Bitcoin vor Ausbruch: 95’783 $ als Schlüsselmarke

tl;dr
Bitcoin steht an einem kritischen Punkt: Ein klarer Ausbruch über die Widerstandsmarke von 95’783 US-Dollar könnte eine starke Kursrallye auslösen. Bleibt der Ausbruch jedoch aus, drohen deutliche Rückschläge. Steigende Hebelwirkung und spekulative Aktivitäten verstärken die aktuelle Unsicherheit.
Bitcoin vor entscheidendem Ausbruch?
Bitcoin (BTC) bewegt sich derzeit in einer spannenden Phase. Das Marktwert-zu-realisiertem-Wert-Verhältnis (MVRV) liegt bei 2,13 und kratzt damit an der wichtigen 365-Tage-Durchschnittslinie (SMA365) von 2,14. Historisch betrachtet markiert ein Überschreiten dieser Linie oft den Beginn einer mittelfristigen Erholung.
Ein bestätigter Wochenschluss über dieser Marke könnte den Startschuss für eine neue Aufwärtsbewegung geben. Gelingt dies nicht, könnte erneuter Verkaufsdruck entstehen und die aktuelle Aufwärtstendenz gefährden.
Spekulation nimmt Fahrt auf
In den letzten 20 Tagen ist das offene Interesse an Bitcoin-Futures um 20 % auf über 26 Milliarden US-Dollar gestiegen. Gleichzeitig erhöhte sich das geschätzte Hebelverhältnis um 0,99 %. Das zeigt: Händler setzen zunehmend auf geliehene Mittel, um ihre Positionen zu verstärken.
Mehr Hebel bedeutet jedoch auch grössere Risiken. Sollte sich die Stimmung plötzlich drehen, könnten Kettenreaktionen an Liquidationen die Folge sein und den Bitcoin-Kurs stark belasten.
Technische Analyse: Widerstand bei 95’783 US-Dollar im Fokus
Bitcoin konnte kürzlich aus einer fallenden Keilformation ausbrechen – ein klassisches bullisches Signal. Aktuell notiert der Kurs bei 94’036 US-Dollar, ein leichter Rückgang von 0,71 % innerhalb von 24 Stunden.
Das solltest du auch lesen:
-
Tier Slots – Die besten Spielautomaten mit Tieren in Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Orient Slots – Die besten Slots mit orientalischem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Die Marke von 95’783 US-Dollar stellt nun eine entscheidende Hürde dar. Ein klarer Tagesschlusskurs darüber würde das bullische Szenario bestätigen. Scheitert Bitcoin daran, droht ein Rückfall in Richtung der Unterstützungszone bei 83’462 US-Dollar.
Sinkendes Stock-to-Flow-Verhältnis: Bedeutet das Gefahr?
Das Stock-to-Flow (S2F) Modell misst die Knappheit von Bitcoin. Aktuell ist das Verhältnis um 22,22 % gesunken. Das schwächt kurzfristig das traditionelle Argument der Knappheit.
Langfristig bleibt Bitcoin jedoch fundamental stark. Kurzfristige Kursbewegungen werden nun stärker durch Liquidität, Hebel und Marktsentiment beeinflusst.
Liquidationskarte: Diese Zonen sind entscheidend
Die Liquidationskarte zeigt dichte Ansammlungen von Long-Positionen zwischen 93’000 und 94’000 US-Dollar. Diese Zone bietet kurzfristig Unterstützung.
Ein nachhaltiger Rückgang darunter könnte jedoch zu massiven Zwangsverkäufen führen und Bitcoin bis auf 91’000 US-Dollar drücken. Umgekehrt würde ein stabiler Ausbruch über 95’783 US-Dollar den Weg für einen schnellen Anstieg mit wenig Widerstand frei machen.
Unsere Einschätzung
Bitcoin steht an einem Scheideweg. Die Kombination aus steigendem Hebel, technischer Ausbruchsformation und der Nähe zum SMA365 spricht für eine mögliche Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Ein klarer Ausbruch über 95’783 US-Dollar ist dafür jedoch Voraussetzung. Bleibt dieser aus, drohen scharfe Korrekturen. Wer investiert ist oder investieren möchte, sollte jetzt besonders aufmerksam den Markt beobachten.
Quellen:
– CryptoQuant
– CoinGlass
– TradingView