Jupiter (JUP) durchbricht Widerstand bei 0.585 $

tl;dr
Jupiter (JUP) durchbrach kürzlich einen wichtigen Widerstand bei 0.585 US-Dollar. Dies könnte den Weg für eine mögliche Rallye bis auf 1 US-Dollar ebnen. Der Kursanstieg wird durch bullische Chartmuster, steigendes Handelsvolumen und wachsendes Interesse im DeFi-Sektor unterstützt. Dennoch zeigen On-Chain-Daten auch Gewinnmitnahmen, die den Aufwärtstrend gefährden könnten.
Starker Ausbruch über Widerstandslinie
Am 26. Mai 2025 gelang es Jupiter (JUP), die Widerstandsmarke bei 0.585 US-Dollar zu durchbrechen – ein Niveau, das zuvor mehrmals als Barriere fungierte. Der Durchbruch erfolgte im Rahmen eines sogenannten „inversen Kopf-Schulter-Musters“ – ein bullisches Chartmuster, das häufig als Signal für eine bevorstehende Kursrallye gewertet wird.
Dieser Ausbruch ist daher nicht nur ein technischer Meilenstein, sondern auch ein Zeichen für eine mögliche Trendwende. Sollte sich dieser Bruch bestätigen, könnte der Kurs von JUP weiter steigen.
Marktpositionen zeigen optimistische Haltung
Laut Daten von Coinglass haben Trader in den letzten Tagen Long-Positionen im Wert von rund 4,93 Millionen US-Dollar um das Niveau von 0.578 US-Dollar aufgebaut. Das deutet auf ein starkes Vertrauen in eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin.
Auf der Gegenseite wurden bei 0.626 US-Dollar Short-Positionen im Umfang von 691’000 US-Dollar eröffnet. Darüber hinaus gibt es derzeit keine grösseren Widerstände gemäss den offenen Positionen – das könnte JUP weiteren Spielraum nach oben verschaffen.
Jupiter Lend: DeFi-Ambitionen stärken das Narrativ
Ein zusätzlicher Katalysator für das aktuelle Momentum ist die angekündigte Expansion von Jupiter in den DeFi-Bereich (Dezentralisierte Finanzdienstleistungen). Mit der geplanten Einführung von „Jupiter Lend“ und weiteren Produkten positioniert sich das Projekt als ernstzunehmender Akteur im Lending-Segment.
Das solltest du auch lesen:
-
Magie Slots – Die besten Spielautomaten mit Zauberei Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Wildnis Slots – Die besten Spielautomaten mit Wildnis Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Partnerschaften, wie jene mit Fluid, unterstreichen die strategische Ausrichtung. Sollte Jupiter hier Fuss fassen, könnte dies nicht nur das Vertrauen stärken, sondern auch die Nachfrage nach dem JUP-Token erhöhen.
On-Chain-Daten deuten auf Gewinnmitnahmen hin
Trotz der positiven Entwicklung zeigen On-Chain-Analysen, dass rund 3,77 Millionen US-Dollar an JUP-Token kürzlich auf Börsen transferiert wurden. Solche Zuflüsse sind oft ein Hinweis darauf, dass Investoren Gewinne realisieren möchten.
Diese Gewinnmitnahmen könnten kurzfristig Druck auf den Kurs ausüben, insbesondere wenn der Markt das Momentum nicht aufrechterhalten kann.
Entscheidende Kursmarken im Blick
Aktuell notiert JUP bei etwa 0.61 US-Dollar. Damit liegt der Kurs über dem zuvor genannten Widerstand und nahe an der Bestätigung des bullishen Ausbruchs. Sollte der Token einen Tagesabschluss über diesem Niveau erzielen, wäre ein weiterer Anstieg bis 0.76 US-Dollar denkbar. Dort könnte allerdings erneut Widerstand auftreten.
Ein Durchbruch über 0.76 US-Dollar würde den Weg zur 1-Dollar-Marke ebnen. Gelingt dies nicht und fällt JUP unter die Marke von 0.585 US-Dollar zurück, könnte sich das Muster als Fehlausbruch entpuppen. In diesem Fall droht ein Rückgang auf etwa 0.468 US-Dollar – ein Minus von rund 15 %.
Unsere Einschätzung
Jupiter (JUP) zeigt derzeit klare bullische Signale, sowohl technisch als auch fundamental. Der jüngste Ausbruch über den Widerstand bei 0.585 US-Dollar, gepaart mit wachsender Aktivität im DeFi-Bereich, spricht für weiteres Aufwärtspotenzial. Jedoch solltest du auch die Gewinnmitnahmen und mögliche Rücksetzer im Blick behalten. Ein stabiler Tagesabschluss über 0.61 US-Dollar ist entscheidend für den weiteren Verlauf. Wer in JUP investiert, sollte die kommenden Tage genau beobachten.
Quellen:
Coinglass
Trading View
AMBCrypto