El Salvador erzielt 357 Mio. USD Gewinn mit Bitcoin

tl;dr
El Salvador hat mit seiner Bitcoin-Investition einen Buchgewinn von rund 357 Millionen US-Dollar erzielt. Mit einem durchschnittlichen Einstiegspreis von etwa 46’433 US-Dollar pro Bitcoin liegt der aktuelle Wert der staatlichen BTC-Reserven bei rund 644 Millionen US-Dollar. Damit zeigt das Land, dass sich langfristige Überzeugung in volatile Assets wie Bitcoin auszahlen kann – trotz internationaler Skepsis.
El Salvador setzt auf Bitcoin – und liegt deutlich im Plus
El Salvador sorgt erneut für Schlagzeilen in der Krypto-Welt. Das Land, das Bitcoin im Jahr 2021 als gesetzliches Zahlungsmittel eingeführt hat, profitiert nun massiv von der Kursentwicklung. Aktuell hält El Salvador rund 6’181 BTC. Bei einem Marktpreis von etwa 103’000 US-Dollar pro Coin ergibt das einen Gesamtwert von rund 636 Millionen US-Dollar.
Präsident Nayib Bukele teilte kürzlich mit, dass der Buchgewinn bei über 357 Millionen US-Dollar liegt. Der ursprüngliche Kaufpreis lag bei etwa 287 Millionen US-Dollar – ein durchschnittlicher Einstiegspreis von rund 46’433 US-Dollar pro Coin. Damit ergibt sich eine Rendite von über 124 % in weniger als zwei Jahren.
Langfristige Strategie trotz Kritik
Die Entscheidung, Bitcoin in die Staatsreserven aufzunehmen, wurde international kritisch betrachtet. Institutionen wie der Internationale Währungsfonds (IWF) übten wiederholt Druck auf El Salvador aus. Dennoch hielt das Land an seiner Strategie fest.
Jetzt zeigt sich: Die Volatilität von Bitcoin war zwar ein Risiko, aber auch eine Chance. Während klassische Reservewerte wie Gold im gleichen Zeitraum nur rund 59 % Rendite erzielten, hat sich Bitcoin für El Salvador als deutlich profitabler erwiesen.
Bitcoin als neue Form staatlicher Reserve
Traditionell setzen Staaten auf stabile Werte wie Gold oder Staatsanleihen zur Absicherung ihrer Reserven. Bitcoin galt lange als zu volatil und unberechenbar. Doch El Salvador zeigt, dass sich ein anderer Weg lohnen kann.
Das solltest du auch lesen:
-
Film- und TV-Spielautomaten – Spielautomaten, die auf Filmen und TV-Serien basieren
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Meeres Slots – Die besten Spielautomaten über und unter Wasser
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Die starke Kursentwicklung von Bitcoin bringt eine neue Perspektive auf das Thema Währungsreserven. Wenn Staaten bereit sind, kalkulierte Risiken einzugehen, könnte Bitcoin künftig eine grössere Rolle in nationalen Finanzstrategien spielen.
Signalwirkung für andere Länder?
El Salvadors Erfolg könnte auch andere Regierungen motivieren, Bitcoin als strategisches Asset in Betracht zu ziehen. Die Kombination aus begrenztem Angebot und wachsender Akzeptanz macht Bitcoin zunehmend attraktiv – auch für staatliche Akteure.
Zudem zeigt der Fall, dass politische Überzeugung und konsequente Umsetzung langfristig belohnt werden können. El Salvador hat nicht nur investiert, sondern auch regulatorische und infrastrukturelle Rahmenbedingungen geschaffen, um Bitcoin im Land zu etablieren.
Unsere Einschätzung
El Salvador liefert ein überzeugendes Beispiel dafür, wie eine mutige Bitcoin-Strategie aufgehen kann. Die über 124 % Buchgewinn in weniger als zwei Jahren zeigen, dass Volatilität auch eine Chance sein kann – vorausgesetzt, man hat eine klare Vision und bleibt konsequent.
Ob andere Staaten diesem Beispiel folgen, bleibt abzuwarten. Klar ist aber: Bitcoin etabliert sich zunehmend als ernstzunehmende Anlageklasse – nicht nur für Privatpersonen oder Unternehmen, sondern auch für Staaten.
Quellen:
– X (ehemals Twitter)
– Goldprice.org
– Cointelegraph
– iGamingBusiness
– Onlinecasinosdeutschland.com
– AMBCrypto
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakomoto (Pseudonym) |
Jahr der Erfindung | 2007 |
Jahr des Börsenstarts | 2010 |
Startwert | ca. 0.008 USD |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | 91517 |
24h % | 4.15 % |
7t % | 8.94 % |
30t % | 25.45 % |
60t % | 31.64 % |
1j % | 59.15 % |
Market Cap | CHF 1’819’522’423’971.00 |
Max. Supply | 21’000’000.00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |