HYPE fällt 9,5 % unter Allzeithoch – Rallye möglich

tl;dr
Der Altcoin HYPE ist kürzlich um 9,5 % von seinem Allzeithoch (ATH) gefallen – ein Rücksetzer, der viele Short-Positionen auslöste. Trotz kurzfristiger Korrektur bleibt das Interesse an der Kryptowährung hoch. On-Chain-Daten zeigen eine anhaltende Akkumulation durch Käufer. Eine erneute Kursrallye ist möglich, allerdings steigt auch die Marktunsicherheit.
Rasanter Aufstieg mit Rückschlag
HYPE, ein Altcoin auf der Plattform Hyperliquid, hat in den letzten zwei Monaten eine bemerkenswerte Kursentwicklung gezeigt. Vom Tiefstand bei 9,28 US-Dollar stieg der Kurs auf ein neues Allzeithoch von 37,60 US-Dollar. Das entspricht einem Zuwachs von über 300 % innerhalb von 60 Tagen.
Der schnelle Anstieg zog viele spekulative Short-Positionen an – also Wetten auf fallende Kurse. Diese wurden jedoch durch den anhaltenden Aufwärtstrend überrascht. Allein am 23. Mai wurden Short-Positionen im Wert von über 23 Millionen US-Dollar liquidiert.
Überhitzungssignale und Marktvolatilität
Technische Indikatoren wie der RSI (Relative-Stärke-Index) deuten aktuell auf eine Überhitzung hin. Der RSI liegt im überkauften Bereich, was auf eine mögliche Kurskorrektur hindeutet. Gleichzeitig herrscht erhöhte Volatilität im gesamten Kryptomarkt. In den letzten 24 Stunden wurden rund 857’800 US-Dollar an Long-Positionen liquidiert – ein Zeichen dafür, dass auch Käufer zu optimistisch waren.
Short Squeeze: Noch nicht vorbei?
Trotz des Rückgangs von 9,5 % gegenüber dem ATH bleibt HYPE stabil. Derzeit notiert der Kurs bei rund 33,30 US-Dollar. Bemerkenswert ist, dass die Open Interest (OI) – also das offene Handelsvolumen in Futures – um 3,36 % auf 1,21 Milliarden US-Dollar gesunken ist. Das zeigt, dass Händler ihre Positionen reduzieren und das Risiko verringern.
Gleichzeitig beobachten Analysten eine stille, aber anhaltende Akkumulation auf dem Spotmarkt. Sollte der Kurs erneut steigen und die Marke von 35,50 US-Dollar überschreiten, könnten weitere 20 Millionen US-Dollar an gehebelten Positionen liquidiert werden. Das würde erneut Druck auf Short-Seller ausüben.
Das solltest du auch lesen:
-
Tier Slots – Die besten Spielautomaten mit Tieren in Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Orient Slots – Die besten Slots mit orientalischem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Was bedeutet das für Anleger?
Für dich als Anleger heisst das: Die Lage ist angespannt, aber nicht aussichtslos. HYPE zeigt trotz Rücksetzer eine gewisse Widerstandsfähigkeit. Ob eine weitere Rallye folgt, hängt davon ab, ob die Käufer den Druck der Short-Seller abfangen können.
Wichtig ist, die Entwicklung genau zu beobachten. Überhitzungssignale mahnen zur Vorsicht. Gleichzeitig könnten taktische Rücksetzer von erfahrenen Marktteilnehmern genutzt werden, um zu günstigen Kursen einzusteigen.
Unsere Einschätzung
HYPE bleibt ein spannender Altcoin mit hoher Dynamik. Der jüngste Kursrückgang ist im Kontext der vorherigen Rallye nicht ungewöhnlich. Technische und fundamentale Signale zeigen gemischte Aussichten. Wer investiert, sollte mit erhöhter Volatilität rechnen und klare Risikogrenzen setzen. Eine neue Aufwärtsbewegung ist möglich – aber ebenso eine tiefere Korrektur.
Quellen
- TradingView
- CoinGlass