FET-Token steigt um 50 % – wichtige Marke bei 0,34 USD

tl;dr
Der Kurs von FET, dem Token der Artificial Superintelligence Alliance, ist in kurzer Zeit um rund 50 % gestiegen. Grund dafür sind zunehmende Käufe auf dem Spotmarkt, die auf eine stille Akkumulation durch erfahrene Marktteilnehmer hindeuten. Entscheidender Unterstützungsbereich ist aktuell die Marke von 0.34 USD. Sollte dieser Bereich halten und weiteres Kapital zufliessen, sind Kursanstiege bis in den Bereich von 1.00 USD denkbar. Noch ist das Marktbild aber nicht eindeutig.
FET: Erholung nach dem Abverkauf
FET fiel im Zuge eines breiten Marktrückgangs kurzfristig auf 0.34 USD. Seitdem konnte sich der Token deutlich erholen und notierte am 13. April 2025 bei rund 0.54 USD. Das entspricht einem Anstieg von etwa 47 %. Daten von zentralen Börsen (CEX) und der Blockchain zeigen, dass in den letzten 72 Stunden mehr als eine Million FET gekauft wurden – ein Zeichen für gezielte Käufe durch sogenannte „Smart Money“-Investoren.
Marktstruktur und technische Ausgangslage
Die Marke von 0.34 USD fungiert derzeit als strukturelle Unterstützung. Sollte dieser Bereich halten, könnte er als Basis für einen weiteren Anstieg dienen. Technisch gesehen hat FET eine mehrwöchige Akkumulationsphase durchlaufen. Solche Phasen gehen häufig einem Volatilitätsanstieg voraus. Ein Durchbruch durch den Widerstandsbereich um 1.00 USD wäre ein starkes Signal für eine nachhaltige Trendwende.
Wachstumsdynamik bei KI-Token
Der Gesamtwert aller KI-Token ist in der vergangenen Woche von 21,33 Milliarden auf 24,43 Milliarden USD gestiegen. FET hat in dieser Zeit viele grosse Altcoins übertroffen. Die zunehmende Kapitalrotation in den KI-Sektor verdeutlicht das wachsende Interesse an Projekten mit Künstlicher Intelligenz (KI) als Schwerpunkt.
Bewertung: Noch keine klare Kaufzone
Trotz des Kursanstiegs ist FET laut dem sogenannten MVRV-Z-Score (eine Kennzahl zur Bewertung von Über- oder Unterbewertung) weiterhin unterbewertet. Der aktuelle Wert liegt bei -1.50 – ein Zwei-Jahres-Tief. Normalerweise deutet das auf eine überverkaufte Marktsituation hin. Allerdings zeigt die Kennzahl NUPL (Net Unrealized Profit/Loss), dass viele Investoren noch im Verlustbereich sind. Das spricht dafür, dass noch keine Kapitulation stattgefunden hat und Verkaufsdruck weiterhin besteht.
Risiken: Unterstützungszone unter Beobachtung
Die Marke von 0.34 USD gilt als kurzfristige Unterstützung. Sollte es zu erneuten Abverkäufen kommen, könnte sie – ähnlich wie zuvor 1.12 USD – nicht halten. Der Markt zeigt zwar erste Anzeichen für Käufe durch institutionelle Akteure, jedoch reichen die Kapitalflüsse bislang nicht aus, um das Angebot an Verkaufsseite vollständig aufzunehmen.
Das solltest du auch lesen:
-
Comic Slots – Die besten Spielautomaten mit Zeichentrick Theme im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Wilder Westen Slots – Die besten Spielautomaten im Wild West Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
FET zeigt kurzfristig Stärke, getrieben durch gezielte Akkumulation und zunehmendes Interesse am KI-Sektor. Die Marke von 0.34 USD ist dabei entscheidend: Sie muss halten, damit sich ein nachhaltiger Aufwärtstrend entwickeln kann. Der aktuelle Anstieg bietet Chancen, ist aber auch mit Risiken behaftet. Wer über einen Einstieg nachdenkt, sollte die Kursentwicklung eng verfolgen und auf klare Signale achten.
Quellen:
- TradingView
- Glassnode