DeepBook fällt auf 0.157 USD – Korrektur möglich

tl;dr
DeepBook (DEEP) zeigt nach einem massiven Kursanstieg erste Ermüdungserscheinungen. Technische Indikatoren und On-Chain-Daten deuten auf eine mögliche Korrektur hin. Die Marke von 0,157 US-Dollar könnte als nächste Unterstützung fungieren, sollte der Abwärtstrend anhalten. Trotz negativem Sentiment gibt es Hinweise auf Akkumulation.
Aktuelle Marktlage: DEEP unter Druck
Nach einem beeindruckenden Kursanstieg von über 430 % gerät der Altcoin DeepBook (DEEP) zunehmend unter Verkaufsdruck. Innerhalb von 24 Stunden fiel der Kurs um mehr als 15 % auf rund 0,2067 US-Dollar. Gleichzeitig sank das Handelsvolumen um 55 %, was auf ein nachlassendes Interesse am Token hindeutet.
Auch die offenen Positionen (Open Interest, kurz OI) gingen deutlich zurück. Infolge des Kursrückgangs wurden rund 19 % der offenen Positionen liquidiert. Dieser Rückgang der OI bei gleichzeitig fallendem Kurs signalisiert eine zunehmende bärische Marktstimmung.
Short-Positionen nehmen zu
Die gewichtete Finanzierungsrate (OI-Weighted Funding Rate) liegt derzeit bei -0,2448 %. Dieser negative Wert zeigt, dass Short-Positionen dominieren – viele Trader setzen also auf weiter fallende Kurse. Solche Werte deuten oft auf eine baldige Korrektur oder einen möglichen Abverkauf hin.
Technische Analyse: Warnsignale mehren sich
Auf dem Tages-Chart ist ein sogenanntes „bearish engulfing“-Muster zu erkennen – ein technisches Signal für eine mögliche Trendumkehr. Sollte dieses Muster bestätigt werden, könnte der Kurs von DEEP um über 22 % weiter fallen. In diesem Szenario wäre die Zone um 0,157 US-Dollar als nächste relevante Unterstützung zu betrachten.
Weitere Indikatoren bestärken diese Einschätzung: Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 78 – ein Wert, der klar auf eine überkaufte Marktsituation hinweist. Der Chaikin Money Flow (CMF) steht bei -0,05 und zeigt Kapitalabflüsse, was auf zunehmenden Verkaufsdruck schliessen lässt.
Das solltest du auch lesen:
-
Crash Games in Schweizer Online Casinos: Spiele und Anbieter im Test
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Märchen Slots – Die besten Spielautomaten mit Märchen Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
On-Chain-Daten: Trotz Abflüssen Hinweise auf Akkumulation
Trotz der negativen Indikatoren zeigen sich auch gegenteilige Signale. Laut Daten der Analyseplattform CoinGlass kam es in den letzten 48 Stunden zu Token-Abflüssen im Wert von rund 870’000 US-Dollar von zentralisierten Börsen. Solche Abflüsse deuten oft darauf hin, dass Anleger DEEP langfristig halten und nicht kurzfristig handeln möchten – ein mögliches Zeichen für Akkumulation.
Wohin geht die Reise für DEEP?
Das Zusammenspiel aus überkauften Bedingungen, bärischen Chart-Mustern und negativen Finanzierungsraten spricht für eine mögliche kurzfristige Korrektur. Die Marke von 0,157 US-Dollar könnte dabei als nächstes Kursziel und potenzielle Unterstützung dienen. Entscheidend wird sein, ob sich die beobachtete Akkumulation verstärkt und dem Abwärtsdruck entgegenwirken kann.
Unsere Einschätzung
DEEP befindet sich aktuell in einer kritischen Phase. Der starke Kursanstieg scheint vorerst gestoppt. Technische und fundamentale Daten deuten auf eine mögliche Korrektur hin. Wer über einen Einstieg nachdenkt, sollte die Entwicklung rund um die Marke von 0,157 US-Dollar genau beobachten. Kurzfristig überwiegt der Verkaufsdruck, aber mittelfristig könnte sich bei anhaltender Akkumulation eine neue Kaufgelegenheit ergeben.
Quellen:
- CoinGlass
- TradingView