Solana steigt um 20 % – ETFs und Investoren treiben an

tl;dr
Solana (SOL) zeigt aktuell eine starke Marktbewegung mit einem Wochenplus von rund 20 %. Über 70 % der offenen Derivate-Positionen auf Binance sind auf steigende Kurse ausgerichtet. Institutionelle Investoren wie Galaxy Digital und DefiDevCorp haben in grossem Stil SOL akkumuliert. Neue Solana-ETFs in Kanada und ein Anstieg der Nutzerzahlen deuten auf nachhaltiges Interesse hin. Dennoch bleibt das Risiko einer Kurskorrektur bestehen, falls die Liquidität nicht weiter steigt.
Ein starker Wochenstart für Solana
Solana hat die Woche mit einem deutlichen Kursanstieg begonnen. Mit rund 20 % Zuwachs innerhalb weniger Tage übertrifft SOL viele andere Kryptowährungen. Besonders auffällig: Der Grossteil der Marktteilnehmer setzt derzeit auf steigende Kurse. Laut aktuellen Daten sind über 70 % der offenen Futures-Positionen auf Binance „long“, also auf Kursgewinne ausgerichtet.
Solche einseitigen Positionierungen bergen Risiken. Sollte der Markt plötzlich drehen, könnten viele dieser gehebelten Positionen liquidiert werden. Das würde zu einem raschen Kursrückgang führen – ein sogenannter „Long Squeeze“.
Institutionelle Investoren steigen ein
Ein möglicher Grund für die optimistische Stimmung: zunehmende Aktivitäten institutioneller Investoren. Besonders hervorzuheben ist Kanada. Dort wurden auf der Toronto Stock Exchange die weltweit ersten börsengehandelten Solana-Fonds (ETFs) gestartet. Diese ermöglichen es traditionellen Anlegern, ohne direkten Tokenkauf in Solana zu investieren – ein Meilenstein für die Akzeptanz im Finanzsektor.
Auch auf Unternehmensebene gibt es Bewegung. DefiDevCorp, ein Unternehmen aus dem Bereich der dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi), hat kürzlich SOL im Wert von 10,5 Millionen US-Dollar gekauft. Damit hält das Unternehmen nun rund 163’652 SOL – ein Gesamtwert von etwa 23 Millionen US-Dollar. In der Krypto-Community wird DefiDevCorp bereits als „MicroStrategy von Solana“ bezeichnet.
Galaxy Digital, ein etablierter Finanzdienstleister im Kryptobereich, zieht ebenfalls nach. In den letzten Tagen hat das Unternehmen über 150’000 SOL von Binance abgezogen – Gesamtwert fast 20 Millionen US-Dollar. Seit Mitte April summieren sich die Abhebungen von Galaxy Digital auf rund 58 Millionen US-Dollar.
Das solltest du auch lesen:
-
Götter Slots – Die besten Spielautomaten mit göttlichem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Piraten Slots – Die besten Spielautomaten mit Seeräuber Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Marktdaten deuten auf weiteres Potenzial
Die offenen Positionen (Open Interest, OI) im Solana-Futures-Markt haben kürzlich ein Volumen von 3,34 Milliarden US-Dollar erreicht. Damit wurde ein technischer Widerstand aus dem März bei rund 134 US-Dollar überwunden. Zum Vergleich: Beim bisherigen Allzeithoch von Solana im Januar lag das Open Interest bei 6,8 Milliarden US-Dollar.
Damals folgte jedoch ein starker Rückgang, ausgelöst durch eine allgemeine Risikoaversion am Markt. Das OI fiel auf unter 2 Milliarden US-Dollar. Der aktuelle Anstieg könnte dieses Mal stabiler verlaufen – vorausgesetzt, die Kapitalzuflüsse institutioneller Anleger setzen sich fort.
Wachstum auf der Nutzerseite
Neben den Investoren zeigt auch die Solana-Community Wachstum. Seit dem letzten Kursrückgang auf rund 100 US-Dollar wurden über 200’000 neue Wallet-Adressen registriert. Das deutet auf eine steigende Nutzung und eine wachsende Basis aktiver Nutzer hin – ein wichtiger Faktor für die langfristige Entwicklung eines Blockchain-Projekts.
Unsere Einschätzung
Solana befindet sich in einer spannenden Phase. Die Kombination aus starkem Long-Überhang im Derivatemarkt, wachsendem institutionellen Interesse und einer zunehmenden Nutzerbasis spricht für weiteres Potenzial. Allerdings ist Vorsicht geboten: Sollte das Kaufinteresse kurzfristig nachlassen, drohen schnelle Korrekturen. Wer in Solana investiert oder mit dem Gedanken spielt, sollte die Marktliquidität und Positionierungsdaten im Auge behalten. Kurzfristig ist eine erhöhte Volatilität wahrscheinlich, doch mittelfristig könnten sich diese Entwicklungen als Fundament für eine nachhaltige Aufwärtsbewegung erweisen.
Quellen
- Glassnode
- Toronto Stock Exchange
- DefiDevCorp Pressemeldung
- Galaxy Digital Transaktionsdaten