• Home
  • Bitcoin-Bestände auf Börsen sinken auf Rekordtief

Bitcoin-Bestände auf Börsen sinken auf Rekordtief

tl;dr

Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) werden in grossem Umfang von zentralisierten Börsen (CEX) abgezogen. Die Bestände beider Kryptowährungen auf Handelsplattformen befinden sich auf Mehrjahrestiefs. Das deutet auf ein wachsendes Interesse an langfristiger Aufbewahrung und potenziell auf eine bevorstehende Angebotsschock-Situation hin. Ob dies zu steigenden Preisen führt, hängt stark von der Nachfrageentwicklung ab.

Rückgang der BTC- und ETH-Bestände auf Börsen

Immer mehr Bitcoin und Ethereum verlassen zentrale Handelsplattformen. Der Anteil von BTC auf Börsen liegt aktuell bei nur noch 7,1 % – der tiefste Stand seit November 2018. Bei Ethereum sind es sogar weniger als 4,9  % – ein historisches Tief seit der Einführung 2015.

In den letzten fünf Jahren wurden rund 1,7 Millionen BTC und 15,3 Millionen ETH aus CEXes abgezogen. Diese Entwicklung spricht für einen klaren Trend: Nutzer bevorzugen zunehmend die Selbstverwahrung (Self-Custody), also das Aufbewahren der Coins in privaten Wallets statt auf Börsen.

Möglicher Angebotsschock: Was bedeutet das?

Ein Angebotsschock (Supply Shock) entsteht, wenn das verfügbare Angebot auf dem Markt drastisch sinkt, während die Nachfrage steigt. In solchen Phasen kann der Preis stark anziehen, da weniger Coins zum Verkauf stehen.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Vergangene Marktzyklen zeigen: Sinkende Börsenbestände gingen oft mit Kursanstiegen einher. Wenn grosse Mengen an Coins langfristig gehalten werden, reduziert sich die sogenannte Sell-Side-Liquidität – also die Anzahl an Coins, die kurzfristig verkauft werden könnten.

Gegenteilige Meinungen: Sicherheit statt Akkumulation?

Nicht alle sehen in der Entwicklung einen Hinweis auf eine bevorstehende Rallye. Einige Analysten vermuten, dass sogenannte Whales (grosse Investoren) ihre Bestände lediglich aus Sicherheitsgründen in Cold Wallets verschieben.

Auch die Zurückhaltung vieler Kleinanleger nach dem Hype rund um Bitcoin-ETFs (börsengehandelte Fonds) spricht gegen eine sofortige Preisexplosion. Sollte sich die Marktstimmung ändern, könnten diese Gelder rasch wieder auf Börsen zurückfliessen und den Trend umkehren.

Bitcoin überholt Gold in der US-Bevölkerung

Gemäss aktuellen Daten besitzen rund 50 Millionen Menschen in den USA Bitcoin – deutlich mehr als Gold. Das zeigt einen grundlegenden Wandel: Bitcoin wird zunehmend als Wertaufbewahrungsmittel wahrgenommen und nicht mehr nur als spekulative Anlage.

Dieser mentale Shift könnte erklären, warum so viele BTC langfristig gehalten und nicht mehr gehandelt werden. Die digitale Währung entwickelt sich damit immer mehr zu einer Art «digitalem Gold».

Unsere Einschätzung

Der Rückgang der BTC- und ETH-Bestände auf zentralen Börsen ist ein klares Signal: Immer mehr Investoren setzen auf langfristige Aufbewahrung. Ob daraus ein Angebotsschock entsteht, hängt stark von der künftigen Nachfrage ab. Steigt diese, könnten die Preise deutlich anziehen. Für dich als Spieler oder Investor im Kryptobereich lohnt es sich, diese Entwicklung im Auge zu behalten – insbesondere wenn du planst, mit Kryptowährungen in Online-Casinos zu bezahlen oder zu investieren.

Quellen:

  • Santiment
  • River
  • The Nakamoto Project
Casinos: 44
Steckbrief Bitcoin
Symbol BTC
Coin Typ Alt Coin
Gründer / Erfinder Satoshi Nakomoto (Pseudonym)
Jahr der Erfindung 2007
Jahr des Börsenstarts 2010
Startwert ca. 0.008 USD
Mining Code Proof of Work
Transaktionsgeschwindigkeit Langsam
Vorteile
  • Erste Kryptowährung, daher sehr hohe Verbreitung
  • Grösste Casinoauswahl unter den Coins
  • Viele BTC-basierte Bonusangebote
Nachteile
  • Niedrigere Transaktionsgeschwindigkeit
Weitere praktische Anwendungen
Preis 91517
24h % 4.15 %
7t % 8.94 %
30t % 25.45 %
60t % 31.64 %
1j % 59.15 %
Market Cap CHF 1’819’522’423’971.00
Max. Supply 21’000’000.00
Offizielle Links
Socials Reddit | X | Forum
Die 3 besten Bitcoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin in der Schweiz geboren und lebe seit 2015 in Spanien. Das hält mich aber nicht davon ab, iGaming-bezogene Nachrichtenartikel für mein Heimatland zu schreiben. Im Jahr 2024 begann ich für Kryptocasinos.com zu arbeiten, weil ich mehr über Schweizer Online-Casinos schreiben wollte. Davor habe ich an einem internationalen Glücksspielprojekt gearbeitet, das nicht die Schweiz betraf.

Letztes Update: 22. Mai 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.