedeutet: Die Mehrheit der Halter hat keine grossen Buchgewinne und somit wenig Verkaufsanreiz. Dies schafft Raum für weiteres Kurswachstum ohne starken Verkaufsdruck.
Stock-to-Flow-Ratio warnt vor Volatilität
DOGEs Stock-to-Flow-Ratio ist auf 99,53 gestiegen – ein historisch hoher Wert. Diese Kennzahl beschreibt das Verhältnis von Bestand zur jährlichen Neuproduktion. Ein hoher Wert signalisiert Knappheit, was den Preis stützen kann. Gleichzeitig kann ein so plötzlicher Anstieg aber auch auf bevorstehende starke Kursschwankungen hindeuten. In der Vergangenheit gingen vergleichbare Werte sowohl Kursanstiegen als auch Korrekturen voraus.
Netzwerkaktivität verliert an Schwung
Die Zahl der täglich aktiven Adressen lag Anfang Mai noch bei über 500’000, ist aber inzwischen auf 28’600 gefallen. Auch die Transaktionszahlen sind von den Monatshöchstständen auf 8’800 gesunken. Diese Rückgänge deuten darauf hin, dass der jüngste Kursanstieg eher spekulativ getrieben war und nicht auf nachhaltigem Nutzerwachstum basiert.
Das solltest du auch lesen:
-
Irish Luck Slots – Die besten Spielautomaten mit irischem Glücksthema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Ratgeber
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Die besten Jackpot Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Gemischtes Bild bei Derivaten
Im Bereich der DOGE-Derivate zeigt sich ein uneinheitliches Bild. Während das Gesamtvolumen um 22,05 % auf 3,46 Milliarden US-Dollar fiel – ein Zeichen für geringere spekulative Aktivität – stieg das Open Interest (offene Kontrakte) um 2,7 % auf 2,64 Milliarden US-Dollar. Besonders auffällig: Das Open Interest bei Optionen wuchs um 10,61 % auf 378’980 US-Dollar, was auf ein gestiegenes Interesse an Absicherung oder Spekulation auf Volatilität hindeutet. Gleichzeitig sank das Optionsvolumen um 85,89 %, was auf weniger kurzfristige Handelsaktivität hinweist.
Unsere Einschätzung
Dogecoin steht an einem kritischen Punkt. Technisch und fundamental gibt es Anzeichen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Die starke Short-Liquidation, ein günstiger MVRV-Z-Score und steigendes Open Interest sprechen dafür. Allerdings werfen die abnehmende Netzwerkaktivität und die stark gestiegene Stock-to-Flow-Ratio Fragen auf. Ein nachhaltiger Ausbruch über 0,25 US-Dollar mit hohem Handelsvolumen wird entscheidend sein, um das nächste Kursziel bei 0,35 US-Dollar zu bestätigen. Wer in DOGE investiert, sollte kurzfristige Volatilität einkalkulieren und die Entwicklung genau beobachten.
Quellen
CoinGlass
Santiment
TradingView
Symbol | DOGE |
Coin Typ | Alt Coin |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | 0.18216 |
24h % | -0.93 % |
7t % | -10.00 % |
30t % | 37.78 % |
60t % | 25.13 % |
1j % | 42.18 % |
Market Cap | CHF 27’181’478’395.00 |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |