• Home
  • Dogecoin vor Trendwende: Kursziel bei USD 0.207

Dogecoin vor Trendwende: Kursziel bei USD 0.207

tl;dr

Dogecoin (DOGE) zeigt Anzeichen einer Trendumkehr. Ein Schlusskurs über 0.165 US-Dollar könnte den Kurs um 24 % steigen lassen – Zielmarke: 0.207 US-Dollar. Wichtige Indikatoren wie Handelsvolumen, Long/Short-Ratio und On-Chain-Daten deuten auf zunehmenden Optimismus unter Anlegern hin.

Dogecoin im Aufwind: Was steckt hinter der Kursprognose?

Dogecoin, ursprünglich als Spasswährung gestartet, könnte in den kommenden Tagen einen deutlichen Kursanstieg erleben. Analysten sehen ein mögliches Kursziel von 0.207 US-Dollar – das entspricht einem Anstieg von rund 24 % gegenüber dem aktuellen Preisniveau. Die Voraussetzung: Ein täglicher Schlusskurs über 0.165 US-Dollar.

Trends auf der Blockchain: Positive Zeichen bei DOGE

On-Chain-Daten zeigen: In den letzten 24 Stunden haben Anleger DOGE im Wert von über 3,27 Millionen US-Dollar von Börsen abgezogen. Solche Abflüsse werden oft als bullishes Signal gewertet. Sie deuten darauf hin, dass Anleger ihre Bestände in privaten Wallets halten – ein Zeichen für langfristiges Vertrauen.

Long/Short-Ratio spricht für optimistische Händler

Die Long/Short-Ratio liegt aktuell bei 1.116. Dieser Wert zeigt, dass mehr Händler auf steigende Kurse setzen als auf fallende. Sobald diese Kennzahl über 1 liegt, spricht man von einer dominanten Long-Positionierung – ein weiteres Indiz für eine mögliche Aufwärtsbewegung.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Technische Analyse: Ausbruch aus dem Abwärtstrend

Die technische Analyse zeigt, dass DOGE eine seit Januar 2025 bestehende Abwärtstrendlinie nach oben durchbrochen hat. Diese Linie hatte zuvor als Widerstand gedient. Ein erfolgreicher Schlusskurs über 0.165 US-Dollar könnte nun den Weg für einen Anstieg bis 0.207 US-Dollar ebnen.

Dennoch bleibt DOGE unter dem 200-Tage-Durchschnitt (EMA), was auf einen übergeordneten Abwärtstrend hinweist. Auch der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 50 – ein neutraler Wert, der sowohl Luft nach oben als auch nach unten lässt.

Marktdaten im Überblick

Aktueller Kurs: 0.1643 US-Dollar
Tagesveränderung: +1.50 %
Handelsvolumen (24h): +15 %

Das steigende Volumen zeigt zunehmendes Interesse am Markt. Sollte dieses Momentum anhalten, könnte sich die bullishe Bewegung verstärken.

Worauf solltest du achten?

Behalte die Marke von 0.165 US-Dollar im Auge. Ein Schlusskurs darüber wäre ein technisches Kaufsignal. Gleichzeitig solltest du das Handelsvolumen und die Bewegungen grosser Wallets beobachten. Diese Faktoren liefern Hinweise auf das Verhalten institutioneller Anleger.

Unsere Einschätzung

Dogecoin befindet sich an einem kritischen Punkt. Die Kombination aus positiven On-Chain-Daten, technischer Analyse und Marktstimmung spricht für eine mögliche Trendwende. Dennoch bleibt Vorsicht geboten: Ohne nachhaltigen Durchbruch über 0.165 US-Dollar bleibt das Risiko einer Fortsetzung des Abwärtstrends bestehen. Wer investiert, sollte sich der Volatilität bewusst sein und Stop-Loss-Marken setzen.

Quellen:

Coinglass
TradingView
AMBCrypto

Casinos: 35
Steckbrief Dogecoin
Symbol DOGE
Coin Typ Alt Coin
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Einer der schnellsten Coins beim Bezahlen
  • Einfacher Einstieg in die Kryptowelt
Nachteile
  • Bietet als ursprüngliche Bitcoin-Parodie keine technischen Innovationen
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 0.15
24h % 3.87 %
7t % 16.68 %
30t % -6.36 %
60t % -22.45 %
1j % 19.45 %
Market Cap CHF 22’413’591’363.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Dogecoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin 2017 nach über 6 Jahren im Print-Journalismus in die iGaming-Branche geschlittert. Da ist mir sofort aufgefallen: Online Casino Berichte brauchen mehr Transparenz! 2023 kam ich ins Kryptocasinos-Team und bin seitdem die Expertin für alles zum Thema ‚Spielersicherheit‘.

Letztes Update: 22. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.