• Home
  • Ethereum-ETFs: 104 Mio. USD Zufluss, ETH steigt 3,01 %

Ethereum-ETFs: 104 Mio. USD Zufluss, ETH steigt 3,01 %

tl;dr

Ethereum-ETFs (Exchange Traded Funds) verzeichneten innerhalb von 24 Stunden einen Nettozufluss von 104 Millionen US-Dollar. Institutionelle Anleger zeigen wieder verstärkt Interesse an Ethereum. Der ETH-Preis reagierte mit einem Anstieg von 3,01 % und könnte bei anhaltender Nachfrage weiter steigen.

Massiver Kapitalzufluss bei Ethereum-ETFs

Innerhalb eines Tages haben Ethereum-Spot-ETFs laut Daten von Sosovalue einen Nettozufluss von 104 Millionen US-Dollar verzeichnet. Damit steigt das gesamte verwaltete Vermögen dieser ETFs auf 6,14 Milliarden US-Dollar. Das entspricht einer ETF-Nettovermögensquote von 2,83 %. Der kumulierte historische Nettozufluss liegt mittlerweile bei 2,4 Milliarden US-Dollar.

Besonders hervorgestochen ist Blackrocks ETF «ETHA» mit einem Tageszufluss von 54,235 Millionen US-Dollar. Insgesamt hat «ETHA» bereits 4,1 Milliarden US-Dollar an Nettozuflüssen erreicht. Auch Fidelitys «FETH» zeigte mit 35,9 Millionen US-Dollar einen starken Tageszufluss und kommt nun auf insgesamt 1,4 Milliarden US-Dollar. Bemerkenswert: Keiner der neun beobachteten Ethereum-ETFs verzeichnete einen Nettoabfluss.

Institutionelle Investoren kehren zurück

Ein weiterer Hinweis auf die Rückkehr institutioneller Anleger ist der Anstieg des sogenannten Coinbase Premium Index. Laut CryptoQuant-Daten erreichte dieser ein monatliches Hoch von 0,075. Der Coinbase Premium Index misst die Differenz zwischen dem Preis von Ethereum auf Coinbase und anderen Börsen. Ein positiver Wert deutet auf eine erhöhte Nachfrage institutioneller Investoren hin.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Diese Entwicklung zeigt, dass das Vertrauen in Ethereum wieder wächst. Erfahrungsgemäss führen stärkere Kapitalzuflüsse durch institutionelle Anleger zu steigenden Preisen.

Auswirkungen auf den Ethereum-Preis

Der Preis von Ethereum reagierte prompt auf die steigende Nachfrage. Innerhalb eines Tages stieg ETH um 3,01 % auf aktuell 1’828 US-Dollar. Zuvor war der Kurs auf 1’740 US-Dollar gefallen. Die Erholung zeigt eine klare Korrelation zwischen Kapitalzuflüssen und Kaufdruck.

Wie geht es weiter für Ethereum?

On-Chain-Daten von Santiment zeigen, dass die Exchange-Reserven von Ethereum weiter sinken. Gleichzeitig stieg das Stock-to-Flow-Verhältnis auf 61. Das Stock-to-Flow-Modell misst das Verhältnis von Bestand zu neu entstehenden Einheiten eines Vermögenswerts. Ein Anstieg deutet auf eine Verknappung hin, was bei gleichbleibender oder steigender Nachfrage typischerweise zu höheren Preisen führt.

Sollte die aktuelle Nachfrage anhalten, könnte Ethereum bald den Widerstand bei 1’913 US-Dollar testen. Gelingt der Durchbruch, wäre ein weiterer Anstieg in Richtung 2’000 US-Dollar möglich. Sollte jedoch die Nachfrage nachlassen und Verkäufer dominieren, könnte eine Korrektur auf 1’730 US-Dollar folgen.

Unsere Einschätzung

Der starke Nettozufluss in Ethereum-ETFs und die positive Entwicklung des Coinbase Premium Index zeigen ein wiedererwachtes Interesse institutioneller Anleger. Solche Bewegungen haben erfahrungsgemäss nachhaltige Auswirkungen auf den Preis. Kurzfristig sieht es für Ethereum positiv aus, wobei Marktteilnehmer die Widerstandsmarken im Auge behalten sollten.

Quellen:

  • Sosovalue
  • CryptoQuant
  • Santiment
  • AMBCrypto
Casinos: 42
Steckbrief Ethereum
Symbol ETH
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Vitalik Buterin
Jahr der Erfindung 2013
Jahr des Börsenstarts 2015 ("Frontier")
Startwert 1 US-Dollar
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Zweitgrösste Kryptowährung
  • In vielen Casinos akzeptiert
  • Hohe Transaktionsgeschwindigkeit
Nachteile
  • Teilweise Bugs in Smart Contracts
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 1’498.15
24h % 0.52 %
7t % 12.00 %
30t % -9.72 %
60t % -26.59 %
1j % -42.44 %
Market Cap CHF 180’923’284’553.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Ethereum Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin in der Schweiz geboren und lebe seit 2015 in Spanien. Das hält mich aber nicht davon ab, iGaming-bezogene Nachrichtenartikel für mein Heimatland zu schreiben. Im Jahr 2024 begann ich für Kryptocasinos.com zu arbeiten, weil ich mehr über Schweizer Online-Casinos schreiben wollte. Davor habe ich an einem internationalen Glücksspielprojekt gearbeitet, das nicht die Schweiz betraf.
Überprüft von
Expertin für Spielersicherheit

Letztes Update: 26. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.