VIRTUAL steigt auf über 12’000 – Korrektur möglich

tl;dr
Der Token VIRTUAL hat in kurzer Zeit stark zugelegt, steht aber aktuell an einem kritischen Punkt. Trotz bullisher Indikatoren deuten kurzfristige Signale auf eine mögliche Kurskorrektur hin. Langfristig bleibt der Aufwärtstrend intakt. Ein sofortiger Verkauf ist nicht zwingend ratsam.
Starke Rallye mit kurzer Verschnaufpause?
VIRTUAL, der native Token des Virtuals Protocol, hat in der letzten Aprilwoche eine beeindruckende Kursrallye hingelegt. Innerhalb von sieben Tagen stieg der Kurs um 155 % – ausgelöst durch hohe Nachfrage und starkes Marktinteresse. Die Marke von 1,41 US-Dollar wurde dabei deutlich überschritten. Damit hat der Token wichtige Widerstände hinter sich gelassen und ein neues bullishes Marktbild geschaffen.
Technische Indikatoren zeigen gemischte Signale
Auf Tagesbasis bleibt die Stimmung positiv: Der Money Flow Index (MFI) liegt bei 89 – ein Zeichen für starken Kaufdruck. Auch der Chaikin Money Flow (CMF) mit einem Wert von +0,18 bestätigt Kapitalzuflüsse. Die Akkumulations-/Distributionslinie (A/D) zeigt ebenfalls einen Aufwärtstrend, was auf kontinuierliches Kaufinteresse hinweist.
Auf kürzeren Zeitebenen, etwa im 4-Stunden-Chart, zeigen sich jedoch erste Warnzeichen. Der MFI bildet tiefere Hochs, während der Kurs weiter steigt – ein klassisches Signal für eine sogenannte bärische Divergenz. Diese Konstellation kann auf einen kurzfristigen Rücksetzer hindeuten.
Mögliche Kursziele bei Rückgang
Ein solcher Rücksetzer könnte den Kurs in Richtung der Unterstützungszonen bei 1,22 US-Dollar oder 1,06 US-Dollar führen. Technisch betrachtet wäre dies jedoch kein Trendbruch, sondern eher eine kurze Korrektur im laufenden Aufwärtstrend. Sowohl CMF als auch A/D zeigen weiterhin Kaufdruck, was für eine rasche Erholung spricht.
Liquidität als Kursmagnet
Ein Blick auf die Liquidationsdaten zeigt, dass der Bereich zwischen 1,55 US-Dollar und 1,58 US-Dollar eine hohe Liquidität aufweist. Solche Zonen wirken oft wie Magneten für den Kurs, da dort viele offene Positionen liegen. Es ist daher wahrscheinlich, dass VIRTUAL diesen Bereich ansteuert, bevor grössere Gewinnmitnahmen einsetzen.
Das solltest du auch lesen:
-
Abenteuer Slots – Die besten Abenteuer Spielautomaten in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Asien Slots – Die besten asiatischen Spielautomaten im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten mit Oster-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Auf der Unterseite bildet der Bereich um 1,36 US-Dollar eine weitere Liquiditätszone, die kurzfristig angesteuert werden könnte, bevor sich der Aufwärtstrend fortsetzt.
Langfristige Perspektive für Investoren
Für langfristige Anleger ist besonders die Marke von 1,60 US-Dollar relevant. Sollte dieser Bereich nachhaltig als Unterstützung etabliert werden, könnten sich neue Einstiegschancen ergeben. Die nächsten grösseren Widerstände liegen bei 2,00 US-Dollar und 2,40 US-Dollar.
Unsere Einschätzung
VIRTUAL zeigt aktuell eine solide technische Basis mit starkem Momentum. Kurzfristige Korrekturen sind möglich, sollten jedoch nicht überinterpretiert werden. Wer bereits investiert ist, sollte Ruhe bewahren. Für Neueinsteiger könnte sich ein Rücksetzer als günstiger Einstiegszeitpunkt erweisen. Wichtig bleibt: Den Markt aktiv beobachten und technische Schlüsselzonen im Blick behalten.
Quellen
– TradingView
– Coinglass
– AMBCrypto