Chainlink vor Ausbruch über 15,30 $: Trendwende möglich

tl;dr
Chainlink (LINK) zeigt Anzeichen einer Trendwende. Ein klares Überschreiten der Widerstandsmarke bei 15.30 US-Dollar könnte den Weg für einen Anstieg auf 17 US-Dollar ebnen. Technische Indikatoren und On-Chain-Daten sprechen für eine bullishe Entwicklung, auch wenn kurzfristige Einzahlungen auf Börsen zur Vorsicht mahnen.
Technisches Bild: Umkehrmuster mit Potenzial
Chainlink hat auf dem 4-Stunden-Chart eine inverse Kopf-Schulter-Formation ausgebildet. Diese Struktur gilt als zuverlässiges Umkehrsignal. Der sogenannte „Neckline“ – also die entscheidende Widerstandszone – liegt bei 15.30 $. Aktuell notiert LINK bei rund 15.02 $, was einem leichten Tagesgewinn entspricht.
Ein weiterer technischer Hinweis: Der 9-Tage-EMA (exponentieller gleitender Durchschnitt) hat den 21-Tage-EMA nach oben gekreuzt. Das deutet auf kurzfristige Aufwärtsdynamik hin. Doch ohne einen klaren Ausbruch über 15.30 $ bleibt die Konsolidierung zwischen 14.50 $ und 15.30 $ weiterhin möglich.
On-Chain-Daten: Aktivität nimmt zu
Die Blockchain-Daten von Chainlink zeigen eine zunehmende Nutzung:
- Transfer-Volumen stieg in den letzten 24 Stunden um 73,2 %.
- Anzahl aktiver Wallets nahm um 11,06 % zu.
- Transaktionsanzahl ging leicht um 2,33 % zurück.
Diese Entwicklung spricht für ein steigendes Interesse und eine höhere Beteiligung der Community. Der leichte Rückgang bei der Transaktionsanzahl könnte ein Zeichen für temporäre Konsolidierung und nicht für abnehmendes Interesse sein.
Börsendaten: Vorsicht durch steigende Einzahlungen
Die Daten der Kryptobörsen liefern ein gemischtes Bild. In den letzten sieben Tagen sanken die LINK-Reserven auf den Börsen um 1,03 %. Das deutet auf eine geringere Verkaufsbereitschaft hin.
Das solltest du auch lesen:
-
Feiertage Slots – Die besten Spielautomaten mit Feiertags Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Halloween Slots – Die besten Spielautomaten mit gruseligem Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Casinos mit Schweizer Franken 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Allerdings stiegen die Nettozuflüsse auf Börsen innerhalb von 24 Stunden um 37,46 %. Das kann kurzfristige Verkaufsabsichten signalisieren. Solche Einzahlungswellen erhöhen das Risiko von Abverkäufen – zumindest kurzfristig.
Derivatemarkt: Leichte Zuversicht ohne Überhitzung
Im Bereich der Derivate zeigt sich ein leicht bullishes Sentiment. Die Funding Rate – ein Indikator für das Gleichgewicht zwischen Long- und Short-Positionen – lag zuletzt bei 0,0090 %. Das bedeutet, dass Long-Positionen dominieren, ohne dass übermässiger Hebel eingesetzt wird.
Diese moderate Zuversicht ist ein positives Signal. Sie reduziert das Risiko plötzlicher Liquidationen und spricht für ein gesundes Marktverhalten.
SuperTrend-Indikator bestätigt Kaufsignal
Ein weiterer technischer Indikator – der SuperTrend – hat auf dem Tages-Chart ein Kaufsignal geliefert. Dieser Trendfolgeindikator verstärkt das bullishe Bild, das sich bereits in kleineren Zeitfenstern abzeichnet.
Sollte LINK den Bereich über 15.30 $ mit Volumen durchbrechen, könnte dies eine nachhaltige Trendwende einleiten. Die Übereinstimmung mehrerer Indikatoren erhöht die Wahrscheinlichkeit eines Ausbruchs.
Unsere Einschätzung
Chainlink steht vor einer möglichen Trendwende. Die Kombination aus technischer Formation, gleitendem Durchschnitt, On-Chain-Aktivität und Kaufsignal durch den SuperTrend lässt auf einen baldigen Ausbruch hoffen. Entscheidend ist ein klarer Schlusskurs über 15.30 $.
Kurzfristige Zuflüsse auf Börsen mahnen zwar zur Vorsicht, doch der mittelfristige Ausblick bleibt konstruktiv. Sollte der Ausbruch gelingen, erscheint ein Anstieg in Richtung 17 $ realistisch.
Quellen:
- TradingView
- CryptoQuant
- X (ehemals Twitter)