XRP unter Druck – BTC scheitert an 105.000 US-Dollar

Das Wichtigste in Kürze
- XRP steht unter Druck, da Bitcoin an der Marke von 105.000 US-Dollar scheitert.
- Ein Anstieg auf 3 US-Dollar ist möglich – aber nur bei einem klaren BTC-Ausbruch.
- Short-Positionen dominieren den Markt, XRP-Longs wurden massiv liquidiert.
- On-Chain-Daten zeigen Rückgänge in den Binance-Reserven – ein Hinweis auf Akkumulation.
Bitcoin als Schlüssel für XRP
Aktuell hängt die Entwicklung von XRP stark vom Verhalten des Bitcoin-Kurses ab. Während BTC sich an der Widerstandszone um 105.000 US-Dollar festgefahren hat, verlor XRP rund 4 % und notiert derzeit bei etwa 2,42 US-Dollar. Der nächste Widerstand liegt bei 2,72 US-Dollar, während die 50-Tage-EMA (Exponential Moving Average) bei 2,27 US-Dollar als Unterstützung dient.
Ein Durchbruch über 105.000 US-Dollar bei Bitcoin könnte XRP den nötigen Schub geben, um die 3-Dollar-Marke ins Visier zu nehmen. Bleibt dieser Ausbruch jedoch aus, dürfte XRP weiter unter Druck bleiben.
Liquiditätsengpässe bremsen den Markt
Der gesamte Kryptomarkt leidet derzeit unter einem Liquiditätsmangel. In den letzten 24 Stunden wurden Long-Positionen im Wert von rund 29 Millionen US-Dollar liquidiert – ein typisches Zeichen für übermäßige Hebelung. Auch XRP blieb davon nicht verschont: Etwa 16,2 Millionen US-Dollar an Long-Positionen wurden aufgelöst. Das entspricht rund 80 % der gesamten Liquidationen bei XRP.
Short-Seller dominieren aktuell das Marktgeschehen. Sie nutzen die Unsicherheit aus und setzen gezielt auf fallende Kurse. Für dich als Anleger bedeutet das: Vorsicht bei Long-Positionen, solange BTC keine klare Richtung vorgibt.
Marktdynamik und psychologische Effekte
XRP konnte kürzlich kurzzeitig Tether (USDT) in der Marktkapitalisierung überholen und sich auf Platz drei der größten Kryptowährungen vorschieben. Auch wenn dieser Zustand nicht lange anhielt, war der psychologische Effekt auf XRP-Investoren spürbar.
Ein weiterer Hinweis auf die aktuelle Marktstimmung: Die XRP-Reserven auf Binance sind leicht gesunken – von 2,906 Milliarden auf 2,89 Milliarden Coins. Das kann auf eine Verlagerung in Cold Wallets oder gezielte Akkumulation hindeuten.
Das solltest du auch lesen:
Technische Ausgangslage
XRP/ETH hat kürzlich eine wichtige Unterstützungszone getestet. Gleichzeitig wirkt Ethereum technisch überkauft. Das spricht für eine mögliche Rotation von Kapital aus ETH in XRP – ein typisches Verhalten in Seitwärtsphasen bei Bitcoin.
Die Marktkapitalisierung von XRP stieg zwischenzeitlich auf über 150 Milliarden US-Dollar. Diese Bewegung wurde durch Momentum und die Erwartung eines Bitcoin-Ausbruchs unterstützt. Sollte BTC die 105.000 US-Dollar-Marke überzeugend durchbrechen, könnte XRP davon direkt profitieren.
Unsere Einschätzung
XRP zeigt trotz kurzfristiger Rückschläge strukturelle Stärke. Die technische Unterstützung bei 2,27 US-Dollar hält bislang, und die Marktteilnehmer reagieren sensibel auf Bewegungen bei Bitcoin. Ein nachhaltiger BTC-Ausbruch über 105.000 US-Dollar könnte XRP in Richtung 3 US-Dollar treiben.
Solange dieser Ausbruch jedoch ausbleibt, bleibt XRP anfällig für weitere Rücksetzer. Für dich als Anleger heißt das: Beobachte die Bitcoin-Entwicklung genau. Erst wenn BTC klare Stärke zeigt, ist ein Einstieg bei XRP mit Blick auf 3 US-Dollar sinnvoll.
Quellen
- TradingView
- CryptoQuant
Symbol | XRP |
Coin Typ | Alt Coin |
Einzigartige Features | RippleNet, schnelle internationale Transaktionen, Bankensystem auf Blockchain |
Gründer / Erfinder | Ryan Fugger, Chris Larsen, Jed McCaleb |
Jahr der Erfindung | 2012 |
Jahr des Börsenstarts | 2013 |
Startwert | $0.005 |
Mining Code | XRP Ledger |
Transaktionsgeschwindigkeit | Hoch |
Vorteile |
|
Nachteile |
|
Weitere praktische Anwendungen | Zahlungen, grenzüberschreitende Überweisungen |
Preis | 2,13 |
24h % | -1,28 % |
7t % | -0,10 % |
30t % | 13,41 % |
60t % | 5,68 % |
1j % | 358,92 % |
Market Cap | 125.145.672.381,00 € |
Max. Supply | 100.000.000.000,00 |
Offizielle Links | Website | Quellcode |
Socials | Reddit | X | Forum |