Bitcoin nahe 100’000 $, Experten warnen vor Rückschlag

tl;dr
Bitcoin kratzt an der 100’000-Dollar-Marke, befeuert von massiven Käufen sogenannter Whales (Grossinvestoren). Gleichzeitig wachsen die Risiken: On-Chain-Daten deuten auf eine überhitzte Marktphase hin, und Liquidationszonen könnten bei Kursrückgängen zu starken Abverkäufen führen. Anleger sollten vorsichtig bleiben – trotz positiver Kursdynamik.
Whales treiben Bitcoin in Richtung 100’000 Dollar
Der Bitcoin-Kurs liegt aktuell bei rund 95’000 US-Dollar. Ein entscheidender Treiber hinter diesem Anstieg sind sogenannte Whales – Investoren, die grosse Mengen an Bitcoin bewegen. In den letzten Tagen haben Transaktionen über 10 Millionen US-Dollar um 183,45 % zugenommen. Auch Transaktionen zwischen 1 und 10 Millionen US-Dollar stiegen um 82,26 %. Diese Aktivität deutet auf verstärkte Beteiligung institutioneller Anleger hin, was typischerweise mit grösseren Marktbewegungen einhergeht.
Exchange-Abflüsse signalisieren Akkumulation
Ein weiteres bullisches Signal liefert der Blick auf die Börsenströme. Es wurden rund 603 Millionen US-Dollar in Bitcoin von Handelsplattformen abgezogen, während nur etwa 436 Millionen US-Dollar eingezahlt wurden. Das ergibt einen Nettoabfluss von rund 167 Millionen US-Dollar. Solche Abflüsse deuten darauf hin, dass Anleger ihre Coins halten wollen – ein Zeichen für Vertrauen in weiter steigende Kurse.
On-Chain-Indikatoren mahnen zur Vorsicht
Trotz positiver Zeichen bei Angebot und Nachfrage zeigen einige Kennzahlen, dass Vorsicht geboten ist. Der Anteil der Bitcoin im Gewinn liegt bei 86,87 %. Historisch gesehen markiert ein Wert über 90 % oft eine überkaufte Marktphase, die zu plötzlichen Korrekturen führen kann. Der MVRV Long/Short Difference, ein Indikator für das Gewinnpotenzial kurz- und langfristiger Halter, liegt bei nur 1,73 %. Das spricht dafür, dass kurzfristige Investoren kaum Anreize haben, Gewinne mitzunehmen – ein positiver, aber fragiler Zustand.
Zudem ist das NVT-Ratio (Network Value to Transactions Ratio) auf 598,28 gestiegen. Dieser Wert zeigt, dass der Marktwert von Bitcoin schneller wächst als das Transaktionsvolumen. Ein solches Ungleichgewicht kann auf eine Überbewertung hindeuten.
Liquidationszonen als Risiko und Chance
Ein Blick auf die Liquidationskarten von Binance zeigt: Zwischen 90’000 und 93’000 US-Dollar gibt es viele hoch gehebelte Long-Positionen. Fällt der Kurs in diesen Bereich, könnten automatisierte Verkäufe ausgelöst werden – was zu einem schnellen Preisrutsch führen kann. Umgekehrt gibt es oberhalb von 95’000 US-Dollar viele Short-Positionen, die bei weiter steigenden Kursen unter Druck geraten. Das könnte einen sogenannten Short Squeeze auslösen, bei dem schnelle Käufe den Kurs weiter nach oben treiben.
Das solltest du auch lesen:
-
Fantasy Slots – Die besten Spielautomaten mit Fantasy Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Früchte Slots – Die besten Spielautomaten mit Frucht Thema in der Übersicht
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Unsere Einschätzung
Die aktuelle Bitcoin-Rallye wird durch starke Fundamentaldaten getragen: institutionelle Käufe, sinkendes Angebot auf Börsen und eine hohe Anzahl an Coins im Gewinn. Dennoch zeigen einzelne Indikatoren, dass der Markt überhitzt sein könnte. Vor allem das hohe NVT-Ratio und die empfindlichen Liquidationszonen machen deutlich: Ein Rückschlag ist jederzeit möglich. Wer investiert, sollte daher engmaschig beobachten und mit erhöhter Volatilität rechnen – auch wenn die psychologisch wichtige Marke von 100’000 US-Dollar in greifbarer Nähe liegt.
Quellen
IntoTheBlock
CoinGlass
Santiment
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakomoto (Pseudonym) |
Jahr der Erfindung | 2007 |
Jahr des Börsenstarts | 2010 |
Startwert | ca. 0.008 USD |
Mining Code | Proof of Work |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | |
Preis | CHF 78’242.00 |
24h % | 0.25 % |
7t % | 1.50 % |
30t % | 15.60 % |
60t % | 11.03 % |
1j % | 49.94 % |
Market Cap | CHF 1’553’718’036’877.00 |
Max. Supply | 21’000’000.00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |