FARTCOIN bleibt im Aufwärtstrend bei 1.30 USD stabil

tl;dr
FARTCOIN zeigt trotz kurzfristigem Rückgang weiterhin eine bullische Struktur. Der Kurs bewegt sich in einem aufsteigenden Preiskanal und könnte bei rund 1.30 US-Dollar erneut Unterstützung finden. Das Handelsvolumen bleibt niedrig, und technische Indikatoren deuten auf eine vorübergehende Schwäche hin – jedoch ohne grundlegenden Trendbruch.
FARTCOIN trotzt der Korrektur – was steckt dahinter?
In den letzten sieben Tagen legte FARTCOIN um 12,4 % zu. Trotz dieser positiven Entwicklung verlor der Memecoin-Markt insgesamt rund 10 Milliarden US-Dollar an Marktkapitalisierung seit dem 22. Mai. Gleichzeitig sank das Handelsvolumen um 33 %, wie Daten von CoinMarketCap zeigen. FARTCOIN konnte sich in diesem Umfeld stabil halten und testete jüngst die 50-%-Fibonacci-Retracement-Marke bei 1.47 US-Dollar.
Technische Analyse: Unterstützungszone bei 1.30 US-Dollar
Seit Anfang April bewegt sich FARTCOIN innerhalb eines aufsteigenden Trendkanals. Die untere Begrenzung dieses Kanals liegt aktuell bei etwa 1.30 US-Dollar. Diese Marke wurde bereits mehrfach verteidigt und könnte auch jetzt als Einstiegspunkt für Long-Positionen dienen.
Der On-Balance Volume (OBV) – ein Indikator für das Kaufinteresse – zeigt weiterhin eine Aufwärtstendenz. Das deutet auf eine solide Nachfrage trotz der aktuellen Korrektur hin. Gleichzeitig hat der Awesome Oscillator (AO), ein Momentum-Indikator, seit Ende April leicht tiefere Hochs gebildet. Das signalisiert eine Abschwächung des Aufwärtsmomentums, aber keinen Trendwechsel.
Geringes Verkaufsvolumen trotz Kursrückgang
Auf dem 4-Stunden-Chart ist zu erkennen, dass der Rückgang von 1.60 auf rund 1.37 US-Dollar mit unterdurchschnittlichem Verkaufsvolumen einherging. Der OBV blieb nahezu stabil, was auf eine geringe Verkaufsaktivität hindeutet. Der AO hingegen zeigte eine bärische Kreuzung unterhalb der Nulllinie – ein Signal für kurzfristige Schwäche.
Diese Faktoren deuten darauf hin, dass FARTCOIN sich einer gesunden Korrektur innerhalb des bestehenden Aufwärtstrends unterzieht. Ein Rücksetzer auf 1.30 US-Dollar wäre technisch plausibel und könnte eine neue Kaufgelegenheit darstellen.
Das solltest du auch lesen:
-
Comic Slots – Die besten Spielautomaten mit Zeichentrick Theme im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Wilder Westen Slots – Die besten Spielautomaten im Wild West Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Einfluss von Bitcoin nicht zu unterschätzen
Die weitere Entwicklung von FARTCOIN hängt auch stark von Bitcoin (BTC) ab. Sollte BTC in Richtung 100’000 US-Dollar zurückfallen oder darunter, könnte dies auch auf FARTCOIN Druck ausüben. Umgekehrt würde eine stabile BTC-Entwicklung dem Memecoin-Markt insgesamt Auftrieb geben.
Unsere Einschätzung
FARTCOIN bleibt technisch gesehen in einem Aufwärtstrend, auch wenn kurzfristige Rückgänge möglich sind. Die geringe Verkaufsaktivität spricht für eine intakte Marktstruktur. Wer langfristig an FARTCOIN glaubt, könnte bei einem Rücksetzer auf 1.30 US-Dollar eine gute Einstiegschance erhalten. Wie immer gilt: Setze nur Kapital ein, dessen Verlust du verkraften kannst, und informiere dich umfassend vor einer Investition.
Quellen:
- CoinMarketCap
- TradingView