Harlem Nights Resort: Las Vegas lehnt Bau ab

tl;dr
Das geplante Harlem Nights Resort im historischen Westside-Viertel von Las Vegas wurde von der lokalen Planungskommission abgelehnt. Grund dafür ist unter anderem die vorgesehene Gebäudehöhe von 22 Stockwerken, die das zulässige Limit deutlich übersteigt. Die endgültige Entscheidung fällt am 18. Juni im Stadtrat. Selbst bei Genehmigung sind weitere Hürden wie die Freigabe durch die Luftfahrtbehörde (FAA) und die Feuerwehr zu überwinden.
Projekt scheitert an der Planungskommission
Am Dienstagabend hat die Planungskommission von Las Vegas mit 5 zu 1 Stimmen gegen das Harlem Nights Projekt gestimmt. Nur Kommissar Louis De Salvio sprach sich für das Vorhaben aus. Das Projekt umfasst ein Hotel mit 207 Zimmern, 60 Eigentumswohnungen, ein Hochhaus mit 336 Mietwohnungen sowie ein Casino, Theater, Spa, Nachtclub, diverse Restaurants und Einzelhandelsflächen.
Höhenbeschränkung als Hauptkritikpunkt
Obwohl die Entwickler die ursprüngliche Höhe von 60 auf 22 Stockwerke reduziert haben, bleibt das Projekt deutlich über dem in dieser Zone erlaubten Maximum von sieben Stockwerken. Die Stadtverwaltung hatte bereits im Vorfeld empfohlen, das Projekt nicht zu genehmigen. Auch Anwohner äusserten Bedenken bezüglich Privatsphäre und der Integration des grossen Bauvorhabens in die bestehende Nachbarschaft.
Entwickler hoffen auf Zustimmung des Stadtrats
Projektmanagerin Breanna Lucier hatte vor der Sitzung noch auf eine Genehmigung mit Auflagen gehofft. Investor Shlomo Meiri sieht das Projekt als Chance für wirtschaftliches Wachstum im historischen Westside-Viertel. Trotz des Gegenwinds versuchte Meiri zunächst, den Antrag zurückzuziehen, entschied sich aber nach Diskussionen mit der Kommission, ihn weiterzuverfolgen.
Weitere Genehmigungen erforderlich
Selbst wenn der Stadtrat am 18. Juni zustimmt, steht das Projekt erst am Anfang seines Genehmigungsprozesses. Die Entwickler müssen eine Freigabe der US-Luftfahrtbehörde (Federal Aviation Administration, FAA) einholen und einen Bericht zur Hochhaus-Sicherheit bei der Feuerwehr einreichen. Erst danach kann mit dem Bau begonnen werden.
Unsere Einschätzung
Das Harlem Nights Projekt zeigt, wie komplex die Genehmigung grosser Bauvorhaben in gewachsenen Stadtteilen ist. Trotz wirtschaftlicher Argumente stossen solche Pläne oft auf Widerstand in der Bevölkerung und bei Behörden. Die Entscheidung des Stadtrats wird zeigen, ob Wachstumspotenzial oder städtebauliche Bedenken überwiegen. Für interessierte Investoren und Beobachter bleibt der 18. Juni ein entscheidender Termin.
Das solltest du auch lesen:
-
Abenteuer Slots – Die besten Abenteuer Spielautomaten in der Übersicht
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Asien Slots – Die besten asiatischen Spielautomaten im Überblick
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten mit Oster-Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 2 Minuten
Quellen:
- Las Vegas Review-Journal
- Las Vegas City Planning Commission
- US Federal Aviation Administration