• Home
  • Ethereum: Whale-Verkäufe drücken Kurs unter 1.500 USD

Ethereum: Whale-Verkäufe drücken Kurs unter 1.500 USD

Das Wichtigste in Kürze

  • Ethereum (ETH) ist unter Druck – langfristige Investoren verkaufen zunehmend.
  • Ein ehemals inaktiver Whale hat kürzlich 7.974 ETH im Wert von 11,8 Mio. USD verkauft.
  • Der ETH-Kurs fiel unter die wichtige Unterstützung bei 1.500 USD – ein Niveau, das zuletzt 2022 erreicht wurde.
  • On-Chain-Daten zeigen, dass ETH derzeit unterbewertet ist (MVRV-Ratio: 0,76).
  • Die Gefahr einer erneuten Kapitulation steigt, wenn sich der Abwärtstrend fortsetzt.

Verkauf durch Ethereum-Whales: Was steckt dahinter?

Ethereum erlebt derzeit eine Phase erhöhter Verkaufsaktivität durch sogenannte Whales – also Großinvestoren, die große Mengen an ETH halten. Besonders auffällig: Ein Wallet, das seit drei Jahren inaktiv war, hat kürzlich 7.974 ETH zu einem Kurs von 1.479 USD verkauft. Das entspricht einem Gesamtwert von rund 11,8 Millionen US-Dollar.

Diese Verkäufe erfolgen nicht zufällig. ETH hat kürzlich die langfristige Unterstützung bei 1.500 USD unterschritten – ein psychologisch und technisch wichtiger Bereich. Viele Whales reagieren auf diesen Kursrutsch mit dem Abbau ihrer Positionen, um weitere Verluste zu vermeiden. Dabei gehen sie strategisch vor: Statt eines plötzlichen Verkaufs erfolgt die Verteilung in mehreren Tranchen.

On-Chain-Daten deuten auf Unterbewertung hin

Ein Blick auf die On-Chain-Kennzahlen zeigt: Ethereum könnte aktuell unter seinem fairen Wert gehandelt werden. Die sogenannte MVRV-Ratio (Market Value to Realized Value) liegt bei 0,76. Das bedeutet, dass der aktuelle Marktpreis (1.549 USD) nur 76 % des durchschnittlichen Kaufpreises aller im Umlauf befindlichen ETH beträgt.

Diese Situation erinnert an den Sommer 2022. Auch damals fiel ETH unter 1.500 USD, was zu einer Kapitulation führte. Innerhalb eines Monats sank der Kurs auf 883 USD. Danach folgte jedoch eine starke Erholung – ETH stieg bis Mitte August um 85 % auf über 2.000 USD.

alert-circle
Du findest uns auch auf Telegram: Klicke hier, um unserem Telegram Channel zu folgen.

Steigende Börsenreserven verstärken den Abwärtsdruck

Ein weiteres Warnsignal: Im April wurden rund 2 Millionen ETH netto auf zentralisierte Börsen transferiert. Das deutet darauf hin, dass viele Anleger bereit sind zu verkaufen, anstatt die aktuelle Schwächephase zum Nachkaufen zu nutzen. Diese Entwicklung spricht gegen eine kurzfristige Erholung.

Solche Zuflüsse erhöhen das Angebot auf dem Markt und können den Preis weiter unter Druck setzen – besonders wenn die Nachfrage gering bleibt. In Kombination mit den Verkäufen der Whales entsteht ein fragiles Marktumfeld.

Erneute Kapitulation möglich?

Die aktuelle Marktlage weist Parallelen zur Situation von 2022 auf: ETH fällt unter zentrale Unterstützungszonen, langfristige Investoren verkaufen, und die Marktstimmung ist von Unsicherheit geprägt. Sollte sich dieser Trend fortsetzen, könnte eine erneute Kapitulationsphase bevorstehen.

Dabei wäre ein Rückgang unter 1.400 USD nicht auszuschließen. Entscheidend wird sein, ob sich wieder Käufer finden, die das aktuelle Preisniveau als Einstiegschance sehen – oder ob die Abwärtsspirale weitergeht.

Unsere Einschätzung

Die jüngsten Verkäufe durch Ethereum-Whales sind ein klares Signal: Das Vertrauen in eine kurzfristige Erholung ist begrenzt. Der Bruch der 1.500-USD-Marke hat eine technische Schwäche offengelegt, die durch On-Chain-Daten bestätigt wird. Zwar zeigt die MVRV-Ratio eine Unterbewertung, doch ohne eine Trendwende bei den Börsenzuflüssen bleibt ETH anfällig für weitere Verluste.

Wenn du in Ethereum investiert bist oder einen Einstieg planst, solltest du die Entwicklung der On-Chain-Daten und die Marktstimmung genau beobachten. Historisch gesehen bieten solche Phasen auch Chancen – aber nur, wenn sich die Fundamentaldaten stabilisieren.

Quellen

  • Glassnode
Casinos: 52
Steckbrief Ethereum
Symbol ETH
Coin Typ Alt Coin
Einzigartige Features Smart Contracts, dApps
Gründer / Erfinder Vitalik Buterin
Jahr der Erfindung 2015
Jahr des Börsenstarts 2015
Startwert $0.31
Mining Code Ethash
Transaktionsgeschwindigkeit Mittel
Vorteile
  • Zweitgrößte Kryptowährung
  • In vielen Casinos akzeptiert
  • Hohe Transaktionsgeschwindigkeit
Nachteile
  • Teilweise Bugs in Smart Contracts
Weitere praktische Anwendungen Dezentrale Anwendungen, DeFi
Preis 1.561,34 €
24h % 1,14 %
7t % 11,20 %
30t % -14,20 %
60t % -33,91 %
1j % -43,04 %
Market Cap 188.558.065.074,00 €
Offizielle Links
Socials Reddit | X
Die 3 besten Ethereum Casinos
Coinkings Casino - Unser Test | Zum Casino

Neueste Artikel

Erstellt von

Im Jahr 2002 habe ich meine erste Wette auf die letzten Freundschaftsspiele vor der Weltmeisterschaft abgeschlossen und tatsächlich gewonnen. Das Geld habe ich dann während der Weltmeisterschaft wieder verloren, aber mein Interesse an Strategien und Taktiken war geweckt. Hier kann ich meine Leidenschaft für Zahlen mit Sportwetten und Poker verbinden.
Überprüft von
Zahlen-Nerd

Letztes Update: 11. April 2025

kryptocasinos.com Logo Werbetransparenz

Wir sind unabhängig, transparent und werden aus Einnahmen finanziert, die wir generieren, wenn du dich über uns in einem Casino anmeldest.

Unser Ziel ist es, euch dabei zu helfen, bessere Entscheidungen bei der Wahl eines Casinos zu treffen, indem wir unterschiedliche Informationen anbieten, Filter und Vergleichstabellen zur Verfügung stellen und objektive Inhalte veröffentlichen. So geben wir dir die Möglichkeit, kostenlos zu recherchieren, die Casinos miteinander zu vergleichen und darauf basierend deine Entscheidung zu treffen.

Wir können dir nämlich nicht garantieren, dass ein für uns sehr gutes Casino zu deinem Spielertyp und deinen Lebensumständen passt.

Warum uns vertrauen?

Wir arbeiten nach transparenten redaktionellen Richtlinien und legen unsere Testmethoden sowie die Finanzierung offen dar. Dieser Beitrag kann Links zu unseren Partnern enthalten, was unsere objektive Sichtweise jedoch in keiner Weise beeinflusst.

🍪
Wir verwenden Cookies. Durch die Nutzung dieser Website akzeptierst du das.