Solana fällt Q1 2025 über 50 % – Risiko bleibt hoch

tl;dr
Solana (SOL) hat im ersten Quartal 2025 über 50 % an Wert verloren. Hauptgrund ist der starke Rückgang bei Memecoin-Aktivitäten auf dezentralen Börsen (DEX). Obwohl institutionelle Investoren vermehrt einsteigen, bleibt die kurzfristige Entwicklung unsicher. Eine Bodenbildung könnte nahe sein, aber ein Rückfall auf 80 USD ist nicht ausgeschlossen.
Starker Rückgang bei DEX-Volumen
Im März 2025 verzeichnete das Solana-Netzwerk einen massiven Rückgang bei den Handelsvolumen auf dezentralen Börsen. Gemäss Daten von Blockworks fielen die DEX-Volumen von 193 Milliarden USD im Februar auf 97 Milliarden USD im März – ein Minus von rund 50 %.
Besonders betroffen war das Segment der Memecoins. Dieses machte zuvor den grössten Anteil am Solana-DEX-Volumen aus. Innerhalb von zwei Monaten sank das Handelsvolumen von 60 Milliarden auf 26 Milliarden USD. Dieser Rückgang führte zu einer geringeren Nachfrage nach SOL als Transaktionsgebühr innerhalb des Netzwerks.
Preisverfall bei SOL
Parallel zum Volumenrückgang sank auch der Preis von SOL deutlich. Innerhalb von zwei Monaten fiel der Kurs von rund 240 USD auf unter 100 USD – ein Rückgang von 53 %. Damit notierte SOL erstmals seit über einem Jahr wieder unter der 100-USD-Marke.
Makroökonomische Unsicherheiten und das schwächelnde Handelsvolumen auf DEXs wirken sich negativ auf das Vertrauen der Anleger aus. Diese Faktoren belasten die kurzfristige Kursentwicklung zusätzlich.
Institutionelles Interesse nimmt zu
Trotz des Preisrückgangs gibt es Anzeichen für wachsende institutionelle Beteiligung. So verfolgt beispielsweise die Plattform Janover eine SOL-Treasury-Strategie, bei der SOL-Token gehalten und eigene Validatoren betrieben werden. Nach der Ankündigung stieg der Aktienkurs von Janover (JNVR) um 800 %.
Das solltest du auch lesen:
-
Götter Slots – Die besten Spielautomaten mit göttlichem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Piraten Slots – Die besten Spielautomaten mit Seeräuber Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Ein weiteres Beispiel ist SOL Strategies. Das Unternehmen hält über 3 Millionen SOL im Wert von knapp 400 Millionen USD. Im März 2025 erwarb es weitere 24’000 SOL und hält insgesamt 267’000 SOL in den eigenen Beständen. Diese Aktivitäten könnten langfristig zur Stabilisierung und Wertsteigerung von SOL beitragen.
Optionenmarkt bleibt skeptisch
Am Derivatemarkt zeigen sich Händler weiterhin zurückhaltend. Nur 10 % der Marktteilnehmer erwarten, dass SOL bis Ende April einen Kurs von 150 USD erreicht. Die Mehrheit rechnet nicht mit einer kurzfristigen Erholung über diese Marke hinaus.
Technisch betrachtet verteidigt der Kurs aktuell eine abfallende Trendlinie. Der RSI (Relative Strength Index) weist jedoch noch nicht auf einen überverkauften Zustand hin – ein Hinweis, dass weiteres Abwärtspotenzial besteht.
Kurzfristiger Ausblick
Ein Rebound vom aktuellen Niveau ist möglich, jedoch bleibt ein Rückgang auf 80 USD im Bereich des Möglichen. Entscheidend wird sein, ob das institutionelle Interesse anhält und ob sich das Handelsvolumen auf dezentralen Börsen stabilisiert.
Unsere Einschätzung
Du solltest die Entwicklung bei Solana aufmerksam beobachten. Der Rückgang bei Memecoin-Aktivitäten hat die Nachfrage nach SOL deutlich reduziert. Institutionelle Investoren könnten mittelfristig für Stabilität sorgen, kurzfristig bleibt die Lage jedoch volatil. Wer in SOL investieren will, sollte sich der Risiken bewusst sein und den Markt genau analysieren.
Quellen:
- Blockworks
- Deribit
- TradingView