Solana-Kurs könnte bis 2025 stark ansteigen

tl;dr
Solana (SOL) könnte laut Analystenprognosen bis Ende 2025 einen Kurs von 420 US-Dollar erreichen, vorausgesetzt Bitcoin (BTC) erreicht ein neues Allzeithoch. Der SOL-Kurs hängt stark von der Entwicklung des BTC-Marktes und internen Faktoren wie Memecoin-Trends und institutionellen Investitionen ab. Trotz positiver Einschätzungen von Experten liegt die Marktprognose auf Polymarket bei unter 30 % für ein neues Hoch vor 2026.
Solana-Kurs: Abhängig vom Bitcoin-Höhenflug
Chris Burniske, Partner bei der Krypto-Venture-Firma Placeholder und ehemaliger Krypto-Leiter bei Ark Invest, sieht für Solana grosses Potenzial. Er geht davon aus, dass SOL bis Ende 2025 auf rund 420 US-Dollar steigen könnte – vorausgesetzt, Bitcoin erreicht in diesem Zeitraum ein Allzeithoch von etwa 142’069 US-Dollar.
Diese Prognose basiert auf dem sogenannten SOL/BTC-Verhältnis. Dieses misst die relative Kursentwicklung von SOL im Vergleich zu BTC. Zwischen Ende 2023 und Anfang 2024 stieg dieses Verhältnis um 330 %, was auf eine deutliche Überperformance von Solana gegenüber Bitcoin hinwies. Seit April 2024 ist das Verhältnis jedoch um 52 % gefallen – ein Zeichen für eine Kapitalumschichtung zurück zu Bitcoin.
Technische Analyse: Unterstützungszonen im Fokus
Aktuell bewegt sich der SOL-Kurs in einer kritischen Phase. Auf dem 12-Stunden-Chart hat der Kurs den 50-EMA (Exponential Moving Average) erreicht. Sollte die Unterstützung in der Zone zwischen 100 und 120 US-Dollar nicht halten, droht ein weiterer Rückgang. Technisch betrachtet befindet sich der Kurs in einem symmetrischen Dreieck – ein typisches Muster für Konsolidierungsphasen vor einer grösseren Kursbewegung.
Memecoins und Netzwerkaktivität: Einfluss auf den Kurs
Ein bedeutender Faktor für die Kursentwicklung von Solana ist die Aktivität im Segment der Memecoins. Der Rückgang des Hypes um Memecoins im ersten Quartal 2025 sorgte dafür, dass SOL erstmals seit Februar 2024 unter die Marke von 100 US-Dollar fiel.
Trotzdem sehen Marktbeobachter wie die Analysten von VanEck Potenzial in Solanas Fähigkeit, hohe Transaktionsvolumen im dezentralen Handel (Decentralized Finance, kurz DeFi) effizient zu verarbeiten. Das Netzwerk gilt als möglicher Hauptakteur für die nächste grosse Krypto-Trendwelle – ähnlich dem KI-Hype im Vorjahr.
Das solltest du auch lesen:
-
Süssigkeiten Slots – Die besten Spielautomaten mit Candy Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Vampir-Spielautomaten – Die besten Spielautomaten mit Vampir-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Institutionelle Investitionen: Ein Vertrauenssignal?
Auch von institutioneller Seite kommt Unterstützung. Die DeFi Dev Corp hat kürzlich ein Validator-Projekt mit 500’000 gestakten SOL im Wert von 72,5 Millionen US-Dollar übernommen. Solche Käufe für Treasury-Zwecke gelten als Vertrauensbeweis in die langfristige Entwicklung von Solana.
Zudem positionieren sich weitere Unternehmen mit SOL-bezogenen Strategien, was auf wachsende Akzeptanz im institutionellen Bereich hindeutet.
Marktstimmung: Zurückhaltung bei Privatinvestoren
Trotz optimistischer Prognosen von Analysten zeigt sich die allgemeine Marktstimmung vorsichtiger. Auf der Prognoseplattform Polymarket liegt die Wahrscheinlichkeit für ein neues Allzeithoch von SOL vor 2026 bei unter 30 %. Das weist darauf hin, dass Kleinanleger derzeit weniger optimistisch sind als institutionelle Marktteilnehmer.
Unsere Einschätzung
Solana bleibt ein spannender Altcoin mit Potenzial – insbesondere wenn Bitcoin ein neues Allzeithoch erreicht. Die technische Struktur, fundamentale Netzwerkdaten und institutionelle Investitionen sprechen für mögliche Kursanstiege. Dennoch ist Vorsicht geboten: Der Markt zeigt sich aktuell noch zurückhaltend, und kurzfristige Rückschläge sind nicht ausgeschlossen. Wer in Solana investieren möchte, sollte sowohl technische als auch fundamentale Entwicklungen genau beobachten.
Quellen
– TradingView
– VanEck
– Polymarket