Bitcoin unter Druck: Long Squeeze droht bei 95’000 $

tl;dr
Bitcoin (BTC) bewegt sich aktuell bei rund 94’000 US-Dollar. Die Funding Rate ist wieder positiv – ein Hinweis auf dominierende Long-Positionen. Gleichzeitig schwächt sich die Kaufdynamik ab. Das Risiko eines sogenannten Long Squeeze steigt. Kurzfristige Halter könnten jedoch für Stabilität sorgen, wenn der Kurs 95’000 US-Dollar zurückerobert.
Funding Rate steigt – was bedeutet das?
Die Funding Rate ist ein Indikator auf dem Terminmarkt. Sie zeigt, ob Long- oder Short-Positionen überwiegen. Eine positive Funding Rate bedeutet, dass Trader mit Long-Positionen dominieren und bereit sind, eine Gebühr zu zahlen, um ihre Wetten auf steigende Preise zu halten.
Aktuell ist diese Rate bei Bitcoin wieder positiv. Das deutet auf eine hohe Erwartungshaltung im Markt hin. Viele Trader rechnen offenbar mit einem Anstieg über die psychologisch wichtige Marke von 100’000 US-Dollar.
Open Interest nimmt stark zu
Das Open Interest – also die Summe aller offenen Positionen – ist innerhalb von 24 Stunden um eine Milliarde US-Dollar gestiegen (von 31 auf 32 Milliarden). Dies bestätigt, dass viele neue Long-Positionen eröffnet wurden.
Allerdings stagniert der BTC-Kurs seit zwei Tagen bei rund 94’000 US-Dollar. Ein Warnsignal: Wenn der Preis trotz hohem Interesse nicht weiter steigt, könnte die Aufwärtsdynamik erschöpft sein.
Schwäche bei der Kaufkraft erkennbar
Ein weiterer Indikator, der Sorgen bereitet, ist der sogenannte Spot CVD (Cumulative Volume Delta). Dieser liegt derzeit bei -1’094. Das bedeutet, dass auf dem Spotmarkt mehr Verkaufs- als Kaufdruck herrscht – trotz steigender Long-Positionen.
Das solltest du auch lesen:
-
Feiertage Slots – Die besten Spielautomaten mit Feiertags Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Halloween Slots – Die besten Spielautomaten mit gruseligem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Wenn sich dieses Muster fortsetzt, steigt das Risiko, dass grosse Trader ihre Longs auflösen, um Gewinne zu sichern. Das könnte eine Kettenreaktion auslösen, bekannt als Long Squeeze.
Was ist ein Long Squeeze?
Ein Long Squeeze tritt ein, wenn viele Trader auf steigende Kurse setzen, der Preis aber plötzlich fällt. Um Verluste zu begrenzen, werden Positionen automatisch geschlossen. Das erzeugt zusätzlichen Verkaufsdruck und kann den Kurs weiter nach unten treiben.
Im aktuellen Marktumfeld ist ein solcher Squeeze möglich. Sollte Bitcoin unter 90’000 US-Dollar fallen, wären viele Long-Positionen gefährdet.
Positive Signale von kurzfristigen Haltern
Es gibt jedoch auch Hoffnung. Der Realized Profit/Loss Ratio (Verhältnis von realisierten Gewinnen und Verlusten) bei kurzfristigen Haltern ist auf +1,2 % gestiegen. Das deutet darauf hin, dass viele dieser Anleger aktuell im Gewinn sind.
Historisch gesehen bringt ein positiver Wert bei diesem Indikator oft Stabilität in den Markt. Wenn kurzfristige Halter im Gewinn sind, verkaufen sie seltener. Das reduziert den Verkaufsdruck und kann helfen, einen Kursrutsch zu vermeiden.
Was jetzt wichtig ist
Damit sich die Lage stabilisiert, muss Bitcoin die Marke von 95’000 US-Dollar zurückerobern. Gelingt das nicht, könnte ein Rückgang unter 90’000 US-Dollar folgen – mit entsprechenden Folgen für Long-Positionen.
Trader sollten die Funding Rate, das Open Interest sowie den Spot CVD im Blick behalten. Diese Daten liefern wichtige Hinweise auf mögliche Marktbewegungen.
Unsere Einschätzung
Die aktuelle Situation ist angespannt. Eine hohe Anzahl von Long-Positionen bei gleichzeitig schwacher Nachfrage birgt Risiken. Ein Long Squeeze ist nicht sicher, aber möglich. Kurzfristige Halter könnten den Markt stützen – vorausgesetzt, der Kurs bleibt über 95’000 US-Dollar.
Bitcoin bleibt volatil. Wer investiert, sollte Risikomanagement betreiben und sich nicht nur auf kurzfristige Trends verlassen.
Quellen:
– Alphractal
– CryptoQuant
– Checkonchain
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakomoto (Pseudonym) |
Jahr der Erfindung | 2007 |
Jahr des Börsenstarts | 2010 |
Startwert | ca. 0.008 USD |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 78’086.00 |
24h % | 0.80 % |
7t % | 7.44 % |
30t % | 14.09 % |
60t % | 17.80 % |
1j % | 51.68 % |
Market Cap | CHF 1’550’588’405’681.00 |
Max. Supply | 21’000’000.00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |