Ethereum: Wale kaufen groß ein – Kursrallye möglich

Das Wichtigste in Kürze
Ethereum (ETH) zeigt ein Kursmuster, das an die Entwicklung von 2016/2017 erinnert. Große Investoren, sogenannte Wale, haben in den letzten Wochen erhebliche Mengen ETH gekauft. Diese Aktivität könnte auf eine bevorstehende Kursrallye hindeuten. Allerdings bleibt die Frage, ob Ethereum das aktuelle Unterstützungsniveau halten kann oder eine erneute Korrektur bevorsteht.
Ethereum-Kursmuster erinnert an 2017
Ein Blick auf die Kursentwicklung von Ethereum zeigt Ähnlichkeiten zwischen den Jahren 2016/2017 und der aktuellen Marktsituation. Damals bewegte sich der Kurs zunächst in einer Seitwärtsphase mit mehreren Auf- und Abwärtsbewegungen, bevor ein massiver Anstieg folgte.
Auch 2024 gab es eine ähnliche Entwicklung: Der ETH-Kurs fiel Anfang des Jahres auf etwa 2.400 US-Dollar, bevor er sich auf rund 4.000 US-Dollar erholte. Nun testet Ethereum erneut die 2.400-US-Dollar-Marke als Unterstützung. Sollte diese halten, könnte eine neue Aufwärtsbewegung folgen. Falls nicht, droht ein weiterer Rückgang.
Wale kaufen große Mengen Ethereum
In den letzten Wochen haben große Marktteilnehmer erhebliche Mengen ETH akkumuliert. Insgesamt wurden 1,1 Millionen ETH von Walen gekauft. Diese Käufe fanden in einer Phase statt, in der der Kurs stark schwankte.
Zwischen dem 25. Februar und dem 4. März fiel der ETH-Kurs auf 2.184 US-Dollar, bevor er sich auf etwa 2.284 US-Dollar erholte. Solche großvolumigen Käufe könnten darauf hindeuten, dass institutionelle Investoren eine bevorstehende Kurssteigerung erwarten.
Welche Szenarien sind möglich?
Sollte Ethereum das Unterstützungsniveau von 2.400 US-Dollar halten und Wale weiterhin akkumulieren, könnte dies ein Zeichen für eine bevorstehende Rallye sein. Ein erneuter Anstieg auf 4.000 US-Dollar oder darüber wäre in diesem Fall möglich.
Das solltest du auch lesen:
-
Geld & Reichtum Slots – Die besten Spielautomaten mit Geld Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Halloween Slots – Die besten Spielautomaten mit gruseligem Halloween Thema
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit niedriger Volatilität: Konstante Gewinne mit geringem Risiko
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit hoher Volatilität
Lesezeit: ~ 2 Minuten
-
Slots mit mittlerer Volatilität
Lesezeit: ~ 2 Minuten
Falls jedoch das Unterstützungsniveau bricht und größere Verkaufswellen einsetzen, könnte ETH weiter fallen. In diesem Fall wären neue Tiefstände denkbar, bevor sich der Markt stabilisiert.
Unsere Einschätzung
Ethereum befindet sich an einem entscheidenden Punkt. Die Ähnlichkeiten zur Kursentwicklung von 2017 sind auffällig, doch eine Garantie für eine Wiederholung gibt es nicht. Die Aktivitäten der Wale deuten auf eine mögliche Aufwärtsbewegung hin, doch ein Bruch der 2.400-US-Dollar-Marke könnte das Gegenteil bewirken. Anleger sollten die Kursentwicklung genau beobachten und auf weitere Signale aus dem Markt achten.
Symbol | ETH |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | Smart Contracts, dApps |
Gründer / Erfinder | Vitalik Buterin |
Jahr der Erfindung | 2015 |
Jahr des Börsenstarts | 2015 |
Startwert | $0.31 |
Mining Code | Ethash |
Transaktionsgeschwindigkeit | Mittel |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Dezentrale Anwendungen, DeFi |
Preis | 1.747,89 € |
24h % | -1,41 % |
7t % | -1,42 % |
30t % | -28,78 % |
60t % | -44,94 % |
1j % | -45,76 % |
Market Cap | 210.933.059.331,00 € |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X |