Polkadot vor Ausbruch: Widerstand bei 5.30 USD

tl;dr
Polkadot (DOT) steht kurz vor einem kritischen Widerstand bei 5.30 US-Dollar. Ein Durchbruch könnte den Weg zu höheren Kurszielen wie 8.00 oder sogar 11.67 US-Dollar ebnen. Trader setzen vermehrt auf Long-Positionen, was auf bullische Erwartungen hinweist. Doch ein Scheitern an der Marke könnte eine Korrektur bis 4.00 US-Dollar auslösen.
Starker Kursanstieg – Widerstand bei 5.30 US-Dollar im Fokus
Polkadot (DOT) verzeichnete kürzlich einen Tagesgewinn von rund 10 % bei gleichzeitigem Anstieg des Handelsvolumens um über 19 %. Der Kurs lag zum Zeitpunkt der Analyse bei etwa 5.07 US-Dollar. Damit rückt der Widerstand bei 5.30 US-Dollar in greifbare Nähe – eine Zone, die für die weitere Kursentwicklung entscheidend sein dürfte.
Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Marke könnte mittelfristig ein Ziel bei 8.00 US-Dollar ermöglichen. Sollte auch dieses Niveau überwunden werden, wäre sogar ein Anstieg bis 11.67 US-Dollar denkbar. Umgekehrt könnte ein Abprallen an der 5.30er-Marke eine Korrektur bis 4.70 oder gar 4.00 US-Dollar einleiten.
Technische Indikatoren zeigen Aufwärtspotenzial
Der MACD (Moving Average Convergence Divergence) – ein beliebter technischer Indikator – deutet auf eine positive Kursdynamik hin. Die MACD-Linie hat die Signallinie nach oben durchbrochen. Gleichzeitig zeigen die Histogrammbalken eine zunehmende bullische Dynamik. Diese Entwicklung stützt die Annahme einer möglichen Fortsetzung des Aufwärtstrends.
Widerstand bei 5.30 US-Dollar als Wendepunkt
Die aktuelle Kursstruktur signalisiert einen möglichen Ausbruch aus einer länger andauernden Akkumulationsphase. Entscheidend wird sein, ob sich der Kurs über der Marke von 5.30 US-Dollar halten kann. Gelingt dies, wäre dies ein starkes Zeichen für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Ein Rückfall darunter – insbesondere bei gleichzeitig sinkendem Handelsvolumen – könnte hingegen ein sogenannter Fakeout sein und zu einem Kursrückgang führen.
Liquidationen und gehebelte Positionen als Risiko und Chance
Gemäss der Liquidationskarte von CoinGlass befinden sich viele gehebelte Long-Positionen im Bereich zwischen 4.54 und 5.09 US-Dollar. Ein Kursrückgang unter diese Marke könnte zu massiven Liquidationen führen und den Preis weiter unter Druck setzen. Aktuell dominieren jedoch Long-Positionen mit 25- bis 50-facher Hebelwirkung – ein Hinweis auf eine optimistische Markterwartung.
Das solltest du auch lesen:
-
Süssigkeiten Slots – Die besten Spielautomaten mit Candy Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Vampir-Spielautomaten – Die besten Spielautomaten mit Vampir-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Ein Anstieg über 5.30 US-Dollar könnte eine Welle von Short-Liquidationen auslösen und den Kurs in Richtung 5.50 bis 5.75 US-Dollar treiben. Umgekehrt könnte ein Rücksetzer unter 5.09 US-Dollar eine Kettenreaktion bei Long-Positionen auslösen und den Kurs auf 4.80 US-Dollar oder tiefer drücken.
On-Chain-Daten: Aktivität bleibt verhalten
Trotz der positiven technischen Signale zeigt sich die Netzwerkaktivität von Polkadot aktuell schwach. Die Zahl der aktiven Adressen ist auf 62’100 gefallen. Eine geringe On-Chain-Aktivität kann ein Hinweis darauf sein, dass der fundamentale Support für einen nachhaltigen Ausbruch fehlt. Das schwächt die bullische Argumentation – zumindest kurzfristig.
Unsere Einschätzung
Polkadot steht an einem entscheidenden Punkt. Die Marke bei 5.30 US-Dollar fungiert als technischer Wendepunkt. Ein Ausbruch nach oben könnte eine neue Aufwärtswelle auslösen. Trader zeigen sich optimistisch, doch die geringe Netzwerkaktivität mahnt zur Vorsicht. Wer in DOT investiert oder handeln möchte, sollte die Kursentwicklung rund um 5.30 US-Dollar genau beobachten – hier entscheidet sich der kurzfristige Trend.
Quellen:
CoinMarketCap
TradingView
CoinGlass