Bitcoin nähert sich der 100.000-Dollar-Marke

Das Wichtigste in Kürze
- Bitcoin (BTC) nähert sich der 100.000-Dollar-Marke – aktuell rund 97.000 US-Dollar.
- Analysten erkennen ein bekanntes Akkumulationsmuster, ähnlich dem aus 2024.
- Langfristige BTC-Investoren haben im April rund 150.000 BTC gekauft.
- Ein Anstieg der US-Dollar-Liquidität könnte den BTC-Kurs weiter antreiben.
- Technische Indikatoren zeigen eine bullische Marktstimmung.
Bitcoin vor möglichem Ausbruch über 100.000 US-Dollar
Bitcoin zeigt erneut ein Akkumulationsmuster, das bereits in den Aufwärtsphasen von Anfang und Ende 2024 beobachtet wurde. Laut On-Chain-Daten von CryptoQuant kaufen kurzfristige Halter – also Investoren, die BTC zwischen einem Tag und einer Woche halten – wieder vermehrt ein. Dieses Verhalten ging in der Vergangenheit oft mit starken Kursanstiegen einher.
Der aktuelle Kurs von rund 97.000 US-Dollar liegt nur etwa 3,5 % unter der psychologisch wichtigen 100.000-Dollar-Marke. Sollte sich das Muster fortsetzen, halten Analysten einen baldigen Durchbruch für realistisch.
Langfristige Investoren bauen Positionen aus
Ein weiterer Faktor, der für steigende Kurse spricht, ist die Aktivität langfristiger BTC-Halter. Laut Blockware, einem Anbieter von Mining-Systemen, wurden allein im April rund 150.000 BTC von Investoren mit einer Haltedauer von über sechs Monaten erworben. Diese Gruppe gilt als weniger verkaufsbereit, was den Verkaufsdruck im Markt reduziert.
Der bekannte Analyst Robert Breedlove betont: „Bitcoin geht im Bereich zwischen 80.000 und 100.000 US-Dollar die Verkäufer aus.“ Das spricht für eine Angebotsverknappung, die bei gleichbleibender oder steigender Nachfrage zu weiter steigenden Kursen führen kann.
US-Dollar-Liquidität als treibender Faktor
Ein entscheidender Einflussfaktor auf den Bitcoin-Kurs ist die Liquidität des US-Dollars. Historisch zeigt sich eine enge Korrelation: Als die Liquidität 2020–2021 stark anstieg, kletterte BTC von 3.500 auf 69.000 US-Dollar. In der zweiten Hälfte 2024 und Anfang 2025 war ein Rückgang zu beobachten. Seit dem zweiten Quartal 2025 steigt die Liquidität jedoch wieder.
Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte das zusätzliche Nachfrage nach Bitcoin auslösen. Mehr Liquidität bedeutet in der Regel, dass Investoren bereit sind, risikoreichere Anlagen wie Kryptowährungen zu kaufen.
Das solltest du auch lesen:
-
Ägypten Slots – Die besten Spielautomaten mit Ägypten Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Gladitatoren Slots – Die besten Spielautomaten mit römischem Gladiator Thema
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Oster Slots – die besten Spielautomaten zur Osterzeit
Lesezeit: ~ 3 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 3 Minuten
Technische Indikatoren bestätigen bullische Stimmung
Auch aus technischer Sicht spricht einiges für einen weiteren Kursanstieg. Der sogenannte Super Trend Indikator im 4-Stunden-Chart gibt derzeit ein Kaufsignal. Zudem liegt der Kurs über wichtigen gleitenden Durchschnitten, was auf eine starke Marktposition der Käufer hinweist.
Diese technischen Signale, kombiniert mit den On-Chain-Daten und der makroökonomischen Situation, deuten auf eine mögliche Fortsetzung des Aufwärtstrends hin.
Unsere Einschätzung
Die aktuellen Entwicklungen rund um Bitcoin zeigen eine klare Tendenz: Die Zeichen stehen auf Wachstum. Die Kombination aus steigender Nachfrage durch langfristige und kurzfristige Investoren, einer sich erholenden US-Dollar-Liquidität und positiven technischen Indikatoren schafft ein Umfeld, in dem ein Durchbruch über 100.000 US-Dollar kurzfristig möglich erscheint.
Wenn du in Kryptowährungen investierst oder dich für den Markt interessierst, lohnt es sich, die nächsten Tage und Wochen genau zu beobachten. Ein nachhaltiger Ausbruch könnte neue Dynamik in den Markt bringen – mit entsprechenden Chancen, aber auch Risiken.
Quellen
- CryptoQuant
- Blockware
- TradingView
Symbol | BTC |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Erste Kryptowährung, Dezentralisierung |
Gründer / Erfinder | Satoshi Nakamoto |
Jahr der Erfindung | 2009 |
Jahr des Börsenstarts | 2009 |
Startwert | $0.0008 |
Mining Code | SHA-256 |
Transaktionsgeschwindigkeit | Langsam |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Währung, Wertspeicher |
Preis | 85.263,00 € |
24h % | -0,71 % |
7t % | 2,11 % |
30t % | 17,51 % |
60t % | 9,63 % |
1j % | 55,58 % |
Market Cap | 1.693.285.718.444,00 € |
Max. Supply | 21.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Whitepaper | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |