PENGU-Token steigt im April 2025 um über 230 %

tl;dr
PENGU, der Token hinter der NFT-Kollektion „Pudgy Penguins“, hat sich im April 2025 stark erholt – ein Plus von über 230 %. Trotz eines dramatischen Kurssturzes im ersten Quartal zeigt die aktuelle Entwicklung eine mögliche Trendumkehr. Technische und on-chain Daten deuten auf weiteres Potenzial hin, allerdings ist Vorsicht geboten: Eine Überhitzung des Marktes könnte eine Korrektur auslösen.
Starke Erholung nach massivem Einbruch
PENGU verlor im ersten Quartal 2025 rund 91 % seines Werts – von 0.046 auf 0.003 US-Dollar. Viele hielten das Projekt bereits für gescheitert. Doch seit dem Tiefpunkt im April bei 0.0038 US-Dollar legte der Token über 230 % zu. Diese Entwicklung zeigt, wie volatil und unberechenbar Memecoins sein können – aber auch, wie schnell sich Marktstimmungen drehen.
Technische Indikatoren zeigen gemischtes Bild
Der Relative-Stärke-Index (RSI) ist derzeit im überkauften Bereich. Das bedeutet: Der Markt hat möglicherweise kurzfristig überreagiert. Eine Korrektur oder Konsolidierung wäre deshalb nicht überraschend.
Interessant ist insbesondere der Bereich zwischen 0.009 und 0.013 US-Dollar. Dieser war bereits im Februar ein zentrales Kursniveau und könnte nun erneut als Unterstützung oder Widerstand fungieren. Sollte der Kurs darüber steigen, wäre 0.017 US-Dollar das nächste realistische Ziel – vorausgesetzt, der Gesamtmarkt bleibt stark, insbesondere Bitcoin (BTC).
On-Chain-Daten unterstützen den Aufschwung
Laut Daten von Santiment ist das Marktinteresse an PENGU derzeit hoch. Die soziale Aktivität rund um den Token hat ein neues Monatshoch erreicht. Auch das gewichtete Sentiment – ein Indikator für die allgemeine Stimmung – ist deutlich positiv.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist das Handelsvolumen, gemessen am On-Balance Volume (OBV). Wenn dieser Indikator über das Widerstandsniveau von Februar bis April steigt, könnte das ein Zeichen für nachhaltige Nachfrage sein. Sollte der OBV jedoch am Widerstand abprallen, wäre ein Rückgang in die sogenannte Fair Value Gap (FVG) Zone wahrscheinlich – also in den Bereich um 0.010 US-Dollar.
Das solltest du auch lesen:
-
Edelstein Slots – Die besten Spielautomaten mit Diamanten Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Disco Slots – Die besten Spielautomaten mit Tanz und Disco Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Die besten Cluster Pay Slots & – Casinos 2025
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Was bedeutet das für dich?
Wenn du bereits in PENGU investiert bist, lohnt sich ein genauer Blick auf die aktuellen Widerstände. Wer den Token nahe dem Tiefpunkt gekauft hat, könnte jetzt über Gewinnmitnahmen nachdenken. Neueinstiege sollten gut überlegt sein – insbesondere angesichts der überkauften Marktlage.
Sollte sich der Aufwärtstrend jedoch fortsetzen und PENGU über die Marke von 0.013 US-Dollar steigen, sind weitere Kursgewinne möglich. Ein starker Bitcoin-Kurs über 100’000 US-Dollar würde PENGU zusätzlich Rückenwind geben.
Unsere Einschätzung
PENGU zeigt eine beeindruckende Erholung, bleibt aber ein spekulatives Investment. Die Kombination aus hoher Volatilität, starkem Community-Interesse und technischen Widerständen macht den Token derzeit spannend, aber auch riskant. Wer investiert, sollte kurzfristige Rücksetzer einplanen und das Marktumfeld genau beobachten. On-Chain-Daten und technische Indikatoren liefern Hinweise auf mögliche Entwicklungen – garantieren aber keine Fortsetzung des Trends.
Quellen:
– TradingView
– Santiment
– Cointelegraph
– igamingbusiness.com
– onlinecasinosdeutschland.com