Memecoins stürzen ab: Markt reagiert auf Trump-News

tl;dr
Memecoins wie PEPE, TRUMP, WIF und FLOKI haben innerhalb eines Tages bis zu 12,5 % an Wert verloren. Auslöser war ein politisches Ereignis in den USA: Das Justizministerium prüft eine Krypto-Veranstaltung mit Donald Trump. Dies führte zu massiven Verkäufen, Liquidationen im Gesamtwert von rund 598 Mio. USD und einem spürbaren Rückgang im gesamten Kryptomarkt. Trotz der Unsicherheit zeigen Exchange-Daten Hinweise auf mögliche Käufe grosser Investoren.
Memecoins geraten unter Druck
Am Kryptomarkt kam es kürzlich zu einem deutlichen Abverkauf, besonders bei sogenannten Memecoins. PEPE verlor 11 %, TRUMP 9 %, WIF 12,5 % und FLOKI 9,5 %. Der Gesamtmarktwert aller Memecoins sank um 7,5 %. Gleichzeitig fiel Bitcoin um 4,5 %. Auch das Handelsvolumen der Memecoins reduzierte sich um 10,35 %.
Was steckt hinter dem Einbruch?
Der Auslöser war nicht technischer Natur, sondern politisch. Mehrere US-Abgeordnete forderten das Justizministerium (DOJ) auf, ein Gala-Dinner mit Donald Trump zu untersuchen. Der Vorwurf: mögliche Verstösse im Zusammenhang mit Kryptowährungen. Diese Nachricht führte zu Verunsicherung unter Anlegern.
Die Reaktion folgte prompt: Innerhalb kurzer Zeit wurden Positionen im Wert von rund 598 Mio. USD liquidiert. Davon entfielen 508,66 Mio. USD auf Long-Positionen, also auf Anleger, die auf steigende Kurse gesetzt hatten. Short-Positionen machten 89,59 Mio. USD aus. Besonders stark betroffen war der Memecoin-Sektor.
Grosse Wallets nutzen den Rückgang
Trotz der Kursverluste zeigen Daten von CoinGlass deutliche Kapitalabflüsse von zentralen Börsen. Das deutet auf mögliche Akkumulation durch grössere Marktteilnehmer (sogenannte „Wale“) hin:
- PEPE: 38,79 Mio. USD
- TRUMP: 33,81 Mio. USD
- WIF: 17,19 Mio. USD
- FLOKI: 2,13 Mio. USD
Solche Bewegungen können auf bevorstehende Kurssteigerungen hindeuten, sofern sich die Marktstimmung erholt.
Das solltest du auch lesen:
-
Irish Luck Slots – Die besten Spielautomaten mit irischem Glücksthema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Ratgeber
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Die besten Jackpot Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Technische Analyse der betroffenen Memecoins
PEPE: Nach dem Rückgang unter die Widerstandsmarke von 0,0000145 USD droht ein weiterer Kursverlust von bis zu 14 %. Das nächste Unterstützungsniveau liegt bei 0,000012 USD.
TRUMP: Der Kurs fiel auf 12,50 USD, eine Zone mit historischer Relevanz. In der Vergangenheit folgte von diesem Niveau aus mehrfach ein Anstieg von rund 20 %. Eine kurzfristige Erholung ist möglich, bleibt aber abhängig von der allgemeinen Marktstimmung.
WIF: Der Coin bildete eine sogenannte „bearish pin bar“ – ein Kerzenmuster, das auf fallende Kurse hinweist. Sollte sich das Muster bestätigen, könnten weitere 15 % Verlust folgen, mit einem Ziel bei 0,93 USD.
FLOKI: Auch FLOKI zeigt ein bärisches Signal: ein „bearish engulfing pattern“ an einem bekannten Widerstandsbereich. Historisch folgten auf dieses Muster Kursverluste. Ein Rückgang um bis zu 12 % wäre gemäss Analyse denkbar.
Unsere Einschätzung
Der Rückgang bei Memecoins ist kein isoliertes Ereignis, sondern Teil eines grösseren Stimmungsumschwungs im Kryptomarkt. Politische Unsicherheiten, speziell aus den USA, können rasch zu Marktverwerfungen führen. Besonders spekulative Coins wie PEPE, TRUMP oder FLOKI reagieren überproportional auf solche Nachrichten.
Für kurzfristige Trader ist Vorsicht geboten. Wer langfristig denkt, sollte die aktuellen Preisniveaus beobachten – insbesondere, wenn sich die Hinweise auf Akkumulation durch grosse Wallets bestätigen. Eine nachhaltige Erholung setzt jedoch eine Stabilisierung bei Bitcoin und Ethereum voraus.
Quellen
- CoinGlass
- TradingView
- US Congress Press Release