MGM Resorts zahlt 8,5 Mio. US-Dollar Strafe

tl;dr
MGM Resorts muss eine Busse von 8,5 Millionen US-Dollar zahlen. Grund dafür sind schwerwiegende Verstösse gegen Vorschriften zur Geldwäscheprävention und unzureichende Überwachung illegaler Aktivitäten in den Casinos MGM Grand und The Cosmopolitan in Las Vegas. Die Nevada Gaming Commission sprach die Strafe einstimmig aus. MGM hat inzwischen umfassende Reformen eingeleitet.
Hintergrund der Busse
Die Nevada Gaming Commission verhängte eine Strafe von 8,5 Millionen US-Dollar gegen MGM Resorts International. Dies ist die viertgrösste Busse, die je von den Behörden des Bundesstaates ausgesprochen wurde. Zwischen 2017 und 2020 versäumte es MGM, illegale Aktivitäten in seinen Casinos ausreichend zu kontrollieren und die geltenden Anti-Geldwäsche-Vorschriften einzuhalten.
Illegale Buchmacher im MGM Grand und The Cosmopolitan
Zwei bekannte illegale Buchmacher, Wayne Nix und Matthew Bowyer, konnten über Jahre hinweg im MGM Grand und The Cosmopolitan ungestört agieren. Nix, ein ehemaliger Minor-League-Baseballspieler, transportierte regelmässig Bargeld in Sporttaschen und Papiertüten von Kalifornien nach Las Vegas. Trotz offensichtlicher Warnsignale nahmen Casino-Mitarbeiter das Geld an und gewährten Nix VIP-Privilegien wie Gratisessen, Hotelübernachtungen und Golfausflüge.
Verantwortung ehemaliger Führungskräfte
Die Nevada Gaming Control Board (NGCB) reichte eine zehn Punkte umfassende Beschwerde ein. Acht Punkte betreffen Nix, einer Bowyer und einer das mangelhafte Anti-Geldwäsche-Programm von MGM. Auch der frühere Präsident des MGM Grand, Scott Sibella, geriet ins Visier. Er verlor seine Glücksspiellizenz, zahlte eine Busse von 10’000 US-Dollar und erhielt ein Jahr Bewährung wegen Verstössen gegen den Bank Secrecy Act (Gesetz zur Bekämpfung von Geldwäsche).
Massnahmen von MGM Resorts
Nach Bekanntwerden der Vorfälle reagierte MGM Resorts mit umfassenden Reformen. Das Unternehmen:
- arbeitete eng mit den Behörden zusammen,
- engagierte externe Prüfer,
- verbesserte Trainingsprogramme für Mitarbeitende,
- investierte über 1 Million US-Dollar in die Stärkung der Compliance-Abteilung.
Neue Screening- und Überwachungsverfahren wurden 2022 eingeführt, um ähnliche Vorfälle künftig zu verhindern.
Das solltest du auch lesen:
-
Magie Slots – Die besten Spielautomaten mit Zauberei Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Wildnis Slots – Die besten Spielautomaten mit Wildnis Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
ZOSMA LLC Casinos
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Weitere Vorfälle in Las Vegas
MGM ist nicht allein betroffen. Im März 2025 wurde Resorts World Las Vegas mit einer Busse von 10,5 Millionen US-Dollar belegt, da Matthew Bowyer auch dort unrechtmässig spielen konnte. Dies zeigt, dass die Probleme in Las Vegas über einzelne Casinos hinausgehen.
Unsere Einschätzung
Der Fall MGM Resorts zeigt deutlich, wie wichtig funktionierende Compliance-Strukturen in der Glücksspielbranche sind. Verstösse gegen Geldwäschevorschriften gefährden nicht nur die Lizenz, sondern schaden auch dem Ruf nachhaltig. Dass MGM umfassende Reformen eingeleitet hat, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Für dich als Spieler bleibt entscheidend: Achte bei der Wahl eines Casinos darauf, dass Sicherheit und Regulierung ernst genommen werden.
Quellen
- iGaming.org
- iGamingBusiness.com
- Cointelegraph
- Onlinecasinosdeutschland.com
- AMB Crypto