GLPI steigert Umsatz auf 395,2 Mio. USD im Q1 2025

tl;dr
Gaming and Leisure Properties Inc. (GLPI) hat im ersten Quartal 2025 einen Umsatz von 395,2 Millionen US-Dollar erzielt – ein Plus von 5,1 % gegenüber dem Vorjahr. Das bereinigte EBITDA (Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen) stieg um 8 % auf 360,1 Millionen US-Dollar. Trotzdem sank der Nettogewinn um 5,1 % auf 170,4 Millionen US-Dollar, hauptsächlich wegen gestiegener Zinskosten. Die Einnahmen stammen fast vollständig aus Mietverträgen mit grossen Casinobetreibern. Neue Projekte und verlängerte Mietverträge sollen weiteres Wachstum ermöglichen.
Stabiles Wachstum trotz sinkendem Nettogewinn
Im ersten Quartal 2025 konnte GLPI seine Umsätze auf 395,2 Millionen US-Dollar steigern – das entspricht einem Wachstum von 5,1 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen profitiert weiterhin von langfristigen Mietverträgen mit grossen Casinobetreibern wie Penn Entertainment, Pinnacle Entertainment und Boyd Gaming.
Das bereinigte EBITDA legte um 8 % zu und erreichte 360,1 Millionen US-Dollar. Diese Entwicklung zeigt, dass die operativen Geschäfte stabil laufen. Dennoch sank der Nettogewinn auf 170,4 Millionen US-Dollar – ein Rückgang von 5,1 %. Grund dafür sind insbesondere steigende Zinskosten, die um rund 11 Millionen US-Dollar auf 97,3 Millionen US-Dollar anstiegen.
Mieterträge als Hauptsäule des Geschäfts
GLPI erzielt den grössten Teil seines Umsatzes durch Mieteinnahmen. Im ersten Quartal 2025 beliefen sich diese auf 340,3 Millionen US-Dollar – ein Anstieg von 2,9 % im Vergleich zum Vorjahr. Die wichtigsten Einnahmequellen waren:
- Penn Entertainment und Pinnacle Entertainment mit über 218 Millionen US-Dollar
- Ein zusätzlicher Master Lease mit Penn, abgeschlossen 2023, brachte weitere 59,7 Millionen US-Dollar
Diese stabilen Mietverträge bilden das Fundament für die Geschäftsentwicklung und ermöglichen GLPI eine verlässliche Planung.
Neue Projekte und verlängerte Verträge
GLPI investiert weiterhin in den Ausbau seines Portfolios. Im ersten Quartal 2025 wurden mehrere Projekte vorangetrieben:
Das solltest du auch lesen:
-
Süssigkeiten Slots – Die besten Spielautomaten mit Candy Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Vampir-Spielautomaten – Die besten Spielautomaten mit Vampir-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
- Finanzierung für Bally’s neues landbasiertes Casino in Baton Rouge, das bis Ende 2025 fertiggestellt werden soll
- Verlängerung von zwei Mietverträgen mit Boyd Gaming um fünf Jahre
- Potenzielle Investition von bis zu 150 Millionen US-Dollar für ein neues Projekt mit Penn Entertainment in Iowa
Falls Penn die Finanzierung nutzt, wird GLPI Eigentümer des neuen Hollywood Casino auf dem Gelände des Ameristar Casino in Council Bluffs.
Portfolio weiterhin breit aufgestellt
Per 31. März 2025 umfasst das GLPI-Portfolio Beteiligungen an insgesamt 68 Spielstätten und verwandten Einrichtungen. Zu den Mietern gehören:
- Boyd Gaming
- Caesars Entertainment
- Penn Entertainment
- Bally’s Corporation
Die breite Aufstellung mit etablierten Partnern sichert stabile Einnahmen und minimiert Risiken.
Unsere Einschätzung
GLPI zeigt im ersten Quartal 2025 eine solide wirtschaftliche Entwicklung. Trotz rückläufigem Nettogewinn bleibt das Geschäftsmodell mit langfristigen Mietverträgen stabil. Die Investitionen in neue Projekte und die Verlängerung bestehender Verträge deuten auf nachhaltiges Wachstum hin. Für Anleger und Marktbeobachter ist GLPI weiterhin ein verlässlicher Akteur im Bereich der Immobilieninvestitionen im Glücksspielsektor.
Quellen
- iGaming.org
- igamingbusiness.com
- cointelegraph
- onlinecasinosdeutschland.com
- ambcrypto