Bittensor steigt 66 % dank dTAO-Upgrade

tl;dr
Bittensor (TAO) hat im vergangenen Monat eine Kurssteigerung von 66 % verzeichnet. Zwei Faktoren könnten den Kurs nun über die Marke von 450 US-Dollar treiben: ein erfolgreiches Ökosystem-Upgrade und steigende Nachfrage durch Staking sowie Governance-Beteiligung. Die Community bleibt optimistisch, während TAO sich einem charttechnisch wichtigen Widerstand nähert.
Wachstum durch Governance-Upgrade
Der Kursanstieg von TAO ist eng mit dem sogenannten dTAO-Upgrade verbunden. Dieses Update ermöglicht es Nutzerinnen und Nutzern des Bittensor-Netzwerks, aktiv an der Governance teilzunehmen – also über Entwicklungen innerhalb des Netzwerks mitzubestimmen. Dafür wurde ein neues Token-Modell eingeführt: sogenannte Alpha Tokens.
Diese Alpha Tokens sind nicht frei handelbar. Sie können ausschliesslich gegen TAO getauscht werden. Dadurch wird TAO zur einzigen Zugangswährung für die Governance – was die Nachfrage nach dem Token erhöht.
Steigende Nachfrage durch Staking
Mit dem dTAO-Upgrade hat sich auch das Staking-Verhalten verändert. Rund 6 Millionen TAO sind derzeit gestakt. Beim Staking werden Tokens über einen definierten Zeitraum gebunden. Im Gegenzug erhalten Nutzer Belohnungen – ein gängiges Modell in dezentralen Netzwerken.
Das steigende Interesse am Staking zeigt, dass viele Anleger langfristig an den Erfolg von Bittensor glauben. Parallel dazu nähert sich die Umlaufmenge von TAO einem neuen Höchststand von 8 Millionen – ein weiteres Zeichen für die wachsende Aktivität im Netzwerk.
Chartanalyse: Widerstand bei 389,60 US-Dollar
Auf dem Preisdiagramm von TAO lässt sich eine klare Aufwärtsbewegung erkennen. Aktuell steht der Kurs an einem kritischen Widerstand bei 389,60 US-Dollar. Sollte dieser durchbrochen werden, sind laut Fibonacci-Retracement-Analyse die nächsten Zielmarken bei 458 US-Dollar und 526 US-Dollar.
Das solltest du auch lesen:
-
Ägypten Slots – Die besten Spielautomaten mit Ägypten Theme
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Griechische Mythologie – Die besten Spielautomaten mit Antikem Griechenland Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Die besten Cluster Pay Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Essen-und-Getränke-Slots: Die besten Spielautomaten inspiriert von kulinarischen Köstlichkeiten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Jede dieser Marken stellt potenzielle Widerstände dar. Ein Rücksetzer ist jederzeit möglich – insbesondere, wenn es an neuen Impulsen im Netzwerk mangelt. Doch bei weiteren positiven Entwicklungen im Ökosystem könnten diese Marken mittelfristig erreicht werden.
Stimmung in der Community bleibt positiv
Laut CoinMarketCap sind 83 % der rund 57’500 TAO-Halter optimistisch, dass der Kurs weiter steigen wird. Diese positive Stimmung stützt sich auf die strukturellen Verbesserungen durch das Governance-Upgrade und die erhöhte Token-Nachfrage.
Eine starke Community ist im Kryptobereich oft ein wichtiger Indikator für nachhaltiges Wachstum. Wenn das Vertrauen bestehen bleibt und weitere technische Fortschritte folgen, könnte sich TAO weiter etablieren.
Unsere Einschätzung
TAO zeigt derzeit eine solide Entwicklung. Der Kursanstieg basiert nicht auf kurzfristigem Hype, sondern auf strukturellen Veränderungen im Netzwerk. Das dTAO-Upgrade stärkt die Governance und schafft neue Anwendungsfälle für den Token. Kombiniert mit hoher Staking-Aktivität und einer engagierten Community ergibt sich ein positives Gesamtbild. Sollte der Widerstand bei 389,60 US-Dollar überwunden werden, sind weitere Kurssteigerungen realistisch – vorausgesetzt, die Fundamentaldaten bleiben stabil.
Quellen
– CoinMarketCap
– Blockwork
– TradingView