VIRTUAL steigt 50 % – Korrektur dennoch möglich

tl;dr
VIRTUAL, ein aufstrebender Altcoin, verzeichnete in den letzten 24 Stunden einen Kursanstieg von 50 %. Trotz der starken Performance zeigen technische Indikatoren wie der Relative Strength Index (RSI) und die Liquiditätsverteilung, dass kurzfristig eine Korrektur wahrscheinlich ist. Dennoch bleibt die Marktliquidität hoch, was auf eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends hindeutet.
Starker Kurssprung bei VIRTUAL
Der Altcoin VIRTUAL legte innerhalb eines Tages um 50 % zu – der grösste Zuwachs unter den Top 100 Kryptowährungen laut CoinMarketCap. Auch im 90-Tage-Vergleich zeigt sich das Potenzial: Mit einem Plus von 71,16 % liegt VIRTUAL aktuell auf Rang fünf der profitabelsten digitalen Assets.
Solche starken Bewegungen wecken Interesse, bergen aber auch Risiken. Besonders bei kurzfristigen Anstiegen lohnt sich ein Blick auf technische Indikatoren.
Technische Analyse zeigt Überkauft-Signal
Ein wichtiger Indikator zur Bewertung von Preisbewegungen ist der Relative Strength Index (RSI). Dieser misst, ob ein Asset überkauft oder überverkauft ist. Werte über 70 deuten auf eine Überbewertung hin – aktuell liegt VIRTUAL genau in diesem Bereich. Das bedeutet: Eine kurzfristige Preiskorrektur ist wahrscheinlich.
Ein weiterer technischer Indikator, der Money Flow Index (MFI), zeigt jedoch, dass weiter Kapital in den Markt fliesst. Mit einem Wert von 73,77 weist der MFI auf anhaltende Liquiditätszuflüsse hin. Das spricht gegen einen starken Preisverfall.
Wichtige Unterstützungszonen durch Liquiditätscluster
Laut CoinGlass liegen bei VIRTUAL zwischen 1,60 und 1,80 US-Dollar sogenannte Liquiditätscluster. Diese Zonen entstehen, wenn viele offene Kauf- oder Verkaufsaufträge in einem bestimmten Preisbereich liegen. Solche Bereiche wirken wie Magneten auf den Kurs.
Das solltest du auch lesen:
-
Ägypten Slots – Die besten Spielautomaten mit Ägypten Theme
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Griechische Mythologie – Die besten Spielautomaten mit Antikem Griechenland Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Die besten Cluster Pay Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Die Analyse dieser Cluster zeigt, dass ein Rückgang auf etwa 1,60 US-Dollar möglich ist, bevor eine neue Aufwärtsbewegung einsetzt. Entscheidend ist dabei die Reaktion der Käufer bei Erreichen dieser Zone.
Spot- und Derivatemärkte zeigen erneutes Kaufinteresse
Am 8. Mai wurden VIRTUAL-Token im Wert von rund 788’490 US-Dollar verkauft. Inzwischen hat sich das Blatt gewendet: Neue Käufe im Umfang von 1,96 Millionen US-Dollar deuten auf zurückkehrendes Vertrauen hin.
Auch im Derivatemarkt zeigt sich ein positiver Trend. Die sogenannten Funding Rates – ein Mass für die Marktstimmung bei Futures-Kontrakten – sind erstmals seit dem 8. April wieder positiv. Das signalisiert bullische Erwartungen bei Tradern.
Wie geht es weiter mit VIRTUAL?
Sollten die Kaufaktivitäten in Spot- und Derivatemärkten anhalten, könnte der Kurs von VIRTUAL seinen Aufwärtstrend fortsetzen. Kurzfristig ist jedoch eine Konsolidierung oder ein leichter Rückgang wahrscheinlich, bevor neue Höchststände möglich sind.
Unsere Einschätzung
VIRTUAL zeigt starke kurzfristige Gewinne, aber auch Anzeichen einer Überhitzung. Technische Indikatoren wie der RSI deuten auf eine Korrektur hin, während die hohe Liquidität und positive Funding Rates auf mittelfristiges Potenzial hindeuten. Wer investiert ist oder einsteigen möchte, sollte kurzfristige Rücksetzer einkalkulieren und auf die Reaktion an den Unterstützungszonen achten.
Quellen: TradingView, CoinGlass, CoinMarketCap