Ethereum-Upgrade 2025: Kursziel bei 1’900 US-Dollar

tl;dr
Vitalik Buterin, Mitgründer von Ethereum, hat seine Ziele für 2025 vorgestellt. Im Fokus stehen Skalierung, Datenschutz und Dezentralisierung auf Layer-1 (L1). Parallel dazu steht das Pectra-Upgrade kurz vor dem Start und soll Ethereum technisch weiterbringen. Die Marktstimmung ist derzeit positiv, das kurzfristige Kursziel liegt bei 1’900 US-Dollar.
Buterins Fahrplan für 2025: Fokus auf Skalierung und Datenschutz
Vitalik Buterin hat seine Prioritäten für das Jahr 2025 veröffentlicht. Im Zentrum steht die Weiterentwicklung von Ethereum als Layer-1-Blockchain. Dabei betont er drei Hauptziele:
- Skalierung: Verbesserungen an der Basisschicht (L1), um mehr Transaktionen effizient abwickeln zu können.
- Datenschutz: Stärkere Privatsphäre für Endnutzer, insbesondere bei Wallets und Anwendungen.
- Dezentralisierung und Sicherheit: Robustere Netzwerkinfrastruktur durch weniger zentrale Abhängigkeiten.
Zusätzlich zeigt Buterin Interesse an Themen ausserhalb von Ethereum, etwa Open-Source-Finanzierung, Governance und biotechnologischer Verteidigung.
Technisches Upgrade: Pectra und Fusaka stehen an
Am 7. Mai 2025 soll das lang erwartete Pectra-Upgrade auf dem Ethereum-Mainnet live gehen. Ziel ist es, Funktionen rund um Staking und Wallets zu verbessern. Die Veröffentlichung verzögerte sich mehrmals aufgrund technischer Probleme.
Nach Pectra folgt das Fusaka-Upgrade. Dieses soll die Skalierbarkeit weiter erhöhen, damit Ethereum und Layer-2-Anwendungen (L2) grössere Datenmengen verarbeiten können. Ein weiterer Fokus liegt auf der Interoperabilität zwischen L2-Lösungen, um Liquiditätsprobleme zu beheben. Diese Schritte sollen Ethereum im Wettbewerb mit anderen L1-Blockchains stärken.
Marktstimmung: Bullish mit Kursziel bei 1’900 US-Dollar
Der Fear-and-Greed-Index (FGI), ein Stimmungsbarometer für Anleger, zeigt derzeit eine klare Gier-Phase bei Ethereum. Anleger scheinen optimistisch, was sich auch im Kursverlauf widerspiegelt.
Das solltest du auch lesen:
-
Film- und TV-Spielautomaten – Spielautomaten, die auf Filmen und TV-Serien basieren
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Meeres Slots – Die besten Spielautomaten über und unter Wasser
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Seit dem 22. April 2025 hat der sogenannte Super Trend Indikator ein Kaufsignal für ETH gezeigt. In dieser Zeit stieg der Preis von rund 1’500 auf 1’800 US-Dollar – ein Plus von etwa 20 %. Das nächste kurzfristige Ziel liegt bei 1’900 US-Dollar. Solange kein Verkaufssignal erscheint, könnte dieser Wert bald erreicht werden.
Was bedeutet das für dich?
Wenn du dich für Ethereum interessierst – sei es als Anleger oder als Nutzer – lohnt es sich, die kommenden Upgrades und Buterins Vision im Auge zu behalten. Verbesserte Skalierung und Datenschutz könnten Ethereum langfristig stabiler und nutzerfreundlicher machen. Kurzfristig scheint die Marktstimmung positiv, aber wie immer gilt: Kursentwicklungen sind nie garantiert.
Unsere Einschätzung
Buterins Ziele für 2025 sind klar definiert und technisch sinnvoll. Mit den geplanten Upgrades könnte Ethereum seine Position im Blockchain-Ökosystem festigen. Die aktuelle Marktstimmung deutet auf Vertrauen in diese Entwicklung hin. Wer Ethereum hält oder in Betracht zieht, findet in den kommenden Monaten spannende Entwicklungen – sowohl auf technischer als auch auf marktlicher Ebene.
Quellen:
- Ethereum Foundation
- TradingView
- Ethereum Fear and Greed Index
Symbol | ETH |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Vitalik Buterin |
Jahr der Erfindung | 2013 |
Jahr des Börsenstarts | 2015 ("Frontier") |
Startwert | 1 US-Dollar |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 1’518.81 |
24h % | -0.32 % |
7t % | 2.50 % |
30t % | -1.40 % |
60t % | -12.83 % |
1j % | -38.62 % |
Market Cap | CHF 183’453’204’276.00 |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |