GOAT-Memecoin steigt rasant auf über 12’000 CHF

tl;dr
GOAT, ein kleiner Memecoin, hat in nur fünf Tagen um 273 % zugelegt. Der Kurs steht aktuell bei rund 0.20 US-Dollar. Technische Indikatoren deuten auf eine kurzfristige Konsolidierung hin. Anleger achten nun auf die Verteidigung der aktuellen Unterstützungszone. Der gesamte Memecoin-Markt profitiert derzeit vom jüngsten Bitcoin-Anstieg.
Memecoins im Aufwind – Bitcoin als Auslöser
In der vergangenen Woche hat Bitcoin (BTC) eine starke Performance hingelegt und um 9,2 % zugelegt. Diese Bewegung hat den Altcoin-Sektor beflügelt – insbesondere Memecoins. Die Marktkapitalisierung dieses Segments ist von 52,7 Milliarden auf 73 Milliarden US-Dollar gestiegen. Das entspricht einem Zuwachs von 27,8 % innerhalb von sechs Tagen.
Dogecoin (DOGE) verzeichnete ein Plus von 38 %, Shiba Inu (SHIB) legte um 28 % zu und Pepe (PEPE) sogar um 76 %. Diese Rallys zeugen von einer erhöhten Risikobereitschaft im Markt und steigender Nachfrage nach spekulativen Token.
GOAT mit starkem Momentum
Der Memecoin GOAT (Goatseus Maximus) hat sich besonders hervorgetan. Seit Mitte März bewegte sich der Kurs lange seitwärts um 0.055 US-Dollar. Am 7. April fiel der Preis kurzzeitig auf 0.035 US-Dollar. Danach setzte eine fulminante Aufwärtsbewegung ein: Der Token stieg seither um 460 %.
Zwei wichtige Widerstände bei 0.116 US-Dollar und 0.198 US-Dollar wurden kürzlich durchbrochen. Aktuell versuchen die Bullen, den Bereich um 0.20 US-Dollar als neue Unterstützung zu etablieren.
Technische Analyse: Überkauft, aber nicht am Ende
Die technischen Indikatoren sprechen derzeit für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends – allerdings mit Vorsicht. Der RSI (Relative Strength Index) liegt bei 82, was auf überkaufte Marktbedingungen hinweist. Das deutet auf eine mögliche kurzfristige Korrektur oder Seitwärtsbewegung hin.
Das solltest du auch lesen:
-
Afrika Slots – Die besten Spielautomaten mit Afrika Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Bauernhof Slots – Die besten Spielautomaten mit Bauern Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten mit Oster-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Der OBV (On-Balance Volume), ein Indikator für das Volumenmomentum, zeigt seit März einen konstanten Aufwärtstrend. Das spricht für nachhaltiges Kaufinteresse und stützt die bullische Sichtweise.
Was bedeutet das für Anleger?
Kurzfristig könnte sich der Kurs im Bereich von 0.198 bis 0.20 US-Dollar konsolidieren. Sollte diese Zone nicht halten, wäre ein Rücksetzer in den Bereich zwischen 0.144 und 0.174 US-Dollar möglich. Dort befindet sich eine Nachfragezone, die als nächster Halt dienen könnte.
Für Trader bedeutet das: Gewinne könnten kurzfristig gesichert werden. Wer neu einsteigen will, sollte auf eine Bestätigung der Unterstützung achten oder einen Rücksetzer abwarten.
Unsere Einschätzung
GOAT profitiert aktuell stark vom allgemeinen Aufschwung im Memecoin-Sektor. Die Rallye wurde durch technische Ausbrüche und eine günstige Marktstimmung unterstützt. Dennoch ist Vorsicht geboten: Überkaufte Indikatoren und das volatile Umfeld sprechen für mögliche Rücksetzer.
Wer in Memecoins investiert, sollte sich der Risiken bewusst sein. GOAT zeigt Potenzial, bleibt aber ein spekulatives Investment.
Quellen:
– CoinMarketCap
– TradingView