Meteora kauft TRUMP-Token – Binance verkauft

tl;dr
Zwei grosse Krypto-Akteure, Meteora und Binance, verfolgen gegensätzliche Strategien in Bezug auf den TRUMP-Token. Während Meteora massiv einkauft, verkauft Binance. Dennoch bleiben viele Binance-Nutzer optimistisch und setzen auf steigende Kurse. Die Lage bleibt unklar – technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Aufwärtsbewegung hin, doch die Marktliquidität zeigt Risiken in beide Richtungen.
Grosse Wallets uneinig: Meteora kauft, Binance verkauft
In den letzten 24 Stunden hat sich ein deutlicher Unterschied im Verhalten zweier bedeutender Marktteilnehmer gezeigt. Meteora, ein bekannter Krypto-Investor, verzeichnete laut Arkham Intelligence einen negativen Netflow von 1,84 Millionen US-Dollar in TRUMP-Token. Das bedeutet: Meteora hat aufgestockt. Die Gesamtbestände belaufen sich nun auf rund 121 Millionen US-Dollar – ein Signal für bullische Erwartungen.
Gleichzeitig bewegte sich Binance in die entgegengesetzte Richtung. Die Börse verzeichnete einen positiven Netflow von 2,04 Millionen US-Dollar, was auf einen grösseren Token-Abfluss und somit Verkäufe hindeutet. Trotzdem hält Binance weiterhin die zweitgrösste TRUMP-Position mit einem Volumen von 227 Millionen US-Dollar.
Privatanleger auf Binance bleiben optimistisch
Trotz der Verkäufe von Binance zeigen die Daten, dass die Privatanleger auf der Plattform anders denken. Sie setzen zunehmend auf Long-Positionen – also auf steigende Kurse. Zwei Kennzahlen stützen diese Beobachtung:
- Funding Rate: Diese Gebühr regelt, welche Seite des Markts (Long oder Short) die andere bezahlt. Eine positive Rate bedeutet, dass Long-Positionen dominieren. Aktuell liegt sie bei 5,1 % – ein deutliches Signal für bullisches Verhalten.
- Open Interest: Das offene Volumen an Futures-Kontrakten auf TRUMP beträgt nun 95,41 Millionen US-Dollar. Der Anstieg zeigt, dass mehr Trader aktiv Positionen halten – überwiegend auf der Long-Seite.
Diese Diskrepanz zwischen institutionellem Handeln und privatem Sentiment ist ungewöhnlich und könnte auf eine baldige Marktveränderung hindeuten.
Technische Analyse: TRUMP an kritischem Punkt
Der aktuelle Kurs von TRUMP liegt bei rund 8,20 US-Dollar. Die Liquiditätsanalyse (Heatmap) zeigt sowohl ober- als auch unterhalb dieses Niveaus grössere Liquiditätszonen. Solche Zonen wirken oft wie Magneten auf den Preis – die Richtung bleibt also unklar.
Das solltest du auch lesen:
-
Abenteuer Slots – Die besten Abenteuer Spielautomaten in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Asien Slots – Die besten asiatischen Spielautomaten im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten mit Oster-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Ein Blick auf das Tageschart liefert jedoch einen potenziellen Hinweis: TRUMP hat kürzlich einen Ausbruch aus einem fallenden Trendkanal geschafft. Das ist ein klassisches bullisches Signal. Damit sich dieser Trend bestätigt, muss der Token zunächst den Widerstand bei 8,729 US-Dollar durchbrechen. Danach warten weitere Hürden:
- Zone 1: 10,707 bis 12,364 US-Dollar – hier liegt ein bedeutendes Angebotsniveau.
- Zone 2: 17 bis 24 US-Dollar – mögliche nächste Ziele bei weiterem Aufwärtstrend.
Unsere Einschätzung
Die gegensätzlichen Positionen von Meteora und Binance werfen Fragen auf. Während institutionelle Akteure sich uneinig sind, zeigen Privatanleger auf Binance eine klare bullische Haltung. Technisch betrachtet spricht einiges für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends, sofern wichtige Widerstände durchbrochen werden. Dennoch bleibt das Risiko hoch, da die Liquiditätszonen in beide Richtungen wirken. Wer investiert, sollte kurzfristige Volatilität einplanen und Stop-Loss-Marken setzen.
Quellen:
- Arkham Intelligence
- TradingView