Ethereum stabil bei 2’500 USD trotz ETF-Flaute

tl;dr
Ethereum (ETH) bewegt sich stabil um die 2’500 US-Dollar. Trotz verlangsamter Zuflüsse bei ETH-basierten Spot-ETFs zeigen Daten eine hohe Aktivität im Netzwerk. Institutionelle Investoren und sogenannte «Whales» – also grosse ETH-Besitzer – bauen ihre Positionen möglicherweise weiter aus. Kurzfristig bleibt die Kursrichtung unklar, jedoch könnte die positive Entwicklung bei Bitcoin auch Ethereum Auftrieb geben.
ETH bleibt stabil – trotz ETF-Verlangsamung
Ethereum hält sich aktuell im Bereich von 2’500 US-Dollar. In den letzten Wochen waren die Zuflüsse in Ethereum-Spot-ETFs (Exchange Traded Funds) meist positiv. Seit dem 5. Juni zeigen sich jedoch erste Anzeichen einer Verlangsamung. Diese Entwicklung muss nicht zwingend negativ sein – kurzfristige Schwankungen bei ETF-Zuflüssen sind üblich und können sich rasch wieder ändern.
Aktivität im Ethereum-Netzwerk auf Rekordniveau
Ein deutliches Signal für das anhaltende Interesse an Ethereum liefert die Zahl der aktiven Adressen im Netzwerk. Diese stieg auf ein neues Allzeithoch von 17,4 Millionen pro Woche. Trotz eines Rückgangs bei der Nutzung von Cross-Chain-Anwendungen – also Anwendungen, die mehrere Blockchains gleichzeitig nutzen – zeigt sich eine starke Nutzung innerhalb des Ethereum-Netzwerks selbst. Dies könnte auf wachsendes Engagement von Privatanlegern und institutionellen Investoren hinweisen.
Whale-Adressen: Keine klare Richtung, aber kein Ausstieg
Whale-Adressen sind Wallets mit einem Bestand zwischen 1’000 und 10’000 ETH. Zwischen November 2024 und April 2025 nahm deren Zahl zu – ein Zeichen dafür, dass grosse Investoren Ethereum akkumulierten. Seit Mitte April stagniert dieser Trend jedoch. Zwar ist keine weitere Zunahme zu beobachten, aber auch keine deutliche Abnahme. Das spricht gegen eine aktive Verkaufsphase dieser grossen Marktteilnehmer.
Interessant ist: Während einer Kursrallye von ETH – der Preis stieg von 1’537 US-Dollar am 22. April auf 2’738 US-Dollar am 13. Mai – blieb die Zahl der Whale-Adressen stabil. Das deutet darauf hin, dass keine breite Verteilung (Verkäufe) durch grosse Investoren stattgefunden hat.
Marktverhalten deutet auf Seitwärtsbewegung
Laut Orderbuch-Daten befinden sich rund um die Marken von 2’460 und 2’370 US-Dollar grössere Kaufaufträge durch Whales. Auf der Oberseite liegen bei 2’700 und 2’800 US-Dollar grössere Verkaufsaufträge. Das spricht für eine mögliche Seitwärtsbewegung in dieser Preisspanne.
Das solltest du auch lesen:
-
Süssigkeiten Slots – Die besten Spielautomaten mit Candy Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Vampir-Spielautomaten – Die besten Spielautomaten mit Vampir-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Archiv
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Bitcoin als Stimmungsindikator für Altcoins
Ein weiterer Faktor, der Ethereum beeinflussen könnte, ist die Entwicklung von Bitcoin (BTC). Nach einer Erholung von BTC über das Wochenende und am Montag könnte sich die positive Stimmung auch auf den Altcoin-Markt ausweiten. Historisch profitieren ETH und andere Altcoins oft von einem starken Bitcoin-Kurs.
Unsere Einschätzung
Ethereum zeigt eine stabile Marktstruktur trotz kurzfristiger Unsicherheiten bei den ETF-Zuflüssen. Die Netzwerkaktivität ist auf einem Höchststand, was auf ein anhaltendes Interesse hindeutet. Die Zurückhaltung der Whales bei Verkäufen spricht gegen eine unmittelbare Abwärtsbewegung. Solange Ethereum sich innerhalb der beobachteten Preisspanne bewegt, bleibt der Markt ausgeglichen. Sollten jedoch neue Impulse – etwa durch Bitcoin oder regulatorische Entwicklungen – auftreten, könnte sich die Richtung rasch ändern. Für dich als Investor lohnt es sich, die Orderbuchdaten und Whale-Aktivitäten im Auge zu behalten.
Symbol | ETH |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Vitalik Buterin |
Jahr der Erfindung | 2013 |
Jahr des Börsenstarts | 2015 ("Frontier") |
Startwert | 1 US-Dollar |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | 3049.62 |
24h % | 0.12 % |
7t % | 2.14 % |
30t % | 55.39 % |
60t % | 47.06 % |
1j % | 13.13 % |
Market Cap | CHF 368’082’942’712.00 |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |