Raydium steigt über 2 USD – Ziel bei 2,80 USD

tl;dr
Raydium (RAY) konnte die wichtige Marke von 2 US-Dollar durchbrechen. Das bringt neue Dynamik in den Markt. Kurzfristig ist ein Anstieg auf 2.80 US-Dollar möglich – sofern Bitcoin stabil bleibt. Trotz positiver Signale auf kleineren Zeitebenen bleibt das mittelfristige Bild unsicher.
Raydium bricht aus der Seitwärtsbewegung aus
Nach rund sechs Wochen Konsolidierung hat der RAY-Token die Widerstandsmarke bei 2 US-Dollar durchbrochen. Dieser Ausbruch ist technisch relevant, da er ein erstes Anzeichen für eine mögliche Trendwende liefert. Die Kurse stiegen innert 24 Stunden um 12,3 %, begleitet von einem Anstieg des Handelsvolumens um fast 50 %.
Open Interest steigt deutlich – Vertrauen der Anleger wächst
Ein weiterer Hinweis auf eine mögliche Aufwärtsbewegung ist der starke Anstieg des Open Interest (OI) – also der offenen Positionen im Markt. Innerhalb eines Tages stieg dieser Wert um 62 %. Das zeigt: Viele Anleger setzen auf weiter steigende Kurse. Solche Bewegungen deuten auf wachsendes Vertrauen in das Projekt hin.
Technische Analyse: Kurzer Aufwärtstrend möglich
Auf dem 12-Stunden-Chart zeigen sich mehrere bullische Signale. Der Awesome Oscillator hat eine positive Kreuzung vollzogen – ein Hinweis auf wachsenden Kaufdruck. Auch der Chaikin Money Flow (CMF) liegt über +0.05, was für Kapitalzuflüsse spricht. Der A/D-Indikator (Accumulation/Distribution) bestätigt zusätzlich die Nachfrage nach dem Token.
Widerstände bei 2.40 und 2.80 US-Dollar
Der nächste relevante Widerstand liegt bei 2.40 US-Dollar. Dort scheiterte RAY bereits im Februar. Gelingt der Durchbruch, könnte die Marke von 2.80 US-Dollar ins Visier rücken. Diese Zone stellt das nächste technische Kursziel dar. Darüber hinaus bleibt die Lage offen – insbesondere in Abhängigkeit von der Entwicklung des Gesamtmarkts.
Langfristiger Trend bleibt schwach
Trotz kurzfristiger Stärke ist der übergeordnete Trend weiterhin negativ. Der 3-Tages-Chart zeigt, dass wichtige Indikatoren wie der Awesome Oscillator unter der Nulllinie liegen. Auch der CMF liegt mit -0.24 im negativen Bereich, was auf Kapitalabflüsse hindeutet. Langfristige Käufer halten sich also noch zurück.
Das solltest du auch lesen:
-
Tier Slots – Die besten Spielautomaten mit Tieren in Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Orient Slots – Die besten Slots mit orientalischem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Abhängigkeit von Bitcoin bleibt bestehen
Wie bei vielen Altcoins hängt auch die kurzfristige Entwicklung von RAY stark vom Bitcoin-Kurs ab. Sollte BTC deutlich nachgeben, könnte auch Raydium unter Druck geraten – trotz positiver Signale in den kleineren Zeitfenstern.
Unsere Einschätzung
Raydium zeigt aktuell Anzeichen einer Erholung. Der Ausbruch über 2 US-Dollar ist ein wichtiger Schritt. Kurzfristig ist ein Anstieg auf 2.80 US-Dollar möglich, wenn sich die Marktstimmung hält. Dennoch ist Vorsicht geboten: Der längerfristige Abwärtstrend ist noch nicht gebrochen. Wer investiert, sollte die Bewegungen von Bitcoin genau beobachten und mit Rücksetzern rechnen.
Quellen:
- TradingView
- AMBCrypto