Dogecoin steigt stark – Warnsignale nehmen zu

tl;dr
Dogecoin erlebt derzeit einen markanten Kursanstieg, was bei Tradern Hoffnungen auf den Beginn einer sogenannten Altseason – einer Phase mit starken Kursgewinnen bei alternativen Kryptowährungen – weckt. Während die Mehrheit der Trader auf steigende Kurse setzt, verkaufen erfahrene Anleger bereits. Das deutet auf ein erhöhtes Risiko für kurzfristige Rückschläge hin.
Dogecoin wieder im Fokus: Kursausbruch sorgt für Spekulationen
Dogecoin (DOGE), ursprünglich als Spasswährung gestartet, rückt erneut ins Rampenlicht. In den letzten Tagen ist der Kurs deutlich gestiegen – und das sorgt für Gesprächsstoff. An der Börse Binance setzen aktuell rund 75 % der Futures-Trader auf steigende Kurse. Die Long-/Short-Ratio beträgt 3,0 – ein klares Zeichen für optimistische Stimmung. Doch genau das kann auch eine Warnung sein.
Langfristige Halter steigen aus – ein Warnsignal?
Während kurzfristige Trader auf steigende Kurse wetten, zeigen Daten von Santiment ein anderes Bild: Die sogenannte „Age Consumed“-Kennzahl, welche die Bewegung älterer Coins misst, hat den höchsten Stand seit Juni 2023 erreicht. Das bedeutet, dass viele DOGE, die über lange Zeit nicht bewegt wurden, nun verkauft werden. Solche Bewegungen deuten oft auf Gewinnmitnahmen erfahrener Investoren hin – ein potenziell bärisches Signal.
Hype in sozialen Medien nimmt zu
Parallel zum Kursanstieg ist auch die Aktivität in sozialen Netzwerken stark angestiegen. Das sogenannte „Social Volume“ – eine Metrik für die Erwähnungen eines Coins in sozialen Medien – ist deutlich gestiegen. Historisch betrachtet ist solch ein Anstieg oft mit kurzfristigen Hochphasen verbunden, denen nicht selten eine Korrektur folgt.
Altseason im Anmarsch? Historische Parallelen
Dogecoin hat in der Vergangenheit oft als Frühindikator für eine Altseason gedient. Der aktuelle Ausbruch aus einem mehrmonatigen Abwärtstrend wird daher von Analysten genau beobachtet. Charts deuten darauf hin, dass DOGE ein ähnliches Muster wie im Jahr 2024 zeigt: ein Ausbruch aus einem steigenden Keil, begleitet von einem ähnlichen Verlauf des sogenannten TOTAL2-Index (Marktkapitalisierung aller Altcoins ohne Bitcoin). Sollte sich der Trend fortsetzen, könnten auch kleinere Altcoins von der erhöhten Risikobereitschaft profitieren.
Technische Analyse: Wohin steuert der DOGE-Kurs?
Zum Redaktionszeitpunkt notierte DOGE bei 0,2482 USD – ein Tagesplus von rund 7 %. Der Relative-Stärke-Index (RSI) lag bei 73,5, was auf überkaufte Bedingungen hinweist. Das kann kurzfristig zu Gewinnmitnahmen führen. Dennoch zeigt das On-Balance-Volume (OBV) mit 47,94 Milliarden ein anhaltendes Kaufinteresse.
Das solltest du auch lesen:
-
Mittelalter Slots – Die besten Spielautomaten mit Mittelalter Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Bücher Slots – Die besten Spielautomaten mit Bücher Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten mit Oster-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Technisch betrachtet bleibt die bullische Struktur intakt, solange der Kurs über 0,23 USD bleibt. Sollte der Aufwärtstrend anhalten, ist ein Anstieg auf bis zu 0,30 USD denkbar. Allerdings sollten Trader mögliche Korrekturen einkalkulieren, insbesondere wenn der Hype in den sozialen Medien nachlässt.
Unsere Einschätzung
Der aktuelle DOGE-Hype zeigt einmal mehr, wie schnell sich Stimmung und Marktbewegung bei Kryptowährungen ändern können. Kurzfristig ist die Euphorie gross, mittelfristig aber Vorsicht geboten. Wenn du in DOGE investierst, solltest du dir bewusst sein, dass Marktbewegungen oft von Emotionen und Trends getrieben sind – nicht nur von Fundamentaldaten. Altseason-Spekulationen können Chancen bieten, bergen aber auch erhebliche Risiken. Eine klare Strategie und Risikomanagement sind entscheidend.
Quellen:
- Santiment
- TradingView
- X (ehemals Twitter)
- Analystenkommentare von Ali Martinez und Ash Crypto
Symbol | DOGE |
Coin Typ | Alt Coin |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | 0.207819 |
24h % | 5.54 % |
7t % | 43.89 % |
30t % | 51.74 % |
60t % | 43.87 % |
1j % | 71.88 % |
Market Cap | CHF 31’005’799’481.00 |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |