• Home
  • SEC-Roundtable: BlackRock & Co. diskutieren Tokenisierung

SEC-Roundtable: BlackRock & Co. diskutieren Tokenisierung

tl;dr

Die US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) veranstaltet am 12. Mai 2025 ihre vierte Krypto-Roundtable-Sitzung. Im Fokus steht die Tokenisierung – also die Übertragung realer Vermögenswerte auf die Blockchain. Grosse Namen wie BlackRock und Fidelity nehmen teil. Gleichzeitig scheitert der GENIUS Act zur Stablecoin-Regulierung im US-Senat. Cardano kündigt einen Strategiewechsel an, der auf schnellere Entwicklung zielt. Die Branche rückt näher an regulatorische Klarheit und institutionelle Integration.

SEC-Roundtable zur Tokenisierung rückt näher

Am 12. Mai 2025 trifft sich die Krypto-Task-Force der US-SEC zur vierten Ausgabe ihres Digital Asset Roundtables. Das Thema: „Tokenization – Moving Assets Onchain“. Ziel ist es, über die Zukunft der Tokenisierung zu diskutieren – also wie klassische Vermögenswerte wie Aktien, Immobilien oder Anleihen digital auf der Blockchain abgebildet werden können.

Eröffnet wird die Veranstaltung von SEC-Kommissarin Hester Peirce und Chairman Paul Atkins. Beide betonen die wachsende Bedeutung der Schnittstelle zwischen traditioneller Finanzwelt (TradFi) und dezentraler Finanzwelt (DeFi).

Institutionelle Schwergewichte zeigen Präsenz

Die Liste der Teilnehmer zeigt, wie ernst die Finanzbranche das Thema nimmt: Mit dabei sind Vertreter von BlackRock und Fidelity – zwei der weltweit grössten Vermögensverwalter. Besonders BlackRock hatte sich in den Tagen vor dem Treffen mit der SEC getroffen, um Themen wie Staking, Tokenisierung und Standards für Krypto-ETPs (Exchange Traded Products) zu besprechen.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass institutionelle Anleger zunehmend konkrete Schritte setzen, um sich in der Krypto-Welt zu positionieren – und dabei auf regulatorische Sicherheit setzen.

Rückschlag für Stablecoin-Regulierung

Nur wenige Tage vor dem Roundtable kam es zu einem Rückschlag im US-Kongress: Der sogenannte GENIUS Act – ein Gesetzesentwurf zur Regulierung von Stablecoins – scheiterte am 8. Mai knapp mit 49 zu 48 Stimmen im Senat.

Mehrere demokratische Abgeordnete, darunter Ruben Gallego und Lisa Blunt Rochester, zogen ihre Unterstützung zurück. Als Gründe nannten sie Bedenken hinsichtlich nationaler Sicherheit, unzureichendem Verbraucherschutz und unklaren Regeln zur Geldwäschebekämpfung. Damit bleibt die rechtliche Lage für Stablecoins in den USA weiterhin ungeklärt.

Cardano richtet sich neu aus

Auch auf technologischer Seite gibt es Bewegung: Charles Hoskinson, Gründer der Blockchain-Plattform Cardano, kündigte eine strategische Neuausrichtung an. Bisher war Cardano für einen langsamen, akademisch geprägten Entwicklungsansatz bekannt. Nun will man schneller vorankommen.

Ziel ist es, das neue Layer-1-Projekt „Leios“ bereits bis 2026 umzusetzen – statt wie ursprünglich geplant bis 2028. Hoskinson begründete diesen Kurswechsel mit der Notwendigkeit, Innovation und Marktfähigkeit zu beschleunigen. Neue Teams wie Aiken und Midgard sollen sich auf modulare Architektur und Geschwindigkeit konzentrieren.

Fazit: Klarheit rückt näher, Tempo zieht an

Die jüngsten Ereignisse zeigen: Die Krypto-Branche bewegt sich in Richtung mehr Regulierung und institutioneller Beteiligung. Der SEC-Roundtable zur Tokenisierung könnte wichtige Impulse liefern. Gleichzeitig verdeutlicht das Scheitern des GENIUS Act, dass regulatorische Klarheit in den USA noch nicht erreicht ist. Technologisch wiederum setzen Projekte wie Cardano auf Geschwindigkeit statt Theorie. Für Anleger und Interessierte heisst das: Wachsam bleiben – die Entwicklungen verlaufen dynamisch.

Unsere Einschätzung

Die SEC setzt mit dem Roundtable ein klares Signal für die Zukunft der Tokenisierung. Institutionelle Akteure wie BlackRock verstärken ihr Engagement, was der Branche Legitimität verleiht. Gleichzeitig zeigt der Rückzug beim GENIUS Act, dass politische Prozesse träge bleiben. Für dich als Krypto-Interessierter heisst das: Achte auf regulatorische Entwicklungen, denn sie bestimmen zunehmend, welche Projekte sich langfristig durchsetzen. Technologische Innovation allein reicht nicht – ohne klare Regeln bleibt der Zugang für traditionelle Investoren begrenzt.

