DeepBook steigt 35 % – Trendwende in Sicht?

tl;dr
Die Kryptowährung DeepBook (DEEP) hat kürzlich einen Kursanstieg von 35 % verzeichnet und damit ein wichtiges technisches Signal ausgelöst. Der Ausbruch über eine langfristige Abwärtstrendlinie könnte auf eine Trendwende hindeuten. Sollte der Kurs die Marke von 0.23 US-Dollar nachhaltig durchbrechen, wäre ein neues Allzeithoch (ATH) im Bereich von 0.34 bis 0.35 US-Dollar möglich. Trader setzen zunehmend auf Long-Positionen, während der Verkaufsdruck durch Short-Positionen abnimmt. Trotzdem bleibt das Risiko von Korrekturen bestehen.
Technische Ausgangslage: Trendbruch als Signal
DEEP hat eine seit Januar bestehende Abwärtstrendlinie durchbrochen. Solche Trendlinien dienen Tradern als visuelle Unterstützung zur Einschätzung von Marktstimmungen. Der Durchbruch dieser Linie deutet auf eine Verschiebung zugunsten der Käufer hin. Der aktuelle Kurs liegt bei rund 0.227 US-Dollar – ein Anstieg von rund 35 % im Vergleich zum vorherigen Konsolidierungsniveau um 0.15 US-Dollar.
MACD und Handelsvolumen stärken den Aufwärtstrend
Der sogenannte MACD (Moving Average Convergence Divergence) – ein technischer Indikator zur Erkennung von Trendwechseln – zeigt ein bullisches Signal. Die MACD-Linie (0.03381) liegt über der Signallinie (0.01956), unterstützt durch ein positives Histogramm (0.01425). Auch das Handelsvolumen nahm deutlich zu, was die Aussagekraft der Preisbewegung verstärkt.
Widerstände und Unterstützungen im Blick
Die Zone um 0.23 US-Dollar stellt derzeit einen Widerstand dar. Sollte der Kurs diese Marke durchbrechen und sich darüber halten, liegt das nächste Kursziel zwischen 0.34 und 0.35 US-Dollar – dem bisherigen Allzeithoch (ATH) von 0.34588 US-Dollar. Gelingt dies nicht, könnte DEEP zurück auf 0.15 US-Dollar fallen. Ein weiterer Rückgang bis 0.10 US-Dollar ist möglich, falls diese Unterstützung nicht hält.
Liquidationen deuten auf Short-Squeeze-Potenzial
Daten zur Liquidationsverteilung zeigen, dass viele Long-Positionen im Bereich von 0.2208 bis 0.2280 US-Dollar eröffnet wurden – oft mit Hebelwirkung (5x bis 15x). Ein Anstieg über 0.24 bis 0.25 US-Dollar könnte Short-Positionen liquidieren, was einen sogenannten „Short Squeeze“ auslösen würde. Dabei werden Leerverkäufer gezwungen, ihre Positionen zu schliessen, was zusätzliche Kaufkraft freisetzt.
Risiken durch überhebelte Long-Positionen
Sollte der Kurs jedoch unter 0.22 US-Dollar fallen, geraten viele gehebelte Long-Positionen unter Druck. Das könnte zu einer Verkaufswelle führen, die den Kurs bis auf 0.21 US-Dollar oder tiefer drückt. Die Konzentration vieler Long-Positionen in einem engen Preisbereich erhöht das Risiko abrupter Korrekturen.
Das solltest du auch lesen:
-
Comic Slots – Die besten Spielautomaten mit Zeichentrick Theme im Überblick
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Wilder Westen Slots – Die besten Spielautomaten im Wild West Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
White Star B.V. Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gold Slots – Die besten Spielautomaten mit Gold Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Marktstimmung: Mehr Käufer als Verkäufer
Kurzfristig überwiegt die Kaufseite. Die Aktivität der Short-Seller nimmt ab, was auf eine positive Marktstimmung hinweist. Trotzdem sollte man den Markt genau beobachten. Besonders in der Nähe von Widerständen kann es zu Gewinnmitnahmen und damit zu erhöhter Volatilität kommen.
Unsere Einschätzung
DEEP zeigt aktuell ein starkes bullisches Momentum. Der Trendlinienbruch, das steigende Handelsvolumen und die Signale technischer Indikatoren sprechen für weiteres Aufwärtspotenzial. Ein nachhaltiger Ausbruch über 0.23 US-Dollar könnte den Weg für ein neues Allzeithoch ebnen. Gleichzeitig ist der Markt durch viele gehebelte Positionen anfällig für schnelle Korrekturen. Wer in DEEP investieren möchte, sollte auf klare Kursbewegungen achten und Risiken durch Stop-Loss-Strategien begrenzen.
Quellen
- TradingView
- Coinglass