• Home
  • Ethereum hält sich über 1’770 USD trotz Risiken

Ethereum hält sich über 1’770 USD trotz Risiken

tl;dr

Ethereum (ETH) hält sich stabil über der Marke von 1’770 US-Dollar. Die Kombination aus positiver Stimmung, zunehmender Netzwerkaktivität und hoher Long-Positionierung deutet auf eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends hin. Ein Durchbruch über den Widerstand bei 1’867 US-Dollar könnte den Weg für einen Anstieg bis 2’030 US-Dollar ebnen. Doch die Risiken bleiben: Überkaufte Indikatoren und hohe Hebelpositionen könnten bei Gegenbewegungen zu starken Kursausschlägen führen.

Ethereum zeigt Stärke über 1’770 US-Dollar

Ethereum verteidigt aktuell erfolgreich die Unterstützungszone bei 1’770 US-Dollar. Laut On-Chain-Daten von IntoTheBlock befinden sich in diesem Bereich über 4,56 Millionen Wallets, die dort ETH gekauft haben – ein starker Hinweis auf historisch hohe Nachfrage. Zum Zeitpunkt der Analyse lag der Kurs bei rund 1’830 US-Dollar. Die Marktstimmung bleibt positiv: Der sogenannte „Crowd Sentiment“-Wert liegt bei 0,71, während auch institutionelle Akteure mit einem Wert von 0,18 optimistisch sind (Quelle: Market Prophit).

Netzwerkaktivität nimmt deutlich zu

Die Fundamentaldaten im Ethereum-Netzwerk zeigen starke Dynamik. Innerhalb der letzten sieben Tage stieg die Anzahl neuer Wallets um 79,09 %. Auch die aktiven Adressen legten um 11,41 % zu. Auffällig ist zudem der Anstieg von Wallets mit Null-Bestand um über 105 %. Diese Entwicklung könnte auf Experimente, das Bereinigen alter Wallets oder verlorene Schlüssel hinweisen. Insgesamt deuten diese Kennzahlen auf anhaltende Adoption und ein gesundes Netzwerkwachstum hin.

Liquidität steigt – Börsenreserven wachsen

Die ETH-Bestände auf zentralisierten Börsen stiegen um 1,16 % auf rund 36,07 Milliarden US-Dollar. Solche Zuwächse können auf bevorstehende Handelsaktivitäten hinweisen. Einerseits signalisiert dies potenziellen Verkaufsdruck. Andererseits könnten sich Trader auf erhöhte Volatilität vorbereiten. Laut Coinglass-Daten liegt Ethereum aktuell zwischen zwei wichtigen Hebelzonen: Unterhalb von 1’800 US-Dollar drohen Short-Liquidierungen, oberhalb von 1’850 US-Dollar sind viele Long-Positionen offen – insbesondere mit 50x- und 100x-Hebel. Dieses Spannungsfeld kann bei Kursbewegungen zu schnellen Ausschlägen führen.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Long-Positionen dominieren – Risiken bleiben

Daten von Binance zeigen, dass 64,67 % der ETH-Trader aktuell Long sind. Das Long/Short-Verhältnis liegt bei 1,83 – ein deutliches Zeichen für bullische Erwartungen. Doch genau diese Übergewichtung kann bei Kursrückgängen gefährlich werden: Ein sogenannter „Long Squeeze“ ist möglich, wenn viele Trader gleichzeitig ihre Long-Positionen auflösen müssen. Noch zeigt sich das Marktbild aber stabil, unterstützt durch positive On-Chain-Signale und Marktstimmung.

Widerstand bei 1’867 US-Dollar als Schlüsselmarke

Technisch gesehen bewegt sich Ethereum in einer engen Handelsspanne zwischen 1’770 und 1’867 US-Dollar. Letzterer Wert hat sich als starker Widerstand erwiesen. Sollte ETH diesen Bereich durchbrechen, liegt das nächste Ziel laut Fibonacci-Analyse bei rund 2’030 US-Dollar. Allerdings zeigt der stochastische RSI aktuell einen Wert von 96 – ein Hinweis auf überkaufte Bedingungen. Trotz dieses Signals bleibt das Chartbild mit höheren Tiefpunkten und horizontalem Widerstand ein klassisches Setup für einen möglichen Ausbruch.

Unsere Einschätzung

Ethereum steht an einem entscheidenden Punkt. Die Unterstützung bei 1’770 US-Dollar bleibt intakt, während sich die Marktteilnehmer auf einen potenziellen Ausbruch vorbereiten. Die Kombination aus wachsender Netzwerkaktivität, positiver Stimmung und hoher Long-Beteiligung spricht für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Dennoch sollten Trader das Widerstandsniveau bei 1’867 US-Dollar genau im Blick behalten. Ein Durchbruch mit Volumen könnte neue Dynamik bringen – ein Scheitern jedoch auch zu schnellen Rücksetzern führen.

Quellen

  • IntoTheBlock
  • Market Prophit
  • Coinglass
  • TradingView
Casinos: 42
Steckbrief Ethereum
Symbol ETH
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Vitalik Buterin
Jahr der Erfindung 2013
Jahr des Börsenstarts 2015 ("Frontier")
Startwert 1 US-Dollar
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Zweitgrösste Kryptowährung
  • In vielen Casinos akzeptiert
  • Hohe Transaktionsgeschwindigkeit
Nachteile
  • Teilweise Bugs in Smart Contracts
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 1’509.67
24h % -0.35 %
7t % 1.22 %
30t % 0.89 %
60t % -19.98 %
1j % -41.15 %
Market Cap CHF 182’182’011’211.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Ethereum Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin 2017 nach über 6 Jahren im Print-Journalismus in die iGaming-Branche geschlittert. Da ist mir sofort aufgefallen: Online Casino Berichte brauchen mehr Transparenz! 2023 kam ich ins Kryptocasinos-Team und bin seitdem die Expertin für alles zum Thema ‚Spielersicherheit‘.

Letztes Update: 5. Mai 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.