Online-Glücksspiel wächst auf 1,45 Mrd. Pfund

tl;dr
Im ersten Quartal 2025 erzielte das Online-Glücksspiel in Grossbritannien einen Bruttospielertrag (Gross Gambling Yield, GGY) von 1,45 Milliarden Pfund. Das entspricht rund 1,93 Milliarden US-Dollar. Besonders Online-Spielautomaten trieben das Wachstum voran. Im Vergleich zum Vorjahr stieg der GGY um 7 %. Während digitale Angebote zulegten, schrumpfte das klassische Wettgeschäft vor Ort weiter.
Online-Spielautomaten als Wachstumstreiber
Die Einnahmen durch Online-Slots erreichten im ersten Quartal 2025 rund 689 Millionen Pfund (etwa 916 Millionen US-Dollar). Das bedeutet ein Plus von 11 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Mit 23,4 Milliarden Drehungen stieg auch die Anzahl der Spins um 6 %. Monatlich waren durchschnittlich 4,5 Millionen Konten aktiv – ein Rekordwert und ein Anstieg von 6 %.
Die britische Glücksspielkommission (UK Gambling Commission) hat dabei frühere Daten überarbeitet. Einige Spiele wurden neu als Slots klassifiziert, was zu einer genaueren Darstellung dieses Marktsegments führt.
Längere Slot-Sessions nehmen zu
Immer mehr Spieler verbringen längere Zeit an Online-Spielautomaten. Die Anzahl der Spielsessions, die länger als eine Stunde dauerten, stieg um 5 % auf 10,1 Millionen. Dennoch machten diese längeren Sitzungen nur 6 % aller Sessions aus. Die durchschnittliche Spieldauer pro Session blieb konstant bei 17 Minuten.
Sportwetten bleiben stabil
Auch die Kategorie der Online-Sportwetten, die auf reale Ereignisse abzielt, konnte zulegen. Der Bruttospielertrag stieg um 5 % auf 596 Millionen Pfund (rund 792 Millionen US-Dollar). Allerdings nahm sowohl die Anzahl der abgeschlossenen Wetten (–1 %) als auch die Anzahl der aktiven Nutzerkonten (–2 %) leicht ab.
Rückgang bei stationären Wettbüros
Das klassische Wettgeschäft in physischen Filialen verzeichnete erneut einen Rückgang. Der Bruttospielertrag lag bei 554 Millionen Pfund (ca. 736 Millionen US-Dollar), was einem Minus von 3 % entspricht. Die Gesamtzahl der Wetten und Spins sank um 5 % auf 3,1 Milliarden.
Das solltest du auch lesen:
-
Film- und TV-Spielautomaten – Spielautomaten, die auf Filmen und TV-Serien basieren
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Meeres Slots – Die besten Spielautomaten über und unter Wasser
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Die Kommission weist darauf hin, dass die vorliegenden Zahlen direkt von den Anbietern stammen. Promotionen wie Gratiswetten oder Boni sind in diesen Werten nicht enthalten.
Unsere Einschätzung
Das Online-Glücksspiel in Grossbritannien zeigt weiterhin eine klare Wachstumsrichtung – insbesondere bei digitalen Spielautomaten. Die Daten belegen, dass sich das Spielverhalten zunehmend ins Internet verlagert. Die hohe Anzahl aktiver Konten und die Zunahme längerer Sessions deuten auf ein starkes Nutzerinteresse hin. Gleichzeitig verliert der stationäre Wettmarkt weiter an Bedeutung.
Für den Schweizer Markt ist diese Entwicklung relevant. Auch hierzulande beobachten wir ähnliche Trends: Digitale Angebote gewinnen an Bedeutung, während klassische Spielangebote unter Druck geraten. Wer sich mit Online-Casinos beschäftigt, sollte die Entwicklungen in Grossbritannien genau verfolgen – sie geben oft einen Ausblick auf das, was auch in der Schweiz bevorstehen könnte.
Quellen:
- UK Gambling Commission
- iGaming Team