Dogecoin steigt um 10 %, bleibt unter 0.20 USD

tl;dr
Dogecoin (DOGE) hat in den letzten Tagen eine Rally von über 10 % hingelegt, kämpft aber weiterhin mit dem Widerstand bei 0.20 USD. Trotz eines Marktwerts von 26 Milliarden USD bleibt das Handelsvolumen niedrig. Die On-Chain-Aktivität schwächelt, und grosse Investoren ziehen sich zurück. Das viel diskutierte Kursziel von 0.74 USD wirkt derzeit unrealistisch.
Dogecoin zeigt Stärke, bleibt aber unter Druck
DOGE konnte in der letzten Woche einen Kursanstieg von 10.25 % auf 0.193 USD verzeichnen. Das klingt vielversprechend, insbesondere im Vergleich zu anderen Kryptowährungen mit hoher Marktkapitalisierung. Dennoch bleibt der Kurs unter dem wichtigen Widerstand von 0.20 USD. Ein nachhaltiger Ausbruch über diese Marke wäre notwendig, um weiteres Wachstum zu ermöglichen.
Ein Kursziel von 0.74 USD rückt damit in weite Ferne. Die aktuelle Marktdynamik spricht eher für eine Seitwärtsbewegung als für einen Durchbruch nach oben.
Marktkapitalisierung hoch, Nutzungsdaten schwach
Mit einer Marktkapitalisierung von rund 26 Milliarden USD gehört DOGE zu den zehn grössten Kryptowährungen weltweit. Diese Bewertung basiert jedoch weniger auf realen Anwendungsfällen als auf der schieren Menge an verfügbaren Tokens – über 150 Milliarden sind im Umlauf.
Ein Blick auf das sogenannte Network Value to Transaction Ratio (NVT) zeigt: Die Bewertung von DOGE steigt schneller als die tatsächliche Nutzung des Netzwerks. Das NVT ist auf ein Dreimonatshoch geklettert, was auf eine Überbewertung hindeutet. Im Klartext: Es wird wenig mit DOGE gearbeitet, aber viel darüber spekuliert.
On-Chain-Aktivität auf Tiefstand
Ein Vergleich mit dem November 2023 verdeutlicht die aktuelle Schwäche. Damals stieg die Zahl neuer Wallet-Adressen auf über 100’000, als der Kurs über 0.40 USD schoss. Heute liegt dieser Wert bei lediglich 12’629. Auch aktive Adressen und Transaktionen sind rückläufig.
Das solltest du auch lesen:
-
Film- und TV-Spielautomaten – Spielautomaten, die auf Filmen und TV-Serien basieren
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Meeres Slots – Die besten Spielautomaten über und unter Wasser
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Dies lässt vermuten, dass die aktuelle Kursbewegung weniger durch reale Nutzung als durch kurzfristige Spekulation getrieben ist. Ohne einen deutlichen Anstieg an Aktivität bleibt das Kursziel von 0.74 USD unrealistisch.
Derivativesignale deuten auf Überhitzung hin
Trotz der schwachen Fundamentaldaten steigen die Aktivitäten im Derivatemarkt. Das Open Interest – also das gesamte Volumen offener Terminkontrakte – hat ein Monatshoch von 1.87 Milliarden USD erreicht. Gleichzeitig ist das Handelsvolumen bei Optionen um 9.11 % gestiegen.
Solche Bewegungen deuten oft auf spekulative Übertreibungen hin. In den letzten 24 Stunden wurden Long-Positionen im Wert von über 3.11 Millionen USD liquidiert – ein klares Zeichen für überhöhten Optimismus.
Wale ziehen sich zurück
Ein weiteres Warnsignal: Die Zahl der sogenannten Wale – Adressen mit mehr als 10’000 DOGE – ist deutlich gesunken. Rund 4’000 dieser grossen Wallets haben sich in letzter Zeit zurückgezogen. Das zeigt sinkendes Vertrauen seitens der grösseren Investoren.
Solange diese Grossanleger nicht zurückkehren und sich die Fundamentaldaten nicht verbessern, bleibt ein nachhaltiger Preisanstieg unwahrscheinlich.
Unsere Einschätzung
Dogecoin bleibt ein spekulativer Vermögenswert mit hoher Volatilität. Die jüngste Kursrally basiert weniger auf Fundamentaldaten als auf Marktstimmung und Derivatemarkt-Aktivitäten. Ohne einen klaren Anstieg bei Nutzungszahlen und Transaktionsvolumen ist das Kursziel von 0.74 USD derzeit unrealistisch. Wer in DOGE investieren will, sollte sich der Risiken bewusst sein und nicht auf kurzfristige Hypes setzen.
Quellen:
Glassnode
Coinglass
Symbol | DOGE |
Coin Typ | Alt Coin |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 0.14 |
24h % | -2.21 % |
7t % | -3.48 % |
30t % | 6.53 % |
60t % | -14.84 % |
1j % | 22.39 % |
Market Cap | CHF 21’560’237’203.00 |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |