• Home
  • XRP fällt auf 2.15 USD nach Long-Liquidationen

XRP fällt auf 2.15 USD nach Long-Liquidationen

tl;dr

XRP fiel kurzfristig auf 2.15 US-Dollar, ausgelöst durch eine Liquidationswelle mit über 1’000 % Ungleichgewicht zugunsten der Long-Positionen. Trotz dieser Volatilität bleiben die langfristigen Aussichten durch regulatorische Fortschritte, institutionelle Partnerschaften und technische Entwicklungen positiv.

Starke Liquidationen bringen XRP unter Druck

Am 30. April 2025 erlebte der Kryptomarkt eine deutliche Korrektur, bei der XRP auf 2.15 US-Dollar fiel. Auslöser war eine massive Liquidationswelle: Laut Daten von CoinGlass wurden Long-Positionen im Wert von 13.9 Millionen US-Dollar aufgelöst, während Short-Positionen nur 1.49 Millionen US-Dollar ausmachten. Das entspricht einem Ungleichgewicht von über 1’000 % – ein klares Zeichen für eine überhitzte Marktlage mit zu viel Hebel auf der Long-Seite.

Solche Liquidationsketten entstehen, wenn Stop-Loss-Orders und Margin Calls gleichzeitig ausgelöst werden. Das verstärkt den Verkaufsdruck und führt zu steilen Kursverlusten. Die Situation zeigt, wie anfällig stark gehebelte Märkte für plötzliche Schwankungen sind.

Marktbereinigung oder Vorzeichen für mehr Volatilität?

Nach dem Absturz erholte sich XRP rasch und überschritt wieder die Marke von 2.20 US-Dollar – ein psychologisch wichtiger Bereich. Gleichzeitig sank das offene Interesse (Open Interest) an XRP-Futures um 4 %, was auf das Schliessen vieler Hebelpositionen hindeutet. Trader könnten derzeit ihre Risikobereitschaft neu bewerten oder sich ganz aus dem Markt zurückziehen.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Die technische Lage ist gemischt: Der Relative-Stärke-Index (RSI) liegt bei 55 – ein neutraler Bereich. Das On-Balance-Volumen (OBV) zeigt keine klare Aufwärtsbewegung. Diese Werte deuten darauf hin, dass der Markt noch nicht entschieden hat, ob er in eine neue Aufwärtsphase übergeht oder weiter konsolidiert.

Positive Fundamentaldaten stützen langfristige Perspektive

Trotz kurzfristiger Unsicherheit bleibt das Fundament von XRP stabil. Die US-Wertpapieraufsicht SEC hat ihre Berufung im Verfahren gegen Ripple ausgesetzt – ein positives Signal für mögliche Partnerschaften mit US-Banken. Ripple selbst stärkt sein Ökosystem: Die neue Stablecoin RLUSD hat bereits eine Marktkapitalisierung von über 300 Millionen US-Dollar erreicht.

Auch institutionelles Interesse nimmt zu. Mehr als zehn Anträge für XRP-Spot-ETFs (börsengehandelte Fonds) liegen vor. Die Chancen auf eine Zulassung werden aktuell mit über 80 % bewertet. Zusätzlich hat Ripple das Brokerhaus Hidden Road übernommen, das täglich Transaktionen im Volumen von mehr als 10 Milliarden US-Dollar abwickelt. Diese Schritte zeigen eine klare Ausrichtung auf den institutionellen Markt.

Unsere Einschätzung

Die jüngste Kurskorrektur bei XRP war heftig, aber nicht ungewöhnlich in einem Markt mit hohem Hebeleinsatz. Die Liquidationen haben übermässige Spekulationen aus dem System gespült – eine gesunde Entwicklung für die Marktstruktur. Kurzfristig bleibt die Lage angespannt. Langfristig jedoch sprechen regulatorische Fortschritte, institutionelle Integration und technologische Entwicklungen für eine positive Perspektive.

Quellen:

  • CoinGlass
  • TradingView
  • Coinglass
Casinos: 35
Steckbrief Ripple
Symbol XRP
Coin Typ Alt Coin
Transaktionsgeschwindigkeit Hoch
Vorteile
  • Hohe Verfügbarkeit (max. 1 Mrd. Coins)
  • Schnelle und fälschungssichere Transaktionen
Nachteile
  • Kritik an hoher Zentralisierung
Weitere praktische Anwendungen
Die 3 besten Ripple Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Ich bin 2017 nach über 6 Jahren im Print-Journalismus in die iGaming-Branche geschlittert. Da ist mir sofort aufgefallen: Online Casino Berichte brauchen mehr Transparenz! 2023 kam ich ins Kryptocasinos-Team und bin seitdem die Expertin für alles zum Thema ‚Spielersicherheit‘.

Letztes Update: 2. Mai 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.