HYPE steigt 9,5 % – TVL über 1,073 Mrd. USD

tl;dr
Der Altcoin Hyperliquid (HYPE) verzeichnete innert 24 Stunden einen Kursanstieg von 9,5 %. Gleichzeitig überschritt der Total Value Locked (TVL) erstmals die Marke von 1,073 Milliarden US-Dollar. Trotz abnehmender Spot-Volumen bleibt die Marktdynamik bullisch. Technische Indikatoren und Marktstimmung deuten auf weiteres Aufwärtspotenzial hin – mit einem Fragezeichen.
Was ist Hyperliquid (HYPE)?
Hyperliquid ist ein dezentralisiertes Derivateprotokoll, das auf hohe Geschwindigkeit und geringe Latenz setzt. Nutzer können hier Kryptowährungs-Derivate handeln, ohne zentrale Börsen zu nutzen. Der native Token HYPE dient als Zahlungsmittel für Gebühren und Anreizmechanismus im Netzwerk.
TVL durchbricht 1-Milliarde-Marke
Der TVL – also der Gesamtwert aller im Protokoll hinterlegten Vermögenswerte – stieg laut Daten von DefiLlama in den letzten 24 Stunden um über 4 % auf 1,073 Milliarden US-Dollar. Ein steigender TVL zeigt, dass mehr Kapital in das Protokoll fliesst – sei es durch Staking, Lending oder andere DeFi-Dienste. Das deutet auf wachsendes Vertrauen der Anleger hin.
Spot-Volumen nimmt ab – was bedeutet das?
Gleichzeitig zeigen Daten von CryptoQuant, dass das Spot-Volumen von HYPE rückläufig ist. Das Spot-Volumen misst das Handelsvolumen auf sofortigen Kauf- und Verkaufsmärkten und gilt als kurzfristiger Stimmungsindikator. Ein Rückgang nach einem Preisanstieg kann auf nachlassendes Interesse von Privatanlegern hindeuten. Das muss jedoch nicht zwingend negativ sein, wenn andere Indikatoren stabil bleiben.
Technische Analyse: Bullischer Trend intakt
Die Chartanalyse zeigt, dass HYPE seit Anfang April in einem stabilen Aufwärtstrend verläuft. Der Kurs bildet höhere Hochs und höhere Tiefs – ein klassisches Zeichen für einen intakten Bullenmarkt. Die jüngste Kursbewegung passt in dieses Muster und spricht für eine Fortsetzung des Trends, sofern keine fundamentalen Gegenkräfte auftreten.
Long/Short-Verhältnis spricht für optimistische Marktteilnehmer
Das Long/Short-Verhältnis von CoinGlass zeigt, dass die Mehrheit der Händler auf steigende Kurse setzt. In Kombination mit dem steigenden TVL ist das ein Zeichen, dass das Vertrauen in das Projekt weiterhin hoch ist. Solche Daten deuten darauf hin, dass die aktuelle Rallye nicht nur auf kurzfristiger Spekulation basiert.
Das solltest du auch lesen:
-
Feiertage Slots – Die besten Spielautomaten mit Feiertags Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Halloween Slots – Die besten Spielautomaten mit gruseligem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Was du beachten solltest
Trotz der positiven Signale ist Vorsicht angebracht. Ein sinkendes Spot-Volumen kann kurzfristig zu Volatilität führen. Sollte der Kurs unter wichtige Unterstützungszonen fallen, könnte dies eine Korrektur auslösen. Wer investiert, sollte daher technische Marken und Marktindikatoren im Auge behalten.
Unsere Einschätzung
Hyperliquid (HYPE) zeigt starke Fundamentaldaten und charttechnisch einen klaren Aufwärtstrend. Der Anstieg des TVL über die Marke von 1 Milliarde US-Dollar ist ein positives Signal für das Vertrauen der Nutzer. Auch das Long/Short-Verhältnis spricht für eine bullische Marktstimmung. Dennoch solltest du die Entwicklung beim Spot-Volumen beobachten, da Rückgänge hier auf eine abnehmende kurzfristige Nachfrage hindeuten könnten. Insgesamt bleibt HYPE ein Projekt mit Potenzial, aber auch mit Risiken – wie bei allen jungen DeFi-Protokollen.
Quellen:
– CryptoQuant
– DefiLlama
– CoinGlass
– TradingView