• Home
  • 21Shares beantragt Dogecoin-Spot-ETF in den USA

21Shares beantragt Dogecoin-Spot-ETF in den USA

Das Wichtigste in Kürze

Der Vermögensverwalter 21Shares hat am 9. April 2025 einen Antrag bei der US-Börsenaufsicht SEC (Securities and Exchange Commission) eingereicht, um einen börsengehandelten Fonds (ETF) auf Dogecoin (DOGE) zu starten. Damit reiht sich 21Shares in die Liste der Anbieter ein, die einen Spot-ETF für die bekannte Memecoin auflegen wollen – neben Grayscale und Bitwise. Die Chancen auf eine Genehmigung werden derzeit auf rund 60 % geschätzt. Trotz positiver Signale von institutionellen Marktteilnehmern bleibt das Interesse der breiten Masse bislang verhalten.

21Shares steigt in das DOGE-ETF-Rennen ein

Mit dem Antrag von 21Shares nimmt der Wettbewerb um den ersten Spot-Dogecoin-ETF in den USA Fahrt auf. Bereits im ersten Quartal 2025 hatten Grayscale und Bitwise ähnliche Anträge gestellt. Ein Spot-ETF bildet den Kurs einer Kryptowährung direkt ab, im Gegensatz zu Futures-ETFs, die auf Terminkontrakten basieren. Für Anleger bedeutet ein Spot-ETF einen direkteren Zugang zum Basiswert – in diesem Fall Dogecoin.

Wie stehen die Chancen auf eine Genehmigung?

Im Februar 2025 schätzten die Bloomberg-Analysten James Seyffart und Eric Balchunas die Genehmigungswahrscheinlichkeit eines DOGE-ETFs auf 75 %. Auf der Wettplattform Polymarket lag die Wahrscheinlichkeit damals auf ähnlichem Niveau. Aktuell wird dort eine Chance von 64 % gehandelt. Das zeigt: Der Markt bleibt optimistisch, wenngleich die Erwartungen leicht gesunken sind.

Marktdaten: Gemischte Signale trotz ETF-Hoffnung

Ein Blick auf die On-Chain-Daten offenbart ein differenziertes Bild:

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.
  • Miner-Aktivität: Seit März 2025 haben DOGE-Miner ihre Bestände von 831 Millionen auf 907 Millionen Token erhöht. Das deutet auf Vertrauen in eine positive Kursentwicklung hin.
  • Großinvestoren: Wallets mit über 1 Milliarde DOGE haben seit Dezember 2024 kontinuierlich verkauft – ein bearishes Signal.
  • Soziale Aktivität: Das Interesse auf Social-Media-Plattformen sowie die Zahl aktiver Nutzer ist niedrig. Das spricht für eine geringe Beteiligung der breiten Masse.

Kursentwicklung: Unterstützung bei 0,15 US-Dollar

Der DOGE-Kurs liegt aktuell bei rund 0,15 US-Dollar – ein Niveau, das bereits im März als Unterstützung diente. Sollte dieser Bereich nicht halten, droht ein Rückgang auf 0,10 oder sogar 0,06 US-Dollar. Auf der anderen Seite könnte ein Anstieg über den 200-Tage-Durchschnitt bei 0,25 US-Dollar den Bullen wieder die Kontrolle geben.

Was bedeutet das für dich?

Ein genehmigter DOGE-ETF könnte den Zugang zu Dogecoin für institutionelle und private Anleger deutlich vereinfachen. Das wiederum könnte zu erhöhter Nachfrage führen. Allerdings zeigen die aktuellen Daten, dass das Vertrauen großer Wallet-Inhaber fehlt. Kurzfristig bleibt die Lage daher unsicher. Wer in DOGE investieren möchte, sollte die regulatorische Entwicklung und die Kursmarken genau im Blick behalten.

Unsere Einschätzung

Der Einstieg von 21Shares verstärkt den Wettbewerb um den ersten Dogecoin-Spot-ETF in den USA. Die Chancen auf eine Genehmigung sind realistisch, aber nicht garantiert. Während Miner optimistisch agieren, bleiben Großinvestoren und Retail-Trader zurückhaltend. Für dich als Anleger bedeutet das: Beobachte die Kursentwicklung und die Entscheidung der SEC genau. Ein ETF könnte neue Impulse bringen – aber nur, wenn auch das Marktumfeld mitspielt.

Casinos: 45
Steckbrief Dogecoin
Symbol DOGE
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features Meme-basierte Kryptowährung, unkomplizierte Zahlungen
Gründer / Erfinder Billy Markus, Jackson Palmer
Jahr der Erfindung 2013
Jahr des Börsenstarts 2013
Startwert $0.0005
Mining Code Scrypt, DRC-20
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Einer der schnellsten Coins beim Bezahlen
  • Einfacher Einstieg in die Kryptowelt
Nachteile
  • Bietet als ursprüngliche Bitcoin-Parodie keine technischen Innovationen
Weitere praktische Anwendungen Tipps, Spenden
Preis 0,16 €
24h % 4,07 %
7t % 16,64 %
30t % -8,24 %
60t % -20,76 %
1j % 22,20 %
Market Cap 23.971.439.649,00 €
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Dogecoin Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Als kleiner Nerd und Reise-Fan kann ich bei KC viele Dinge verbinden. Ich kann als Mitglied des Teams dafür sorgen, dass unsere Leser in seriösen Casinos spielen und gleichzeitig bei der technischen Entwicklung mitwirken. Das mache ich dann mal aus Deutschland oder Spanien, meiner Wahlheimat.

Letztes Update: 21. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.