• Home
  • Ripple-Sieg: 71 % setzen auf steigenden XRP-Kurs

Ripple-Sieg: 71 % setzen auf steigenden XRP-Kurs

tl;dr

Ripple hat einen juristischen Etappensieg errungen: Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) zieht sich zurück. Infolge dessen zeigen sich 71 % der Trader auf Binance optimistisch gegenüber XRP. Trotz dieser positiven Stimmung bleibt der Kurs unter der Marke von 2.25 US-Dollar. Für einen nachhaltigen Ausbruch braucht es mehr Handelsvolumen und stärkeren Kaufdruck.

SEC zieht Klage gegen Ripple zurück

Nach über vier Jahren Rechtsstreit hat sich die SEC dazu entschieden, ihre Klage gegen Ripple fallen zu lassen. Dies markiert einen bedeutenden Wendepunkt für das Unternehmen. Stuart Alderoty, Chief Legal Officer bei Ripple, kritisierte in einem Video auf X (ehemals Twitter) das Vorgehen der SEC als unklar und ungerecht. Die Rücknahme der Berufung im März 2025 wird von vielen Rechtsexperten als stilles Eingeständnis einer schwachen Position gewertet.

Trader setzen zunehmend auf steigende Kurse

Die Reaktion der Märkte lässt nicht lange auf sich warten: Laut Daten von Binance sind aktuell 71,54 % der Futures-Positionen auf XRP Long. Das heisst, Trader spekulieren auf steigende Kurse. Die sogenannte Long/Short-Ratio liegt bei 2.51 – ein deutliches Zeichen für eine bullische Marktstimmung. Diese Kennzahl zeigt das Verhältnis zwischen Long- und Short-Positionen und deutet auf ein wachsendes Ungleichgewicht zugunsten der Bullen hin.

Whales akkumulieren XRP

Zusätzlich zur positiven Trader-Stimmung zeigt auch die On-Chain-Analyse ein klares Bild: Laut Glassnode gibt es mittlerweile über 300’000 Wallets, die jeweils mehr als 10’000 XRP halten. Diese Adressen gelten als Whales – also grosse Investoren mit erheblichem Einfluss auf den Markt. Bemerkenswert ist, dass diese Akkumulation selbst während der aktuellen Kurskonsolidierung anhält. Das spricht für ein langfristiges Vertrauen in XRP, unabhängig von kurzfristigen Preisschwankungen.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Aktuelle Marktlage: Konsolidierung statt Kurssprung

Trotz der positiven Signale bleibt der Kurs von XRP vorerst stabil. Aktuell liegt der Preis bei rund 2.18 US-Dollar. Der RSI (Relative Strength Index) steht bei 50.94 – ein neutraler Wert, der weder überkaufte noch überverkaufte Bedingungen signalisiert. Auch das OBV (On-Balance Volume), ein Indikator für das Handelsvolumen, zeigt keine markante Bewegung. Das bedeutet: Es fehlt derzeit an breiter Marktteilnahme, um einen echten Ausbruch über den Widerstand bei 2.25 US-Dollar zu erreichen.

Was braucht es für einen Kursdurchbruch?

Damit XRP die Marke von 2.25 US-Dollar nachhaltig überwinden kann, braucht es mehr als nur Optimismus unter Tradern. Entscheidende Faktoren sind ein Anstieg des Handelsvolumens und ein klarer technischer Ausbruch über den Widerstand. Solange diese Bedingungen nicht erfüllt sind, dürfte sich der Kurs in einer Seitwärtsbewegung halten.

Unsere Einschätzung

Der Rückzug der SEC ist ein deutliches Signal und verleiht Ripple neuen Rückenwind. Sowohl institutionelle als auch private Investoren zeigen Vertrauen, was sich in der Zunahme von Long-Positionen und Whale-Aktivitäten widerspiegelt. Dennoch: Die aktuelle Kursentwicklung bleibt verhalten. Für Schweizer Anleger empfiehlt es sich, die technischen Marken und das Volumen genau zu beobachten. Ein Durchbruch über 2.25 US-Dollar könnte der Startschuss für eine neue Aufwärtsbewegung sein – aber nur, wenn auch die nötige Marktbreite vorhanden ist.

Quellen:

  • Glassnode
  • TradingView
  • Binance
  • X (ehemals Twitter)
Casinos: 35
Steckbrief Ripple
Symbol XRP
Coin Typ Alt Coin
Transaktionsgeschwindigkeit Hoch
Vorteile
  • Hohe Verfügbarkeit (max. 1 Mrd. Coins)
  • Schnelle und fälschungssichere Transaktionen
Nachteile
  • Kritik an hoher Zentralisierung
Weitere praktische Anwendungen
Preis CHF 1.80
24h % 0.28 %
7t % -6.32 %
30t % 2.57 %
60t % -14.37 %
1j % 312.13 %
Offizielle Links
Socials X
Die 3 besten Ripple Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin in der Schweiz geboren und lebe seit 2015 in Spanien. Das hält mich aber nicht davon ab, iGaming-bezogene Nachrichtenartikel für mein Heimatland zu schreiben. Im Jahr 2024 begann ich für Kryptocasinos.com zu arbeiten, weil ich mehr über Schweizer Online-Casinos schreiben wollte. Davor habe ich an einem internationalen Glücksspielprojekt gearbeitet, das nicht die Schweiz betraf.

Letztes Update: 5. Mai 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.