Whales kaufen TRUMP-Token für 6,42 Mio. US-Dollar

tl;dr
Whales haben in den letzten 24 Stunden TRUMP-Token im Wert von 6,42 Millionen US-Dollar gekauft. Trotz Anzeichen für steigende Preise bleibt die Lage im Derivatemarkt angespannt. Kurzfristig könnte die Preisentwicklung in beide Richtungen kippen.
Whales setzen wieder auf TRUMP
Nach einer Phase intensiver Verkäufe steigt das Interesse an TRUMP-Token erneut. Zwei neue «Whales» – Investoren mit sehr grossen Beständen – haben zusammen TRUMP im Wert von 6,42 Millionen US-Dollar erworben.
Ein Whale, der seine Bestände zuvor verkauft hatte, kehrte nach der Ankündigung eines exklusiven Dinners mit Donald Trump zurück. Er kaufte 337’950 TRUMP-Token für rund 5,2 Millionen US-Dollar. Ein zweiter Whale wechselte aus Fartcoin (FARTCOIN) und investierte 1,22 Millionen US-Dollar in TRUMP.
Diese Käufe beendeten eine Phase von starken Verkäufen am Spotmarkt, bei denen innerhalb eines Tages Token im Wert von 27,63 Millionen US-Dollar abgestossen wurden.
Derivatemarkt zeigt gemischte Signale
Die aktuellen Daten aus dem Derivatemarkt deuten auf ein fragiles Gleichgewicht hin. In den letzten 24 Stunden wurden sowohl Long- als auch Short-Positionen im Wert von etwa 4,4 Millionen US-Dollar liquidiert.
Eine Liquidation bedeutet, dass Positionen zwangsweise geschlossen werden, weil die Verluste zu gross geworden sind. Die fast identische Höhe der Liquidationen auf beiden Seiten zeigt, dass weder Käufer noch Verkäufer aktuell die Oberhand haben.
Das solltest du auch lesen:
-
Abenteuer Slots – Die besten Abenteuer Spielautomaten in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Asien Slots – Die besten asiatischen Spielautomaten im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten mit Oster-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Positive Tendenzen trotz Unsicherheiten
Ein Hoffnungsschimmer für TRUMP-Anleger ist die OI-Weighted Funding Rate. Diese Kennzahl vergleicht verschiedene Derivatemarkt-Daten und signalisiert die voraussichtliche Richtung des Marktes. Mit einem Wert von 0,0116 % liegt sie im positiven Bereich, was auf eine bullische Stimmung hindeutet.
OI steht für «Open Interest» und beschreibt die Anzahl der offenen Positionen in Futures- oder Optionskontrakten.
Bearishe Kräfte bleiben aktiv
Trotz positiver Anzeichen bleibt das Risiko eines Preisrückgangs bestehen. Die allgemeine Funding Rate ist negativ und liegt bei -0,0019 %. Das bedeutet, dass Short-Trader – also jene, die auf fallende Kurse setzen – eine Gebühr zahlen müssen, um ihre Positionen zu halten.
Zudem bleibt das Derivate-Handelsvolumen schwach, und die Long-to-Short Ratio ist weiterhin unter 1. Diese Ratio zeigt das Verhältnis von Kauf- zu Verkaufsvolumen. Ein Wert unter 1 signalisiert, dass Verkäufer dominieren.
Unsere Einschätzung
Aktuell zeigt sich bei TRUMP eine spannende, aber unsichere Situation. Die starken Käufe durch neue Whales könnten kurzfristig für Auftrieb sorgen. Gleichzeitig sprechen die Derivatemarkt-Daten dafür, dass Verkäufer weiterhin Druck ausüben. Wer in TRUMP investiert oder investieren möchte, sollte die Entwicklungen genau beobachten und sich auf schwankende Kurse einstellen.
Quellen
- Solscan
- CoinGlass
- AMBCrypto