WLFI startet Blockchain-Initiative mit Pakistan

tl;dr
World Liberty Financial (WLFI), ein Krypto-Projekt mit Unterstützung von Donald Trump, geht eine Partnerschaft mit Pakistan ein. Ziel ist es, Blockchain-Technologien im Land voranzutreiben. Binance-Gründer Changpeng Zhao (CZ) ist als strategischer Berater involviert. Die Zusammenarbeit umfasst regulatorische Tests, Stablecoin-Nutzung und Web3-Innovationen.
Trump-nahes Krypto-Projekt expandiert nach Pakistan
Am 26. April 2025 unterzeichnete World Liberty Financial (WLFI) eine Absichtserklärung mit dem Pakistan Crypto Council (PCC). Die Initiative soll den Einsatz von Blockchain-Technologien im Land beschleunigen. WLFI wird von den Gründern Zachary Witkoff und Zachary Folkman geführt. Beide trafen sich kürzlich mit dem Binance-Gründer Changpeng Zhao (CZ) in Abu Dhabi, um die globale Krypto-Adoption zu besprechen.
Strategische Partnerschaft mit Zukunftscharakter
Laut Bilal Bin Saqib, CEO des PCC, ist die Zusammenarbeit mehr als nur ein formales Abkommen. Ziel sei es, jungen Menschen in Pakistan Zugang zu modernen Finanztechnologien zu ermöglichen und das Land in die digitale Finanzwelt zu integrieren. Die Kooperation soll Pakistan als Modell für andere Schwellenländer positionieren.
Was genau ist geplant?
Die Partnerschaft umfasst mehrere Massnahmen:
- Einrichtung regulatorischer Testumgebungen (sogenannte Sandboxes) für neue Web3-Produkte
- Experimente mit Tokenisierung von Vermögenswerten
- Nutzung von Stablecoins für Überweisungen und internationalen Handel
- Beratung beim Aufbau nationaler Blockchain-Systeme
Diese Schritte sollen Pakistan den Zugang zu dezentralen Finanzsystemen (DeFi) erleichtern und gleichzeitig regulatorische Sicherheit schaffen.
Binance-Chef CZ als Berater involviert
Ein zentrales Element der Partnerschaft ist die strategische Beratung durch CZ, den Gründer von Binance. Er wurde kürzlich vom PCC zum offiziellen Blockchain-Berater ernannt. Seine Rolle: Unterstützung bei der Entwicklung von Rahmenbedingungen für Krypto-Projekte und Förderung internationaler Zusammenarbeit.
Das solltest du auch lesen:
-
Afrika Slots – Die besten Spielautomaten mit Afrika Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Bauernhof Slots – Die besten Spielautomaten mit Bauern Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Anime Slots – Die besten Spielautomaten mit Anime Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten mit Oster-Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Weltraum Slots – Die besten weltraumthematisierten Spielautomaten
Lesezeit: ~ 3 Minuten
WLFI bringt eigene Stablecoin mit
WLFI verfolgt eine aggressive Expansionsstrategie. Teil davon ist die Einführung eines eigenen Stablecoins mit dem Namen USD1. Daten von Arkham zeigen, dass WLFI derzeit Krypto-Vermögenswerte im Wert von rund 103 Millionen US-Dollar hält. Davon entfallen:
- 22 Mio. USD auf USDC (USD Coin)
- 15 Mio. USD auf Wrapped Bitcoin (WBTC)
- 14 Mio. USD auf Ethereum (ETH)
Diese Mittel sollen zur Finanzierung neuer Projekte und Partnerschaften dienen.
Was bedeutet das für dich?
Für dich als Krypto-Interessierten ist diese Entwicklung besonders spannend. Pakistan zählt zu den bevölkerungsreichsten Ländern der Welt mit einer jungen, digital affinen Bevölkerung. Wenn sich Blockchain-Lösungen dort durchsetzen, könnte das den globalen Markt verändern. Die Beteiligung von CZ und die staatliche Unterstützung erhöhen die Glaubwürdigkeit des Vorhabens.
Unsere Einschätzung
Die Partnerschaft zwischen WLFI, dem Pakistan Crypto Council und CZ ist ein klares Signal für die wachsende Bedeutung von Blockchain-Technologie in Schwellenländern. Ob das Projekt langfristig erfolgreich ist, hängt von regulatorischer Umsetzung, technischer Infrastruktur und öffentlicher Akzeptanz ab. Für Investoren und Beobachter ist es ein Beispiel dafür, wie politische und wirtschaftliche Interessen zunehmend mit der Krypto-Welt verschmelzen.
Quellen:
- Arkham
- Pakistan Crypto Council
- Binance