TRUMP-Memecoin trotzt Rücksetzer mit Rallye-Potenzial

tl;dr
Trotz eines kurzfristigen Kursrückgangs von rund 10 % bleibt der TRUMP-Memecoin für viele Trader interessant. Eine starke Nachfrage, gezielte Marktbewegungen und politische Einflüsse könnten den Kurs bald wieder steigen lassen. Unterstützungszonen und Liquiditätsbereiche deuten auf eine mögliche Erholung hin.
TRUMP-Memecoin: Politischer Einfluss trifft Krypto-Markt
Der TRUMP-Memecoin, ein durch den ehemaligen US-Präsidenten Donald Trump inspirierter Token, zeigt trotz eines aktuellen Preisrückgangs weiterhin bullische Signale. In den letzten Wochen wurde verstärkt Nachfrage beobachtet, insbesondere durch sogenannte «Whales» – Grossinvestoren, die grosse Mengen eines Tokens halten oder bewegen.
Ein Grund für das gesteigerte Interesse dürfte ein exklusives Dinner sein, zu dem nur die grössten Tokenhalter eingeladen wurden. Dieses Event wurde vom Campaign Legal Center als „wörtlich Geld aus dem Präsidentenamt schlagen“ kritisiert. Dennoch zeigt sich: Der politische Einfluss von Trump wirkt sich direkt auf die Kursentwicklung des Memecoins aus.
Technische Analyse: Unterstützung bei 13,65 $ entscheidend
Der Kurs des TRUMP-Tokens fiel im März von 17,75 $ auf 9,54 $. Danach folgte eine Erholung, unterstützt durch positive Nachrichten. Der aktuelle Rückgang von rund 10 % bringt den Kurs in die Nähe der wichtigen Unterstützung bei 13,65 $, basierend auf Fibonacci-Retracement-Zonen. Sollte diese Zone halten, könnte ein neuer Anstieg in Richtung 15,80 $ erfolgen.
Der On-Balance-Volume-Indikator (OBV), welcher das Verhältnis von Kauf- zu Verkaufsvolumen misst, zeigt weiterhin eine starke Nachfrage. Das deutet darauf hin, dass viele Marktteilnehmer den Rücksetzer zum Nachkauf nutzen könnten.
Liquiditätszonen bieten Chancen für Trader
Ein Blick auf die Liquidationsdaten zeigt, dass sich bei 13,40 $ eine sogenannte „magnetische Zone“ befindet – ein Bereich, in dem viele Positionen geschlossen werden könnten. Diese Zonen ziehen den Kurs häufig an. Sollte der Preis kurzfristig auf 13,40 $ fallen, wäre ein anschliessender Rebound in Richtung 15,80 $ möglich.
Das solltest du auch lesen:
-
Edelstein Slots – Die besten Spielautomaten mit Diamanten Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Disco Slots – Die besten Spielautomaten mit Tanz und Disco Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Die besten Cluster Pay Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Fällt der Kurs allerdings unter 13,22 $, könnte ein weiterer Rückgang bis zur nächsten Unterstützung bei 11,78 $ folgen. Diese Marken bieten Orientierung für Trader, die kurzfristige Bewegungen handeln möchten.
Langfristige Perspektive: Rallye nicht ausgeschlossen
Trotz der aktuellen Korrektur bleibt die längerfristige Perspektive positiv. Die Kombination aus politischem Rückenwind, einer aktiven Community und gezielter Marktbeeinflussung durch Grossinvestoren spricht für eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Auch das geplante WLFI-Token-Projekt, das mit einer Finanzierung von 1 Milliarde US-Dollar gestartet ist, könnte zusätzliche Aufmerksamkeit auf den TRUMP-Memecoin lenken.
Unsere Einschätzung
Kurzfristig ist mit weiterer Volatilität zu rechnen. Trader sollten auf die Unterstützungszonen bei 13,65 $ und 11,78 $ achten. Technische Indikatoren deuten auf eine mögliche Erholung hin, insbesondere wenn der Kurs die 13,40 $-Marke testet und dort Käufer findet. Politische Entwicklungen und Medienpräsenz machen den TRUMP-Memecoin zu einem spekulativen, aber beobachtenswerten Asset im Kryptomarkt.
Quellen
– TradingView
– Coinglass
– Campaign Legal Center