Solana nähert sich Widerstand bei 145 US-Dollar

tl;dr
Solana (SOL) steht an einem entscheidenden Punkt: Der Kurs testet den Widerstandsbereich um 145 US-Dollar. Institutionelle Investoren wie Galaxy Digital zeigen Vertrauen, während Netzwerkaktivität und Nutzerzahlen steigen. Trotz steigender Kurse bleiben viele Trader vorsichtig. Ein Durchbruch über 145 US-Dollar könnte den Weg Richtung 180 US-Dollar freimachen.
Solana erreicht kritischen Widerstand bei 145 US-Dollar
Solana (SOL) befindet sich aktuell in einer spannenden Phase. Der Kurs ist aus einem abwärtsgerichteten Trendkanal ausgebrochen und nähert sich dem wichtigen Widerstand bei 145 US-Dollar. Dieser Bereich war in der Vergangenheit eine starke Verkaufszone. Ein nachhaltiger Durchbruch könnte ein neues Aufwärtsmomentum auslösen.
Zum Zeitpunkt der Analyse lag der Kurs bei rund 138.13 US-Dollar – ein Tagesplus von 3 %. Auf Monatssicht ergibt sich ein Anstieg von über 40 %. Technisch gesehen zeigt sich ein bullisches Bild mit höheren Tiefpunkten und zunehmendem Handelsvolumen. Entscheidend bleibt jedoch ein klarer Tagesschlusskurs über der 145er-Marke.
Wale geben klares Signal: 80 Millionen US-Dollar in SOL investiert
Ein bedeutendes Zeichen kommt von institutionellen Investoren. Galaxy Digital hat 606’000 SOL im Gegenwert von rund 79,7 Millionen US-Dollar von Börsen abgezogen. Davon wurden 462’000 SOL im Wert von 60 Millionen US-Dollar gestakt. Dieses Verhalten zeigt langfristiges Vertrauen in das Solana-Netzwerk.
Auch die On-Chain-Daten unterstützen den positiven Trend. Die Zahl der aktiven Adressen stieg um 17 % auf 29 Millionen. Insgesamt wurden 374 Millionen Transaktionen registriert – mehr als auf allen anderen Blockchains zusammen. Die dezentralen Börsen (DEX) auf Solana verzeichneten ein tägliches Handelsvolumen von 2,27 Milliarden US-Dollar und übertrafen damit sogar Ethereum. Die Transaktionsgebühren stiegen um 42 % auf 7,67 Millionen US-Dollar, was auf eine starke Nutzung hinweist.
Derivate zeigen Zurückhaltung – Trader warten auf Bestätigung
Trotz des positiven Trends im Spotmarkt bleibt der Derivatemarkt vorsichtig. Das offene Interesse (Open Interest) stieg um 10,71 % auf 5,57 Milliarden US-Dollar. Das Optionsvolumen legte sogar um 164,97 % auf 2,55 Millionen US-Dollar zu. Gleichzeitig sank das Gesamtvolumen um 31,89 % und das offene Optionsinteresse um 15,20 %. Das deutet darauf hin, dass Trader selektiv agieren und auf eine klare Richtung warten.
Das solltest du auch lesen:
-
Comic Slots – Die besten Spielautomaten mit Zeichentrick Theme im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Wilder Westen Slots – Die besten Spielautomaten im Wild West Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Diese Zurückhaltung ist verständlich, da der Bereich um 145 US-Dollar sowohl psychologisch als auch technisch bedeutsam ist. Viele Marktteilnehmer dürften eine Bestätigung abwarten, bevor sie grössere Positionen eingehen.
Kurzfristiger Short Squeeze deutet auf bullischen Druck hin
Die Liquidationsdaten geben zusätzliche Einblicke in die Marktstimmung. Short-Positionen im Wert von 5,57 Millionen US-Dollar wurden aufgelöst – deutlich mehr als die 81’900 US-Dollar bei Long-Positionen. Das spricht für einen sogenannten Short Squeeze, bei dem Verkäufer aus dem Markt gedrängt wurden.
Trotzdem bleiben die Finanzierungsraten (Funding Rates) neutral bis leicht negativ. Das zeigt, dass viele Trader noch zögern, starke Long-Positionen aufzubauen, obwohl der Kurs steigt. Die Unsicherheit im Markt bleibt bestehen.
Unsere Einschätzung
Solana befindet sich in einer entscheidenden Phase. Fundamentaldaten wie steigende Nutzerzahlen, hohe Netzwerkaktivität und das Engagement institutioneller Investoren sprechen für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Technisch ist der Breakout aus dem Abwärtstrend erfolgt, doch die Bestätigung durch einen Schlusskurs über 145 US-Dollar steht noch aus.
Für Trader und Anleger ist jetzt ein guter Zeitpunkt zur Beobachtung. Sollte der Kurs die 145er-Marke nachhaltig überwinden, sind weitere Kursziele bei 180 US-Dollar realistisch. Bis dahin bleibt der Markt in einer Abwartehaltung – mit einer leicht bullischen Tendenz.
Quellen:
– TradingView
– CoinGlass