Quellen:

  • igamingbusiness.com
  • cointelegraph
  • onlinecasinosdeutschland.com
  • ambcrypto
100% ohne Limit + 100 FS
Willkommensbonus
Kryptowährungen (20)
  • Bitcoin Logo
  • Bitcoin Cash Logo
  • bonk logo
  • cardano logo
  • Dogecoin Logo
  • Ethereum Logo
  • Floki Coin Logo
  • Litecoin Casino
  • Pepe Coin Logo
  • Polygon (MATIC) Signet
  • ripple logo
  • Tamadoge Logo
  • usdt logo
  • toncoin logo
  • tron-logo
Coinkings Casino Erfahrungen
Bonusinformation Coinkings Casino
Umsatzbedingungen Bonus 35x umsetzen
Gewinne aus Freispielen 35x umsetzen
Mindesteinzahlung 20€ oder Äquivalent
Gültigkeit Bonus 14 Tage beim Einzahlungsbonus
7 Tage für die Freispiele
  • Maximaler Einsatz pro Spin: 5€
  • Dieser Bonus hat kein Limit.
Wie unsere Bewertung ausgefallen ist

Coinkings.io überzeugt im Test mit einem grosszügigen, unbegrenzten Bonus, einer breiten Auswahl an Kryptowährungen und einer grossen Toleranz bei VPN’s. Ausserden gibt es hier eine starke Spielauswahl mit intelligenten Filtern, eine übersichtliche Website und faire Bonusangebote. Aktuell mit Lizenz aus Anjouan unterwegs – spannend!

Autor & Verantwortlichkeit: Leah Amsel
Letzte Überprüfung von Leah Amsel am 8. Mai 2025
Anjuan Gaming
Anjouan
Lizenz
Bis zu 1 BTC + 100 Freispiele
Willkommensbonus
BETSFTD
Kryptowährungen (19)
  • Bitcoin Logo
  • Bitcoin Cash Logo
  • bonk logo
  • cardano logo
  • Dogecoin Logo
  • Ethereum Logo
  • Floki Coin Logo
  • Litecoin Casino
  • Melania Coin Logo
  • Trump Coin Logo
  • Pepe Coin Logo
  • ripple logo
  • SUI Coin Logo - Sui Casinos getestet von kryptocasinos.com
  • usdt logo
  • toncoin logo
  • tron-logo
Bets.io Erfahrungen
Bonusinformation Bets.io
Bonus Code BETSFTD
Umsatzbedingung Bonus 40x umsetzen
Gewinne aus Freispielen 40x umsetzen
Mindesteinzahlung 0,00066 BTC oder Äquivalent
Gültigkeit Bonus 14 Tage
  • Max. Einsatz pro Dreh während des Bonusumsatzes: 0,000066 BTC • 0,01 BCH • 0,0011 ETH • 0,02 LTC • 40 DOGE • 2 USDT • 2.8 XRP • 25 TRX • 6,6 ADA • 0,008 BNB • 2 BUSD • 2 EUR • 2 USD • 3 CAD • 21 NOK • 153 RUB • 270 JPY • 10 BRL • 3 NZD
  • 2. Einzahlung: 75% bis zu 1’000 USDT + 75 Freispiele mit «BETS75»
  • 3. Einzahlung: 50% bis zu 500 USDT + 50 Freispiele mit «BETS50»
  • Bonus muss innerhalb von 30 Tagen nach Registrierung genutzt werden.
Wie unsere Bewertung ausgefallen ist

Dieses Online Casino hat alles, was wir uns für Schweizer Krypto Nutzer wünschen: einen starken Bonus mit fairen Bedingungen, eine Top-Spielauswahl mit über 6’000 Titeln und über 300 Einzahlungsmöglichkeiten. Dazu erfüllt es alle erforderlichen Sicherheitsaspekte. 

Autor & Verantwortlichkeit: Leah Amsel
Letzte Überprüfung von Leah Amsel am 15. April 2025
Anjuan Gaming
Anjouan
Lizenz
bis zu $1'600 + 400 Freispiele
Willkommenspaket
Kryptowährungen (60)
  • Bitcoin Logo
  • Bitcoin Cash Logo
  • cardano logo
  • dash logo
  • Dogecoin Logo
  • Ethereum Logo
  • Hedera Coin Logo - die besten Casinos mit Hedera getestet von kryptocasinos.com
  • Litecoin Casino
  • Trump Coin Logo
  • Polygon (MATIC) Signet
  • ripple logo
  • SUI Coin Logo - Sui Casinos getestet von kryptocasinos.com
  • usdt logo
  • toncoin logo
  • tron-logo
  • yearn finance logo
BC Game Erfahrungen
Bonusinformation BC Game
1.Einzahlung 120% bis $500 + 100 FS
2.Einzahlung 100% bis $300 + 100 FS
3.Einzahlung 150% bis $500 + 100 FS
4.Einzahlung 100% bis $300 + 100 FS
Umsatzbedingung 35x Bonus
Mindesteinzahlung $10 / $15
  • Mindesteinzahlung 1. Einzahlung $10
  • Mindesteinzahlung 2., 3., 4. Einzahlung $15
  • Umsatz: 35x Bonus
  • Bonus ist 7 Tage gültig
Wie unsere Bewertung ausgefallen ist

BC Game ist weltweit eine starke Marke geworden und hat sich mit gutem Recht als Massstab in fast allen Kategorien entwickelt. Das Branding, der hauseigene Stablecoin BCD und die exklusiv produzierten Spiele werden ergänzt von einem Forum, einem öffentlichen Chat, allen Sicherheitsaspekten und einem starken Spiel- und Bonusangebot.

Autor & Verantwortlichkeit: Paula Winkler
Letzte Überprüfung von Leah Amsel am 15. April 2025
The Curaçao Gaming Control Board Logo (onlight)
Curaçao
Lizenz

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin 2017 nach über 6 Jahren im Print-Journalismus in die iGaming-Branche geschlittert. Da ist mir sofort aufgefallen: Online Casino Berichte brauchen mehr Transparenz! 2023 kam ich ins Kryptocasinos-Team und bin seitdem die Expertin für alles zum Thema ‚Spielersicherheit‘.

Letztes Update: 12. Mai 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.

Casinos vergleichen Wähle bis zu 3 Casinos aus