Krypto-Wal kauft Fartcoin für 9,97 Mio. US-Dollar

tl;dr
Ein Krypto-Wal hat kürzlich Fartcoin (FARTCOIN) im Wert von 9,97 Mio. US-Dollar zurückgekauft. Die Transaktion deutet auf ein wachsendes Interesse an der Memecoin hin. Technische Indikatoren und Handelsdaten zeigen eine bullische Marktstimmung. Dennoch bleibt ein Schlusskurs über 0,989 US-Dollar entscheidend für einen nachhaltigen Aufwärtstrend.
Ein Wal kehrt zurück: 9,97 Mio. USD in Fartcoin investiert
Am 16. April wurde auf der Plattform Lookonchain eine grosse Transaktion registriert: Ein Krypto-Wal hat 11,21 Millionen Fartcoin (FARTCOIN) im Gegenwert von 9,97 Mio. US-Dollar gekauft. Dieselbe Adresse hatte zuvor bereits 13,39 Millionen Fartcoin zu einem Durchschnittspreis von 0,61 US-Dollar erworben und später mit Gewinn bei 0,86 US-Dollar verkauft – ein Plus von 3,33 Mio. US-Dollar.
Der Wiedereinstieg des Wals ist ein starkes Signal an den Markt. Solche Akteure verfügen meist über tiefere Einblicke und agieren strategisch. Aktuell liegt der Kurs bei rund 0,887 US-Dollar, was einem Rückgang von 2,30 % im Tagesverlauf entspricht – allerdings nach einer Erholung vom Tagestief bei 0,803 US-Dollar.
Marktvolumen sinkt – Zurückhaltung trotz Kaufsignal
Obwohl der Wal-Kauf für Aufmerksamkeit sorgt, ist das Handelsvolumen innerhalb von 24 Stunden um 35 % zurückgegangen. Das deutet auf eine vorsichtige Haltung vieler Marktteilnehmer hin. Die allgemeine Marktlage bleibt volatil, was sich auch auf spekulative Token wie Fartcoin auswirkt.
On-Chain-Daten zeigen bullische Tendenz
Die Analyseplattform CoinGlass liefert zusätzliche Einblicke. Das Long/Short-Verhältnis liegt bei 1,02 – ein Wert, der auf eine leicht bullische Stimmung unter Tradern hinweist. Besonders auffällig: Rund 6,03 Mio. US-Dollar wurden in Long-Positionen bei einem Kurs von 0,83 US-Dollar platziert. Im Gegensatz dazu bestehen Short-Positionen im Umfang von 2,73 Mio. US-Dollar bei 0,885 US-Dollar – ein Bereich, der nun unter Druck gerät, da der Kurs steigt.
Diese Verteilung lässt darauf schliessen, dass optimistische Händler derzeit dominieren. Sollte der Kurs weiter steigen, könnten Short-Positionen liquidiert werden, was zusätzlichen Kaufdruck erzeugen würde.
Das solltest du auch lesen:
-
Mittelalter Slots – Die besten Spielautomaten mit Mittelalter Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Bücher Slots – Die besten Spielautomaten mit Bücher Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten mit Oster-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Technische Analyse: Ausbruch aus bullischem Muster
Laut Chartanalysten hat Fartcoin kürzlich ein sogenanntes „inverses Kopf-Schulter-Muster“ im Tageschart abgeschlossen – ein klassisches bullisches Signal. Der Kurs konsolidiert aktuell in einer engen Spanne, was auf eine Akkumulationsphase hindeutet.
Risiko besteht jedoch durch übermässige Hebelung: Trader haben sowohl bei 0,83 US-Dollar (Unterseite) als auch bei 0,885 US-Dollar (Oberseite) stark gehebelt. Diese Zonen stellen nun empfindliche Schwellen dar, bei denen kleine Kursbewegungen grosse Liquidationen auslösen könnten.
Wichtige Kursmarke: 0,989 US-Dollar
Für eine nachhaltige Fortsetzung des Aufwärtstrends ist ein Tagesschlusskurs über 0,989 US-Dollar entscheidend. Erst dann wäre ein kurzfristiges Ziel von 1,55 US-Dollar realistisch, was einem potenziellen Anstieg von rund 50 % entsprechen würde.
Unsere Einschätzung
Der Wiedereinstieg eines erfahrenen Wals in Fartcoin ist ein deutliches Zeichen für Vertrauen in die kurzfristige Entwicklung des Tokens. Unterstützt wird dies durch bullische On-Chain-Daten und ein positives technisches Chartbild. Dennoch bleibt Vorsicht angebracht: Ohne einen stabilen Ausbruch über die Marke von 0,989 US-Dollar bleibt das Risiko einer Korrektur bestehen. Wer in Memecoins investiert, sollte sich der hohen Volatilität und spekulativen Natur dieser Anlageform bewusst sein.
Quellen
Coinglass
Lookonchain
TradingView